ProMami Kurse bieten praktisches Wissen und Information, Aktivität, Geselligkeit und Entspannung.
Schöpfen Sie Kraft in entspannter Atmosphäre...
Fördern Sie Ihr Wohlbefinden und die Gesundheit Ihres Babies...
Steigen Sie aus dem Alltag aus und in neue Erfahrungen ein...
Gestalten Sie Ihr Leben mit einem Baby...
Lernen Sie neue Menschen kennen...
Babymassage
Schlaue Babies lassen sich massieren...
Berührung ist Nahrung für ein Baby, lässt seine geistige Erfahrung wachsen und fördert die Entwicklung des Gehirns.
Regelmäßige Babymassage fördert und stärkt die körperliche und seelische Entwicklung des Kindes, das Baby wird "schlauer" und reifer in allen Körperfunktionen.
Babymassage ist schon bald nach der Geburt möglich.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Babymassage und Hautgesundheit
Die Babyhaut ist fünfmal dünner als die des Erwachsenen und ist ein wichtiges Aufnahme- und Ausscheidungsorgan.
Mit der Babymassage geben wir verstärkt das Gefühl der Geborgenheit.
Im Vordergrund steht der emotionale Bereich. Babies, die massiert werden fühlen sich wohler in ihrer Haut.
Dieser Körperkontakt stärkt das Urvertrauen und somit auch die Eltern-Kind-Beziehung.
Babymassage
-
fördert den Schlaf- und Wachrhythmus
-
beeinflusst positiv die Verdauung
-
lockert ev. verspannte Muskulatur
-
regt die Durchblutung, die Atmung und den Kreislauf an
-
stärkt die körpereigene Wahrnehmung und das Körpergefühl
-
fördert und stärkt die körperliche, seelische und geistige Entwicklung des Kindes
Babymassage ist bald nach der Geburt möglich. Besonders bei Kaiserschnittgeburten ist diese Methode sehr förderlich.
Worauf besonders zu achten ist, welches Öl man verwenden soll und v.m. erfahren Sie in diesem Kurs.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Babytreff (0-6 Monate)
Im Babytreff beraten wir Sie beim Stillen, in der Pflege des Babys, beim Handling und unterstützen gemeinsam das Baby in seiner Entwicklung
Themen wie Schlafen, Tragen, Stillen, Ernährung, Körperpflege, Entwicklung und vieles mehr werden besprochen
darüberhinaus gibt es Infomationsaustausch unter den Mütter
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Babyturnen
BabyRaum:
BabyRaum ist SpielRaum für die Allerkleinsten. In einer altersgerecht vorbereiteten Umgebung, können die Kinder erste Entdeckungen machen. Gemeinsam beobachten wir die Kinder und entdecken was sie interessiert und wie sie ihre Bedürfnisse äussern. Es gibt genügend Raum für Fragen und Austausch während den Treffen. Der BabyRaum bietet die Gelegenheit die Pikler-Pädagogik gemeinsam mit ihrem Kind kennen zu lernen und aus diesen Erfahrungen im Alltag zu schöpfen.
Leitung:
Irmgard Henning-de Jong
Zeiten:
gratis Schnuppern im Spielraum: Freitag 10.5.2019 um 9:30-10:30
Babyraum für Kinder von 3-8 Monaten
SpielRaum | Freitag 9:30-10:30 Uhr (5x)
Termine: 17.5.|24.5.|7.6.|14.6.|28.6.2019
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Babyzeichen - Zwergensprache
Kommunizieren ohne Worte
-
Kurse: für Babys ab 6 Monaten
Die "Zwergensprache" lernen, bedeutet mit Babys zu kommunizieren, bevor sie sprechen können.
Babyzeichen sind eine Möglichkeit, die sprachliche Entwicklung von Babys und Kleinkindern positiv zu beeinflussen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Beckenbodentraining
Kraft aus der Mitte
Der Beckenboden ist mitverantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung und unser inneres und äußeres Erscheinungsbild.
Auch Probleme wie unfreiwilliger Harnabgang hängen ursächlich mit dem Beckenboden zusammen.
Übungen mit und in unserem Becken lassen uns die Kraft aus der Mitte wieder spüren.
Beckenbodentraining strafft die Muskulatur, führt zu einer besseren Durchblutung dieses Zentrums, stärkt die Abwehrkräfte gegen Infektion und steigert die Empfindsamkeit.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Eltern-Kind-Treff
Beim gemeinsamen Frühstück ergibt sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Dabei stellt man oft fest, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist, sondern dass auch andere Mütter ähnliche Erfahrungen und Fragen haben.
Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung etc. helfen den Alltag mit Säuglingen und Kleinkindern zu erleichtern.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Fit mit Baby!
Sanftes Fitness-Training für Mamas & Babies ab der 13. Woche nach der Geburt
In diesem Kurs werden sanfte und fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung und Entspannungstechniken kombiniert und dadurch gerade in der Zeit nach der Geburt das körperliche und geistige Wohlbefinden gestärkt.
"Fit mit Baby! bietet einen sanften und effektiven Weg, um den Körper nach der Geburt gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen. Es soll dabei unterstützen, nach einer Geburt wieder zu sich selbst zu finden und einen Ruhepol im oft hektischen Alltag junger Mütter bieten. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Beckenbodentraining."Fit mit Baby!" schenkt den Müttern glückliche Momente mit ihren Babies, abseits vom Alltagsstress können sie sich voll und ganz aufeinander konzentrieren, sanftes Fitnesstraining und spielerische Übungen mit den Babies machen und anschließend gemeinsam entspannen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Geburtserfahrung verarbeiten
"Meine persönliche Geburtserfahrung"
Ein Seminar, um die Geburt zu verarbeiten
Das Seminar richtet sich an alle Frauen, die geboren haben. Hier soll Zeit und Raum sein, sich mit der/den erlebten Geburtsgeschichte(n) auseinanderzusetzen, diesen Weg mit Unterstützung nochmals zu gehen und der Geburt/den Geburten einen positiven Platz in der eigenen Lebensgeschichte zu geben.
Ist die Geburt nicht so verlaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben?
Teilweise kann es sehr heilsam sein, die Geburt mit der Hebamme nachzubesprechen und vielleicht andere Perspektiven zu bekommen und damit mehr Zufriedenheit mit sich und der Geburt.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Gewichtskontrollen des Babys
Unterstützen Sie die Entwicklung Ihres Babies - das liegt auch uns am Herzen!
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Hörtest
Der Hörtest bei Ihrem neugeborenen Kind im Krankenhaus ergab kein eindeutiges Ergebnis, und es ist somit eine Wiederholung möglichst bald notwendig.
Gerne können Sie im ProMami eine Terminvereinbarung bis zur 8. Lebenswoche des Kindes treffen.
Es entstehen Ihnen keine eigenen Kosten, wenn eine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich ist!
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Kangatraining
Dies ist ein vollständiges Workout, in dem sowohl Deine Herz-Kreislauf Ausdauer und Flexibilität, als auch Deine muskuläre Ausdauer verbessert werden.
Während dieses Trainings ist das Baby in seiner Tragehilfe (Tragetuch oder Babytrage).
Beim KANGATRAINING achten wir darauf, den Beckenboden zu schonen und zu stärken.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Kolik- und Fußreflexzonenmassage
Oft fühlt man sich hilflos, wenn Kinder kleine Beschwerden haben. Mit der Kolik- und Fußreflexzonenmassage bietet sich Ihnen die Möglichkeit, eine Babymassage zu erlernen, die Sie bei kleineren Beschwerden (z.B. Blähungen, Koliken, Zahnen, Erkältung usw.) an Ihrem Kind anwenden können.
Durch die Abfolge von leicht erlernbaren Massagegriffen kann sich Ihr Kind ausgiebig entspannen. Dies trägt zum allgemeinen Wohlbefinden und oft auch zur Gesundheitsförderung bei.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Krabbeltreff (6-12 Monate)
Der Krabbeltreff ist eine gesellige Runde für Eltern mit Ihren Kindern.
Während die Kinder, die dem Babyalter entwachsen sind, miteinander, oder alleine, spielen, sich befühlen und betasten, können sich die Eltern untereinander austauschen.
In unserem großen Spielgruppenraum können die Krabbler auf Entdeckungsreise gehen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Lasertherapie
In der Low-Level-Lasertherapie findet man eine sehr wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.
Der hohe Energiegehalt der Bestrahlung aktiviert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt so die Selbstheilung. Biochemische Vorgänge stärken das Abwehrsystem, wodurch auch die Heilung gefördert und beschleunigt wird.
Diese Therapieform kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden:
Behandlung der Brust:
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabzesse
Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt:
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Mama Pilates
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Mama Yoga nach der Geburt
Durch Yoga (sowohl still gehaltene Körperübungen = Asanas, als auch durch fließende Bewegungsabläufe) können frisch gebackene Mamis mit bewusster Atmung wieder ihre Energie, Muskelkraft und Ausdauer aufbauen.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kräftigung des Beckenbodens gelegt.
Weiters wird durch spezielle Entspannungstechniken, wie z.B. Phantasiereisen und Visualisierungen, aber auch durch Meditation die Mitte gestärkt und die jungen Mütter finden so wieder zu innerer Ruhe und Gelassenheit.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Mama-Baby-Yoga
Yoga-Kurs für Mamas & Babys nach der Geburt
Mama-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen, die Mutter-Kind-Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.
Mütter bauen den sicheren Umgang mit dem Baby aus und können Ängste, Stress und Erschöpfung leichter bewältigen, das Baby wird körperlich und geistig gefördert.
Yoga kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung, Entspannungstechniken und Meditationen und stärkt gerade in der Zeit nach der Geburt Körper, Geist und Seele. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beckenbodentraining.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
MamaWORKOUT mit Kind
MamaWORKOUT ist ein Ganzkörpertraining, bei dem die Körpermitte (mit Beckenboden und Muskelkorsett) im Vordergrund steht.
Das perfekte Training für Mütter, die ihrem Körper etwas Gutes tun wollen.
-
Abschalten vom Alltag
-
Zeit für mich und mein Kind
-
Tipps und Tricks für mich und meinen Körper
-
Verbesserung der körperlichen Fitness
-
Kräftigung der Muskulatur
-
Straffung der Körpermitte
-
Neue Energie für meinen Alltag mit Kind
Zu wenig oder unangemessenes postnatales Training zeigt seine Auswirkung oft erst Jahre später durch Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, Orgasmusschwäche, Rückenschmerzen, Organabsenkungen, Rektusdiastase.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett
Nach einer Geburt im Krankenhaus wollen manche Eltern möglichst früh mit dem Neugeborenen in die vertraute Umgebung zurückkehren.
In diesem Fall übernimmt die Hebamme die Nachbetreuung.
Hebammen sind die idealen Ansprechpersonen bei allen Fragen und Unsicherheiten in der ersten Zeit zu Hause mit dem Baby.
Sie bieten sowohl fachlichen Rat, praktische Hilfestellung beim Stillen und der Neugeborenenpflege als auch Beratung beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung an. Die Hebammen führen den Hörtest durch und nehmen das Fersenblut für den PKU-Test ab. Sie übernehmen die Nachsorge (Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau, Narbenschmerzen, Nahtbeschwerden, Rückbildung,..) und bieten emotionale Unterstützung.
Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit der Frauen steigert, wenn sie mindestens einen Monat nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden.
Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen. Hebammenbetreuung im Wochenbett ist eine Leistung der Krankenkasse.
Von der Hebamme unterstützt, haben Sie eine ganz besondere Zeit vor sich - die ersten Wochen nach der Geburt.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt
Nach einem Kaiserschnitt bleibt eine Narbe zurück.
Auch bei guter Wundheilung braucht es zusätzlich Unterstützung um Beschwerden und Spätfolgen zu vermeiden.
Eine Massagetechnik zur Narbenmobilisation und Flächenlaserbehandlung fördern die Heilung und wirken Verwachsungen entgegen.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Narbenpflege und Narbenentstörung
Die Narbe nach einem Dammschnitt oder einem Kaiserschnitt kann man - sobald die Wunde geschlossen ist - unterstützen.
Eine Narbentherapie und die Narbenpflege erreichen, dass die Narbe weich und elastisch wird.
Welche Methode (Massage mit Creme oder Öl, Akupunkturmassage, Lasertherapie…) die günstigste ist, das können Sie von Ihrer Hebamme erfahren.
Auch alte Narben kann man mit einer Narbenentlastung bzw. einer Narbenbehandlung harmonisieren.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Pannolino Sing- und Spielgruppe für Babys
Singen, Spielen, Hören und Bewegen mit Musik

.....................................Lotta
Musizieren fördert die ganzheitliche Entwicklung Ihres Babys, es stärkt den sozialen Umgang mit Gleichaltrigen und weckt die Lebensfreude.
Spielend wird die stimmliche und sprachliche Fähigkeit Ihres Kindes gefördert. Wir singen lustige Kinderlieder und lernen viele Fingerspiele und Kniereiterspiele.
Der natürliche Bewegungsdrang Ihres Babys wird durch rhythmische Bewegungen wie Klatschen, Trommeln, Stampfen, Schaukeln und Hüpfen unterstützt. Dabei werden Finger- und Handpuppen, einfache Musikinstrumente, Tücher und viele andere Materialien verwendet.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Pilates
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Rückbildungsgymnastik
Rückbildung von der Schwangerschaft zur Frau die Ihren Körper wieder spürt und genießt.
Es soll sich nicht nur die Gebärmutter und Bauch zurück bilden, sondern auch der Beckenboden.
Rückbildungs-Gymnastik unterstützt diesen Prozeß und Sie erreichen dadurch eine Qualität für das ganze Leben
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Rückbildung mit dem Baby
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Rückbildungstraining nach der Geburt
Dieses Training ist im ersten Jahr nach der Geburt ohne Baby möglich!
Die Rückbildungsgruppe macht nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit. Durch eine spezielle Bauchbehandlung, die das gedehnte Bindegewebe stimuliert und durch Übungen für Bauch, Rücken und Beckenboden wird die Muskulatur gezielt aufgebaut und dem Körper die nötige Festigkeit zurückgegeben. Durch die Ergonomieschulung - Bücken/Heben/Tragen - wird die Körperstatik verbessert und Folgeschäden vermieden.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Rückbildungstraining nach der Geburt mit Kind
Dieses Training ist mit dem Baby (bis ca. 8 M) und ab 8 Wochen nach Spontangeburt/12 Wochen nach Kaiserschnittgeburt möglich!
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Shiatsu
Shiatsu ist eine manuelle Behandlungsmethode auf den Grundlagen der trad. chin. Medizin.
Bei Babys begleitet es die individuelle Entwicklung.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Stillberatung

Stillen ist die einfachste und natürlichste Art, ein Baby zu ernähren und bringt zusätzlich gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind.
Die Hebamme beantwortet gerne ihre offenen Fragen, unterstützt Sie bei anfänglichen Unsicherheiten und gibt Hilfestellung bei auftretenden Schwierigkeiten.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!
Wochenbettgymnastik
Mitmachen und Fitmachen
Beckenbodentraining ist für uns Frauen von großer Wichtigkeit, sowohl körperlich, als auch emotional.
Weitere Informationen zu Ablauf, Terminen, Kurs-Voranmeldung etc. finden Sie beim jeweiligen Standort!