Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
Hebamio: Regina Bartl

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung
Kontaktieren Sie eine unserer Hebammen u. vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.
Besuchen Sie unsere Hebammenprechstunde: immer montags von 09-11 Uhr.
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-51 72 377
email: hebamme.leutner@promami.at
Hebamio: ProMami St.Pölten Kurse

Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einer Sprechstunde sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung
Ab der 32.SSW kann eine 2. Hebammensprechstunde als Kassenleistung in Anspruch genommen werden. Dieses Angebot kann für diese Sprechstunde genutzt werden. 
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0680-120 55 96
email: hebamme.hinterhofer@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Details und Anmeldung
Vereinbare deinen individuellen Termin ab der 32. SSW oder nach der Geburt, um alle offenen Fragen mit einer Hebamme zu besprechen!
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Hebamme Elisabeth Exler
email: hebamme.exler@promami.at
oder Kontaktformular





Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Hebamme Camilla Stephani
Telefon: 0676 - 750 35 01
email: hebamme.stephani@promami.at 




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0680-32 14 510
email: amstetten@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung
In einem Einzelgespräch mit oder ohne Ihre/n Partner/in nach individueller Terminvergabe können wir gezielt auf Ihre Fragen und Ängste zum Thema Kaiserschnitt eingehen.
 Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664 - 554 17 99




Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07442-52350
email: hebamme.cmolik@promami.at






Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen