Geburtsvorbereitungskurs mit Partner:in

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Die gemeinsame Vorbereitung und das gemeinsame Erleben einer Geburt können die Bindung zueinander noch einmal verstärken.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch, womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft, die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen, das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmamas betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt, im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks
Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Julia Waser 
oder Susi Brunnauer 
Kosten: € 150
Kurs-Termine zur Wahl: 
Samstag 9.November 9:30 - 17:00
Sonntag 3.Dezember 9:30 - 17:00
Samstag 13.Jänner 2024 9:30 - 17:00
Samstag 10.Februar 2024 9:30 - 17:00
Samstag 9.März 2024 9:30 - 17:00
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0676-518 31 96
email: Samstag 10.Februar 2024 9:30 - 17:00




Was wir noch anbieten /Kurse

Der Herbst ist da….

Schau rein was es bei uns Neues gibt!

*NEU NEU NEU im ProMami Amstetten*

** Geburtsvorbereitung nur für Frauen**

unsere aktuellen Termine für:
Rückbildung
Baby aktiv
Eltern-Kind-Treff
Babymassage
Geburtsvorbereitung für Paare
Yoga für Schwangere
MamaWorkout Ganzkörpertraining (nach der Geburt)
MamaWorkout für Schwangere

Klick dich durch unsere Kategorien.
Du findest Angebote vor der Geburt/Nach der Geburt und Allgemeines.

Immer wieder bieten wir verschiedene Workshops oder Vorträge an hier kannst du dich auch gerne auf unseren Social Media Kanälen informieren.

Schwangerentreff

Raum für euch selbst, eure Schwangerschaft und Austausch unter Gleichgesinnten.
Im Schwangerentreff ist eine Hebamme an eurer Seite und beantwortet alle Fragen, die euch gerade in eurer Schwangerschaft beschäftigen.
Zudem macht es Spaß andere Schwangere kennenzulernen, sich Auszutauschen und von den Erfahrungen der anderen zu profitieren.

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Stillvorbereitung in der Schwangerschaft

Dieser Workshop ist für werdende Mamas und Eltern gedacht, die sich ausführlich auf die Stillzeit mit ihrem Baby vorbereiten wollen.
Ihr bekommt sowohl viele Informationen in Form eines Theorieteils, könnt zusätzlich Stillpositionen, Stillhilfsmittel etc. praktisch ausprobieren.

  • Bedeutung des Bondings
  • Intuitives Stillen
  • Das erste Stillen – wie alles beginnt
  • Stillen in den ersten Tagen und Wochen
  • Stillpositionen
  • Korrektes Anlegen
  • Wie weiß ich, ob mein Baby genug Milch bekommt?
  • Zu wenig / viel Milch – was tun?
  • Stillhilfsmittel kennen lernen, ausprobieren
  • Wunde Brustwarzen
  • Milchstau / Mastitis
  • Wann ist zufüttern wirklich nötig? Wie füttere ich stillfreundlich zu?

…..und Raum für alle eure Fragen!

Auf dass eure Stillzeit gut beginnen möge!

Details und Anmeldung
Kursleiterin: Hanna Leutner
Kosten: 35 €

aktuelle Termine:
11.12.2023 15:00 - 17:00
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-51 72 377
email: hebamme.leutner@promami.at
Hebamio: ProMami St.Pölten Kurse

Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Sich gemeinsam als Paar auf die Geburt vorbereiten, aber auch einmal unter Frauen Themen zu Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett besprechen. Dieser „gemischte“ Geburtsvorbereitungskurs macht eben das möglich!

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten.

  • 1. Abend „Schwangerschaft“ als Frauenabend
  • 2. Abend „Vorbereitungen“ als Frauenabend
  • 3. Abend „Geburt Teil 1“ mit Partner
  • 4. Abend „Geburt Teil 2“ mit Partner
  • 5. Abend „Stillen und Wochenbett“ als Frauenabend
  • 6. Abend „Babypflege“ mit Partner

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was braucht ein neugeborenes Baby und was nicht?
  • Stillen – Tipps und Tricks

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Tanja Maier
Kosten: 150€
jeweils 19:00 - 20:30 
Kommende Termine:
Kurs DEZEMBER 5.12.2023 - 16.1.2024
Kurs FEBRUAR 13.2.2024 - 19.3.2024

Was wir noch anbieten /Kurse

Geburtsvorbereitungskurs am Wochenende – Intensivkurs

Eine Geburt ist eine bedeutende und tiefgreifende Erfahrung für werdende Eltern. Doch auch die Vorbereitung auf das bevorstehende Ereignis und die ersten Wochen mit einem Neugeborenen sind eine spannende Zeit, die beide Elternteile gleichermaßen betreffen. Dieser Geburtsvorbereitungskurs ist für Paare, die alle Infos an einem Wochenende kompakt erfahren möchten.

Die Hebamme erklärt den Ablauf der Geburt und zeigt Atem- und Entspannungstechniken mit Hypnobirthing-Elementen, um Wehen selbstbestimmt und aktiv verarbeiten zu können. Sie erklärt aber auch womit der/die Partner:in die Gebärende nicht nur emotional, sondern auch aktiv unterstützen kann und so dabei hilft die Geburt positiv zu gestalten. Es werden wichtige Informationen zum Verlauf des Wochenbetts und zum Stillen sowie zur ersten Babypflege vermittelt, dabei bleibt auch genug Platz für individuelle Fragen.

Auch wenn ein Kaiserschnitt geplant ist, bietet ein Geburtsvorbereitungskurs Informationen und viele Chancen das Geburtserlebnis gut zu gestalten, zudem die Themen Wochenbett und Stillen auch die Kaiserschnittmamas betreffen.

Erfahrungsgemäß eignet sich ein Kursbeginn zwischen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche

Themen des Kurses:

  • Wann beginnt die Geburt? Wann fahre ich ins Spital/rufe meine Hebamme an?
  • Ablauf einer Geburt, welche Aufgaben haben Hebamme und Arzt
  • Wie mit Schmerz am Besten umgehen? Welche Möglichkeiten gibt es? Wie kann ich mich vorbereiten?
  • Hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten sowie Atem- und Entspannungstechniken
  • Was passiert nach der Geburt im Wochenbett, worauf sollte ich als Mutter achten?
  • Das Leben mit einem Neugeborenen? Was BRAUCHT ein neugeborenes Baby und was NICHT?
  • Stillen – Tipps und Tricks

Falls die Möglichkeit besteht, macht es Sinn den Kurs bei der nachbetreuenden Hebamme zu besuchen, um sich so schon persönlich kennenzulernen.

Details und Anmeldung
Kursleitung: Hebamme Angela Schweiger
Kosten: 170€ 
Kommende Termine:
Samstag 9:00 - 17:00
Sonntag 9:00 - 12:00

Kurs DEZEMBER 2.12.2023 - 3.12.2023
Kurs FEBRUAR 24.2.2024 - 25.2.2024
Kurs APRIL 13.4.2024 - 14.4.2024
Kurs JUNI 29.6.2024 - 30.6.2024

Was wir noch anbieten /Kurse

Yoga für Mama/Papa und Baby

Yoganach der Geburt ist ein sanfter Weg, dich zu kräftigen und wieder ganz in dir selbst anzukommen.
Sowohl durch still gehaltene Körperübungen (Asanas) als auch durch fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung können wir wieder Energie, Muskelkraft und Ausdauer nach der Geburt aufbauen. Verspannungen im Schulter- und im Nackenbereich, die durch das Tragen und Stillen entstehen können, werden gelockert.
Die Babys werden bei den Asanas ( Körperhaltungen) spielerisch mit eingebunden, können aber auch einfach nahe bei dir entspannen und schlafen.

Weiters wird durch spezielle Entspannungstechniken, wie z.B. Phantasiereisen und Visualisierungen, aber auch durch Meditation die Mitte gestärkt und du findest zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Mama/Papa-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby zu bewegen, die Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.

Wir empfehlen den Mamas vor jedem Kräftigungskurs eine fundierte Rückbildung zu besuchen. Hier wird besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Rektusdiastase gerichtet!

Details und Anmeldung
Kursstart: 24. November 2023 
jeden Freitag 09:00-10:15h
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0660-4860304
email: sissi.zehetner@gmail.com




Was wir noch anbieten /Kurse

Yoga für Schwangere

Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.

Yoga in der Schwangerschaft bietet dir die Möglichkeit dir bewusst Zeit zu nehmen, dich mit deinem Baby zu verbinden und tief in dich hineinzuhören und zu spüren. Dein Körperbewusstsein wird gefördert, du fühlst dich wohler in deinem Körper, deine Gelassenheit wächst und hilft dir bei Sorgen und Ängsten.

Ausgewählte Ásanas (Körperübungen) lösen deine Verspannungen, kräftigen dich und wirken Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Übelkeit oder Sodbrennen) entgegen; du bleibst beweglich und findest leichter deine eigene Balance zwischen Ruhe und Aktivität.

Neben Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken werden die Asanas sehr achtsam ausgeführt und deine Aufmerksamkeit wird voll und ganz auf deine Atmung gerichtet; so lernst du, diese auch bewusst für die Geburt deines Babys zu nutzen. Du lernst dich aktiv zu entspannen, das gezielte Ansteuern, Trainieren und Loslassen deines Beckenbodens und übst regelmäßig mögliche Geburtspositionen

Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:

  • den Beckenboden zu festigen
  • die Durchblutung zu verbessern
  • das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
  • den Atem zu kontrollieren
  • Fitness und Beweglichkeit zu fördern
  • Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
  • die Seele zu nähren und Angst zu nehmen

Von der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt kannst du jederzeit einsteigen und dir und deinem Baby etwas Gutes tun! Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Details und Anmeldung
Termine:
jeden Montagabend von 18:45-20:00h
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0660-486 03 04
email: sissi.zehetner@gmail.com




Was wir noch anbieten /Kurse

Tapen bei Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett

Durch die Fixierung der Haut durch das Kinsesio-Tape wird das darunterliegende Gewebe bei Bewegung verschoben. Diese Reizung kann dazu führen, dass der Lymphfluss, der Stoffwechsel und die Durchblutung angekurbelt und in Folge Schmerzen gelindert werden.

Anwendung in der Schwangerschaft:

  • Rückenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Ödeme
  • Karpaltunnelsyndrom

Anwendung nach der Geburt:

  • Unterstützung der Rückbildung
  • Ödeme
  • Milchstau
  • Rücken- und Nackenverspannungen
  • Narbentapes nach Kaiserschnitt
Details und Anmeldung
Termine auf Anfrage 
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Stillgruppe

Stillgruppe, Eltern-Kind-Cafe, Krabbelgruppe, … ein Treffen für frischgebackenen Mamas, Papas und Babys.

In unsere offenen Gruppen kannst du sehr unkompliziert und spontan vorbeikommen, um dir Rat zu holen oder dich mit anderen Eltern auszutauschen. Egal ob es um das Thema Stillen, Beikost, Babyschlaf, Narbenpflege, Gewichtszunahme etc. geht. In unseren Gruppen ist Raum und Zeit, um all das zu besprechen, was gerade im Babyalltag los ist.
In unserem Treff ist immer eine Fachperson anwesend bei der du dir Rat zu verschiedenen Themen holen kannst. Du kannst Kontakte zu anderen Eltern knüpfen und ihr könnt vom gegenseitigen Erfahrungsaustausch profitieren. Denn manchmal tut es gut einfach nur zu wissen, dass andere Eltern ähnliche und gleiche Themen beschäftigen und man nicht allein ist mit seinen Fragen.

Zudem ermöglicht unsere Gruppe deinem Baby oder Kleinkind einen frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Auch für Babys im ersten Lebensjahr ist es schon wichtig, das soziale Umfeld zu erweitern. So werden viele neue Erfahrungen gesammelt und die soziale Kompetenz der Babys frühzeitig gefördert.

Details und Anmeldung
Termin: jeden Montag von 9:00-10:00h
In dieser Runde gibt es die Möglichkeit zum Austausch für Mütter und Babys bis zum Ende der Stillzeit. Themen wie Schlafen, Schreien, Mutter Sein-Frau bleiben, Partnerschaft, Ernährung, Stillen oder Babynahrung, Beikost, u.v.m.
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0676-351 13 71
email: j.waser@gmx.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen