ProMami
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
ProMami Kurse bieten praktisches Wissen und Information, Aktivität, Geselligkeit und Entspannung.
Schöpfen Sie Kraft in entspannter Atmosphäre...
Fördern Sie Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Babies...
Steigen Sie aus dem Alltag aus und in neue Erfahrungen ein...
Gestalten Sie Ihr Leben mit einem Baby...
Lernen Sie neue Menschen kennen...
Wir freuen uns auf Sie!
Angebote wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteA
AmstettenMistelbachPurgstallSt. PöltenSt. ValentinWaidhofen/YbbsWienerwald
B
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
HollabrunnKremsPurgstallSt. PöltenSt. Valentin
Beratung bei Risikoschwangerschaft
HollabrunnKremsMistelbachPurgstallSt. Valentin
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
HollabrunnKremsMistelbachSt. PöltenSt. ValentinWaidhofen/Thaya
C
HollabrunnKremsMistelbachPurgstallWaidhofen/Ybbs
E
HollabrunnKremsMistelbachWienerwald
F
G
HollabrunnKremsMistelbachPurgstallSt. Pölten
Geburtsvorbereitung - Frauenkurs
AmstettenHollabrunnKremsMistelbachSt. PöltenSt. ValentinWaidhofen/ThayaWaidhofen/YbbsWienerwald
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
AmstettenMistelbachPurgstallSt. PöltenWaidhofen/YbbsWienerwald
M
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
AmstettenHollabrunnKremsMistelbachPurgstallSt. ValentinWaidhofen/Ybbs
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
AmstettenHollabrunnKremsMistelbachPurgstallSt. PöltenSt. ValentinWaidhofen/ThayaWaidhofen/YbbsWienerwald
S
HollabrunnKremsMistelbachPurgstallSt. Pölten
T
Tiefenentpannung für Schwangere
W
Workshop - Mentale Stärke für werdende Eltern
Workshop Stillvorbereitung intensiv
Y
AmstettenHollabrunnKremsSt. PöltenSt. ValentinWienerwald
PurgstallWaidhofen/ThayaWaidhofen/Ybbs
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Energiefluss der Meridiane wird durch Stiche in die Akupunkturpunkte auf den Meridianen ausgeglichen.
Die Akupunktur kann geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden.
Circa eine halbe Stunde muss man sich für diese Art der Geburtsvorbereitung Zeit nehmen, und das einmal pro Woche. In den meisten Fällen geht man 4 Mal zur Akupunktur.
Vorteile der geburtsvorbereitenden Akupunktur:
- Geordneter Fluss der Körperenergien
- Wehen werden als weniger schmerzvoll wahrgenommen
- Entspannung
- Geringere Dauer der Geburt
-
Innere Ruhe
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Babypflege intensiv
- Ist es normal, dass das Baby einen roten Popo hat?
- Wir möchten schon vorab Windeln kaufen, aber welche?
- Ich habe noch nie ein Baby gehalten, wie mache ich das?
Es gibt sehr viele Fragen, die sich auf die erste Zeit mit Baby konzentrieren – ein neues Lebewesen will gut umsorgt sein, man möchte so viel wie möglich „richtig“ machen, dem Baby die neue Welt zeigen und einfach gut vorbereitet sein auf eventuelle Herausforderungen. In unseren Geburtsvorbereitungskursen gehen wir bereits auf den Umgang mit Baby ein, in einem Babypflege-Intensiv-Workshop können Eltern dieses Wissen vertiefen und Handgriffe selbst ausprobieren.
In drei Stunden (mit kleinen Pausen) bekommt ihr hier viel Input direkt von der Hebamme. Ihr könnt der Theorie aufmerksam lauschen, aber natürlich auch alles selbst ausprobieren.
Gemeinsam mit Partner*in oder alleine könnt ihr mit einer Babypuppe ausprobieren, wie man ein Kind wickelt, es badet und es hält.
Wir widmen uns der natürlichen Hautpflege, üben das Aufheben eines Babys, schauen uns verschiedene Wickelmöglichkeiten an, sprechen über Bauchweh und den Fliegergriff, und wir besprechen vertiefende Themen wie Kleidung bei verschiedenen Temperaturen, nachhaltige Feuchttücher usw.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Bauchtanz für Schwangere
Beim Bauchtanz wird die für die Schwangerschaft und Geburt so wichtige Rückenmuskulatur entspannt, sanft gedehnt und gestärkt, die Wirbelsäule bleibt beweglich. Die Spannkraft und das Loslassen im Becken und Beckenboden werden trainiert; außerdem bleiben die Schultern, Arme, Hüftgelenke, Beine und Füße beweglich und werden gekräftigt.
Werdende Mütter wenden sich im Bauchtanz auf genussreiche Weise ihrem Baby zu: die schaukelnden Bewegungen wiegen und beruhigen es, zu ausgewählter Musik wird das Baby im Bauch der Mutter "gestreichelt" und die werdenden Mamis fühlen sich rundum wohl!
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Sie haben vorzeitige Wehen, Blutungen in der Schwangerschaft?
Erwarten Sie Zwillinge oder bereiten sich auf eine Mehrlingsgeburt vor?
Ihrer jetzigen Schwangerschaft ist ein Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt vorangegangen?
Sind Sie mit einer Steißlage oder anderen Diagnose konfrontiert oder älter als 35 Jahre?
Dann fühlen Sie sich vielleicht verunsichert. Oft bedeuten die angeführten Faktoren, dass Sie nun nicht in die Geburtsvorbereitung (zum Schwangerenturnen) gehen dürfen, weil Sie sich schonen sollen.
Zusätzlich zum Arzt unterstützt Sie die Hebamme im Einzelgespräch oder in einer Gruppe.
Es werden Ihnen praktische Tipps und eine besondere, auf Ihre Situation abgestimmte Geburtsvorbereitung geboten.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
Du hast Fragen
zu Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, etc), hast Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt, bist vielleicht nicht so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant?Oder du hast Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst?
Bei einer Hebammensprechstunde steht dir mit der Hebamme hochqualifiziertes medzinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät.
Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
CTG
Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Ernährung
ist vorallem in der Schwangerschaft wichtig, aber auch beim Stillen
Für das Baby ist es wichtig über die gesunde Beikost zur Familienkost geführt zu werden, liebevoll und an das Kind bzw die Familie angepasst.
Die Ernährungs-Workshops sowie Einzelberatungen werden von erfahrenen Hebammen/Diätologen/Ernährungswissenschaftler abgehalten
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Fit durch die Schwangerschaft
Körperarbeit für Frauen in der Schwangerschaft
In der Schwangerschaft verändert sich der Körper naturgemäß.
Beschwerden können auftreten, z.B. Rückenbeschwerden, Ischiasbeschwerden.
Vieles kann durch Körperübungen verhindert werden,
darum ist es gerade in dieser Zeit besonders wichtig dem Körper Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken.
Neben gymnastischen Übungen werden wir ein großes Augenmerk auf die Atmung und Entspannung legen um uns bestmöglich auf die Geburt vorzubereiten, sowie auch Elemente des Hypnobirthing einfließen lassen.
Schwangerschaftsgymnastik kann zu jeder Zeit in der Schwangerschaft begonnen werden.
Frauen die schon Kinder haben schätzen diese Stunde, weil es eine Zeit ist die ganz alleine Ihr und dem zu erwartenden Baby gehört.
Kurszeiten:
Jeden Mittwoch von 9.15-10.30h
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geburtsvorbereitung
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geburtsvorbereitung - Frauenkurs
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Durch positive Auseinandersetzung mit dieser neuen Lebenssituation und gezielte Information ist eine optimale Vorbereitung möglich.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geburtsvorbereitung für Paare
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit mit deinem Partner/deiner Begleitperson die Vorbereitung auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und erste Zeit mit Baby gemeinsam zu erleben und gestärkt in das Abenteuer Geburt zu starten.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
Geburtsvorbereitungskurs - Auffrischung
für Frauen, die schon Kinder haben
Du hast schon ein oder mehrere Kinder, ein vollständiger Kurs ist dir zu umfangreich, oder du hast dafür keine zeitlichen Ressourcen?
Wenn du dich dennoch optimal auf diese Geburt vorbereiten willst, dann komm zum Auffrischungskurs!
Im Kurs werden Geburtserfahrungen und die Integration des neuen Familienmitglieds besprochen. Du erhältst einen Überblick über den Geburtsverlauf und hast Zeit und Raum für deine Fragen und Themen, die dich beschäftigen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geschwisterkurs
Ein Kurs für werdende Geschwister ab 3 Jahren.
Wenn in eine Familie ein Geschwisterchen geboren wird, verändert sich für die "zukünftigen Großen" einiges. Je mehr das Kind über das Baby und den Umgang mit ihm weiß, desto weniger fühlt es sich von Anfang an ausgeschlossen. Im Geschwisterkurs soll das "werdende Geschwisterchen" auf spielerische Weise auf die Rolle als große Schwester oder großer Bruder vorbereitet werden.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
MamaWORKOUT für Schwangere
Fit und bewegt durch die Schwangerschaft!
Mama Workout für Schwangere ist ein professionelles Training nach medizinischen Vorgaben.
Das Konzept ist ein ganzheitliches Training, bei dem die Übungen auf die Schwangerschaft angepasst werden und die Körperwahrnehmung für die Körpermitte und den Beckenboden geschult werden.
- Dein Körper bleibt beweglich, kraftvoll und in Balance
- Du bereitest deinen Körper optimal auf die Geburt vor
- Du beugst typischen Schwangerschaftsbeschwerden vor
- Du förderst deine Gesundheit und die deines Babys
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät dich ausführlich und nimmt sich Zeit für deine Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönne dir schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik mit Hebamme Madeleine Schmidt
In der Zeit der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, dem eigenen Körper und dem ungeborenen Baby Aufmerksamkeit zu schenken und hinzuspüren. Bei der Schwangerschaftsgymnastik werden sanfte Bewegungen, Dehnungen, leichte bis mittlere sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken, sowie Gedankenreisen von mir angeleitet.
Vorteile der Schwangerschaftsgymnastik
· fördert die Gesundheit von Mama und Baby
· reguliert den Hormonaushalt
· Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen)
· baut Stress ab und sorgt für besseren Schlaf
· verhindert eine zu hohe Gewichtszunahme
· beugt Wassereinlagerungen vor
· positiver Einfluss auf die Geburt durch bessere Beweglichkeit und Ausdauer
· lockert Verspannungen und stärkt den Körper
· aktiviert den Beckenboden und verbessert die Rückbildung nach der Geburt
· steigert die Körperwahrnehmung
· verbesserte Sauerstoffversorgung für Mama und Baby
· verringert das Thromboserisiko und beugt Krampfadern und Hämorrhoiden vor
· senkt das Diabetesrisiko
Voraussetzungen zur Teilnahme
Der ideale Start ist ab der 16. Schwangerschaftswoche. Geturnt werden kann bis zur Geburt. Wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass du dich wohl dabei fühlst und Freude an der Bewegung hast.
Wichtig: Bei Erkrankungen oder Beschwerden in der Schwangerschaft sollte eine Rücksprache mit der Fachärztin/ dem Facharzt stattfinden, bevor mit der Gymnastik begonnen wird.
Kursinhalt
· Info zu bestimmtem Thema (z.B. richtige Haltung, körperliche Veränderungen, Ernährung, Sport in der Schwangerschaft, Beckenräume kennenlernen,..)
· Aufwärmübungen
· Fitnessübungen für Arme, Schultern, Rücken, Po, Beine, schrägen Bauchmuskeln
· Beckenbodenübungen zum Hinspüren und sanft Kräftigen
· Dehnungsübungen
· Entspannungsreise, Meditation
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Schwangerschaftsmassage
Die Schwangerschaftsmassage ist eine speziell abgestimmte Ganzkörpermassage, die verschiedene Techniken miteinander kombiniert: die klassische Massage, die Lymphdrainage, die Triggerpunktbehandlung, gewisse Dehntechniken und auch Elemente aus der traditionellen Chinesischen Medizin.
Die Massage lindert Muskelverspannungen, Stress und Müdigkeit.
Sie hilft dabei, den Geist zu entspannen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und zu stärken.
Bei einer 90-minütigen Massage hast du die Möglichkeit zum Abschluss zusätzlich eine Ohrkerze zu genießen. In der TCM öffnet sich der Nierenmeridian, der die Lebensenergie über die Ohren speichert. Wir stärken diesen Meridian und die damit verbundene Lebensenergie mit einer sanften Ohrkerze. Die Massage ist ab der 15. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt möglich.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Tiefenentpannung für Schwangere
Bei der Tiefenentspannung liegt das besondere Augenmerk darauf, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Dieser Zustand wird genutzt, um positive Suggestionen (Bilder, Gefühle…) für die Schwangerschaft und die Geburt zu aktivieren und zu festigen.
Anwendungsmöglichkeiten:
als Geburtsvorbereitung
besserer Umgang mit den manchmal starken Empfindungen unter der Geburt
gestärktes Selbstvertrauen in den Geburtsvorgang
Wiederentdecken und Stärkung eigener Ressourcen, um ein ganz persönliches Anliegen zu erarbeiten.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Workshop - Mentale Stärke für werdende Eltern
Als werdende Eltern stellt man sich viele Fragen.
Wie schaffe ich es als Mutter/Vater meinen Aufgaben gerecht zu werden?
Wie verändert sich die Partnerschaft und der Freundeskreis?
Die Veränderung ist ein ständiger Begleiter auf dem Weg in ein neues Familiensystem.
Mit dem neuen Umstand - Eltern zu sein - kommen viele neue Situationen und unerwartete Herausforderungen auf euch zu, die vieles abverlangen. Damit ihr als Eltern auf dem Weg in eine neue Zukunft gut bestehen könnt, solltet ihr eure Mentalen Stärken kennenlernen und stärken.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Workshop Stillvorbereitung intensiv
Dieser Workshop ist für werdende Mamas und Eltern gedacht, die sich ausführlich auf die Stillzeit mit ihrem Baby vorbereiten wollen.
Ihr bekommt Informationen in Form eines Theorieteils und könnt zusätzlich Stillpositionen, Stillhilfsmittel etc. praktisch ausprobieren.
Inhalt:
- Bedeutung des Bondings
- Intuitives Stillen
- Das erste Stillen - wie alles beginnt
- Stillen in den ersten Tagen und Wochen
- Stillpositionen
- Korrektes Anlegen
- Wie weiß ich, ob mein Baby genug Milch bekommt?
- Zu wenig / viel Milch - was tun?
- Stillhilfsmittel kennen lernen, ausprobieren
- Wunde BW
- Milchstau / Mastitis
- Wann ist zufüttern wirklich nötig? Wie füttere ich stillfreundlich zu?
- und Raum für alle eure Fragen
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschafts-Yoga hält dich mit gezielten Asanas (Körperübungen) während der Schwangerschaft fit und bereitet dich sanft auf die Geburt vor. Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen) werden gelindert.
Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga in der Schwangerschaft steigert das Wohlbefinden der werdenden Mütter, so wie auch das des ungeborenen Kindes und schafft eine Grundlage für die kommenden Jahre des Mutterseins.
Gerade in der Zeit der Schwangerschaft, in der viele Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Dadurch können besondere Momente intensiver wahr genommen werden.
Geeignete Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken unterstützen die werdende Mutter während der Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt und die Zeit danach vor.
Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:
. den Beckenboden zu festigen
. die Durchblutung zu verbessern
. das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
. den Atem zu kontrollieren
. Fitness und Beweglichkeit zu fördern
. Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
. die Seele zu nähren und Angst zu nehmen
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
News
ProMami Hollabrunn
Partnerkurse, Geburtsvorbereit... Infos
ProMami Krems
Beikostworkshop mit Petra Mahr... Infos
ProMami Mistelbach
Das Frühlingsprogramm ist da!... Infos
ProMami Purgstall
Babytreff am 5.6.2023 entfäll... Infos
ProMami St. Pölten
Schwangerenfrühstück... Infos
ProMami St. Valentin
Yoga f. Schwangere Sommerkurs... Infos
ProMami Wienerwald
Optimale Ernährung in der Sch... Infos
.
.
.
.