Geburtsvorbereitungskurs mit Partner:in

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Die gemeinsame Vorbereitung und das gemeinsame Erleben einer Geburt können die Bindung zueinander noch einmal verstärken.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch, womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft, die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen, das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmamas betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt, im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks
Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Julia Waser 
oder Susi Brunnauer 
Kosten: € 150
Kurs-Termine zur Wahl: 
Samstag 9.November 9:30 - 17:00
Sonntag 3.Dezember 9:30 - 17:00
Samstag 13.Jänner 2024 9:30 - 17:00
Samstag 10.Februar 2024 9:30 - 17:00
Samstag 9.März 2024 9:30 - 17:00
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0676-518 31 96
email: Samstag 10.Februar 2024 9:30 - 17:00




Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Sich gemeinsam als Paar auf die Geburt vorbereiten, aber auch einmal unter Frauen Themen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett besprechen. Dieser „gemischte“ Geburtsvorbereitungskurs macht eben das möglich!

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten.

  • 1. Abend „Schwangerschaft“ als Frauenabend
  • 2. Abend „Vorbereitungen“ als Frauenabend
  • 3. Abend „Geburt Teil 1“ mit Partner
  • 4. Abend „Geburt Teil 2“ mit Partner
  • 5. Abend „Stillen und Wochenbett“ als Frauenabend
  • 6. Abend „Babypflege“ mit Partner

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Tanja Maier
Kosten: 150€
jeweils 19:00 - 20:30 
Kommende Termine:
Kurs DEZEMBER 5.12.2023 - 16.1.2024
Kurs FEBRUAR 13.2.2024 - 19.3.2024

Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende – Intensivkurs

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist für Paare, die alle Infos an einem Wochenende kompakt erfahren möchten.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmamas betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was BRAUCHT ein neugeborenes Baby und was NICHT?
  • Stillen – Tipps und Tricks

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Angela Schweiger
Kosten: 170€ 
Kommende Termine:
Samstag 9:00 - 17:00
Sonntag 9:00 - 12:00

Kurs DEZEMBER 2.12.2023 - 3.12.2023
Kurs FEBRUAR 24.2.2024 - 25.2.2024
Kurs APRIL 13.4.2024 - 14.4.2024
Kurs JUNI 29.6.2024 - 30.6.2024

Was wir noch anbieten /Kurse

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitende Körperarbeit Frauen

Damit du dich optimal auf die Geburt vorbereiten kannst, ist es wichtig, in der Schwangerschaft bewusst Zeit für dich zu nehmen und gut in deinen Körper hineinzuspüren. Mit verschiedenen Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken sowie Hypnobirthing-Elementen nehmen wir uns in diesem Kurs Zeit und richten unsere Aufmerksamkeit gezielt unserem Körper und unseren Empfindungen zu. Vor allem in der Schwangerschaft auftretende Beschwerden wie Rückenschmerzen oder Ischiasbeschwerden können durch geburtsvorbereitende Körperarbeit verhindert oder gelindert werden.

Empfohlen ab der 28. Schwangerschaftswoche, der Einstieg ist jederzeit möglich!

Details und Anmeldung
Termine: jeden Mittwoch von 9:15-10:30
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0676-464 44 52
email: hebamme.victoria@gmx.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung

Eure Familie bekommt ein Geschwisterkind und ihr möchtet euer Geburtswissen noch einmal ein wenig auffrischen? Vielleicht ist die vorangegangene Geburt anders verlaufen als erwartet und in Vorbereitung auf die neue Geburt ist ein guter Zeitpunkt, das Erlebte noch einmal zu reflektieren?

In unserem Auffrischungskurs widmen wir uns den wichtigsten Punkten des Geburtsablaufes, wir wiederholen Techniken und Übungen, um gut durch den Geburtsschmerz zu kommen und schauen, was ihr braucht, um gestärkt und selbstbewusst in die bevorstehende Geburt gehen zu können. Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, kannst du dich in diesem Kurs damit auseinandersetzen und die für dich wichtigen Fragen stellen, um so das Geburtserlebnis zu gestalten.

In diesem Kurs ist Zeit, um sich fernab vom hektischen Familienalltag ganz bewusst Zeit für das kommende Baby zu nehmen und alle Themen und Fragen zu beantworten, die euch beschäftigen.

Dieser Kurs unterstützt euch dabei, voll Vertrauen in ein positives neues Geburtserlebnis gehen zu können.

Details und Anmeldung
nächster Kursabend: 
31.1.2024
Zeit: 18:00-20:30
Preis: €65 pro Paar
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0676-464 44 52
email: hebamme.victoria@gmx.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs mit Partner:in

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Die gemeinsame Vorbereitung und das gemeinsame Erleben einer Geburt können die Bindung zueinander noch einmal verstärken.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmütter betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wie merke ich, dass es losgeht? Wann fahre ich ins Spital?
  • Ablauf einer Geburt/Kaiserschnitt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks
  • Die 3. Einheit findet mit einer Physiotherapeutin statt

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Gruppenkurs - wochentags
Kursleitung: Regina Bartl, Bsc
Kosten: 195 EUR

Kursstart 1: 06.03.2024
Uhrzeit: 17:30 - 20:00 Uhr
Termine: 06./13./20./27.03.2024



Gruppenkurs - Wochenende
Kursleitung: Regina Bartl, Bsc
Kosten: 195 EUR

Kursstart 1: 02.03.2024
Uhrzeit: 16:00 - 18:30 Uhr
Termine: 02./09./16./23.03.2024




GEBURTSVORBEREITUNG 2.0
Neben der Variante im Gruppensetting gibt es auch eine "zeitunabhängige" Variante. Die wichtigsten Inhalte des Kurses habe ich für euch auf 7 Videos festgehalten. Diese stehen dir für rund ein Monat zur Verfügung - zum Immer-wieder-schauen ?. Um einen möglichst umfangreichen Kurs zu bieten, bekommst du vorab ein Skriptum mit Infos.

Teil 1 – Das Ende der Schwangerschaft
Teil 2 – Es geht los…
Teil 3 – Die Geburt
Teil 4 – Wenn es nicht so läuft, wie geplant
Teil 5 – Stillen
Teil 6 – Wochenbett
Teil 7 – Babypflege
Mir ist der persönliche Kontakt sehr wichtig – und deshalb lade ich euch zu einem „abschließenden“ Gespräch zu mir in die Ordination ein, wo noch offene Fragen geklärt werden können.

Kosten: 150 EUR


EINZELGEBURTSVORBEREITUNG
Ich biete auch gerne „Einzel-Geburtsvorbereitung“ an. Das bedeutet wir vereinbaren zwei oder drei Termine (zu je 3h bzw. 2h), wo ich für dich und deinen Partner eine individuell auf euch zugeschnittene Geburtsvorbereitung anbiete. 

Kosten: 320,00 EUR
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
online Anmeldung: Regina Bartl

Kaiserschnitt

Nicht immer findet eine Geburt auf natürlichem Wege statt und dann ist es gut, dass ein Baby auch operativ über einen Bauchschnitt auf die Welt geholt werden kann. Trotzdem ist nicht zu vernachlässigen, dass ein Kaiserschnitt eine große Bauchoperation darstellt, daher ist uns im ProMami eine umfangreiche Aufklärung rund um einen möglichen Kaiserschnitt und eine adäquate Versorgung danach sehr wichtig.

Die Entscheidung für einen Wunschkaiserschnitt darf, wie auch die Entscheidung zu einer Spontangeburt, von fachlicher Hebammenberatung begleitet sein. Mit einer ProMami Hebamme hast du eine Ansprechpartnerin die dir sowohl fachlichen als auch emotionalen Beistand leistet. Vereinbare dir einen Beratungstermin, wenn du Unsicherheit und Ängste vor einer bevorstehenden Geburt verspürst oder Informationen benötigst.
Auch bei einem Kaiserschnitt macht es Sinn einen Geburtsvorbereitungskurs oder einen Vorbereitungsabend zu Kaiserschnittgeburten zu besuchen. So bist du gut informiert über die Abläufe und kannst die Geburt selbstbestimmt mitgestalten.

Steht ein Kaiserschnitt aufgrund einer Beckenendlage im Raum, gibt es vor der Geburt die Möglichkeit das Baby mittels Moxibustion oder verschiedener Körperübungen ab der 34. SSW zum Drehen zu bewegen. Eine Terminvereinbarung ist hier jederzeit, zeitnah in deinem ProMami möglich.

Nach einem Kaiserschnitt bedarf es einer professionellen Wundversorgung im Wochenbett, um einen raschen Heilungsprozess des Gewebes zu ermöglichen. Auch bei bereits älteren Narben können nach erfolgter Wundheilung Massagetechniken helfen, Verklebungen in Gewebeschichten zu lösen und so eventuelle Schmerzen zu lindern.

Du weißt, dass du dein Baby mittels Kaiserschnittes auf die Welt bringen wirst oder strebst eine Spontangeburt an, möchtest aber im Fall der Fälle darüber Bescheid wissen, was mit einem Kaiserschnitt auf dich zukommen kann?

In einem Vortrag sprechen wir über:

  • Ablauf im Krankenhaus
  • Vorbereiten auf den Kaiserschnitt
  • wie ist der Ablauf in den ersten Stunden nach der Operation?
  • Bonding und Stillen nach Kaiserschnitt
  • Schmerzen und Schmerztherapie
  • Mobilisation und „wieder in Bewegung kommen“
  • Wundheilung – Ablauf und was kann ich tun, um diesen positiv zu beeinflussen
  • Möglichkeiten der Aufarbeitung der Geburt und Narbenpflege und Mobilisation
  • alle Fragen eurerseits
Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
Hebamio: Regina Bartl

Geburtsvorbereitungskurs mit Partner:in

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Die gemeinsame Vorbereitung und das gemeinsame Erleben einer Geburt können die Bindung zueinander noch einmal verstärken.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmamas betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Geburtsvorbereitungskurs: 
an den ersten 2 Abenden ohne Partner, 3 Abende mit Partner
Di, 18:30 - 20:00 Uhr 5 x 1,5 Stunden
Termine: 
Kursbeginn: 09.01.2024
Kursbeginn: 05.03.2024
Kursbeginn: 30.04.2024 

Geburtsvorbereitung Intensivkurs:
Fr, 16:00 - 19:00 Uhr Frauenabend
Sa, 09:00 - 13:30 Uhr mit Begleitperson
Termine:
Kurstage: 15.12.+16.12.2023
Kurstage: 14.06.+15.06.2024 
Kurstage: 12.07.+13.07.2024 
Kurstage: 09.08.+10.08.2024

Leitung: eine Hebamme
Kosten beider Geburtsvorbereitungskurse: € 150,- 
inkl. Handout der Kursinhalte, 
inkl. € 6,- ProMami-Gutschein
Anmeldung erforderlich!
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs Auffrischung

Eure Familie bekommt ein Geschwisterkind und ihr möchtet euer Geburtswissen noch einmal ein wenig auffrischen? Vielleicht ist die vorangegangene Geburt anders verlaufen als erwartet und in Vorbereitung auf die neue Geburt ist ein guter Zeitpunkt das Erlebte noch einmal zu reflektieren?

In unserem Auffrischungskurs widmen wir uns den wichtigsten Punkten des Geburtsablaufes, wir wiederholen Techniken und Übungen, um gut durch den Geburtsschmerz zu kommen und schauen was ihr braucht, um gestärkt und selbstbewusst in die bevorstehende Geburt gehen zu können. Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, kannst du dich in diesem Kurs damit auseinandersetzen und die für dich wichtigen Fragen stellen, um so das Geburtserlebnis zu gestalten.

In diesem Kurs ist Zeit, um sich fernab vom hektischen Familienalltag ganz bewusst Zeit für das kommende Baby zu nehmen und alle Themen und Fragen zu beantworten die euch beschäftigen.

Dieser Kurs unterstützt euch dabei voll Vertrauen in ein positives Geburtserlebnis gehen zu können.

Details und Anmeldung
Geburtsvorbereitung Auffrischung:
Vereinbaren Sie einen Termin bei unseren Hebammen:
Oberradter Monika
Netter Barbara
Gruber Verena
Kaltenberger Silvia
Mallinger Janina
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen