Babyschlaf

Einschlafen, durchschlafen, weiterschlafen – gar nicht immer so einfach.

Bereits im Rahmen unserer Geburtsvorbereitungskurse widmen wir uns dem Thema Babyschlaf und allem, was es dabei Grundlegendes zu wissen gibt.

Mit erfahrenen Expert:innen gehen wir hier vertiefend auf folgende Themen ein:

Optimale Schlafumgebung: Wo und wie schläft ein Baby am besten?
Schlafdauer- Schlafrhythmus: Wie viele Stunden schlafen Babys pro Tag und wie verteilen sich diese Schläfchen?
Erwachsenenschlaf – Babyschlaf: Was ist Schlaf und wie unterscheidet sich das Schlafverhalten von Babys und Erwachsenen?
Vermehrtes Weinen in den ersten drei Lebensmonaten: Wie können diese oft häufigen Schreiphasen mit dem Schlaf zusammenhängen?
Tipps für ruhige Nächte: Wie kann ich den Lebensalltag von mir und meinem Kind gestalten, dass er sich positiv auf den Schlaf-Wachrhythmus auswirkt?

Du hast zwischendurch eine Frage zum Thema Babyschlaf und möchtest gerne mit einer Hebamme darüber sprechen oder bist interessiert wie es anderen Eltern damit so geht? Dann ist eines unserer Gruppentreffen genau der richtige Rahmen.

Details und Anmeldung
12.1.2024 10:30-11:30h Workshop"Schlaf gut Baby"mit Babyschlafberaterin" Nicola Obermair 
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0699-104 17 492
email: nicola.obermair@icloud.com




Was wir noch anbieten /Kurse

Yoga für Mama/Papa und Baby

Yoganach der Geburt ist ein sanfter Weg, dich zu kräftigen und wieder ganz in dir selbst anzukommen.
Sowohl durch still gehaltene Körperübungen (Asanas) als auch durch fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung können wir wieder Energie, Muskelkraft und Ausdauer nach der Geburt aufbauen. Verspannungen im Schulter- und im Nackenbereich, die durch das Tragen und Stillen entstehen können, werden gelockert.
Die Babys werden bei den Asanas ( Körperhaltungen) spielerisch mit eingebunden, können aber auch einfach nahe bei dir entspannen und schlafen.

Weiters wird durch spezielle Entspannungstechniken, wie z.B. Phantasiereisen und Visualisierungen, aber auch durch Meditation die Mitte gestärkt und du findest zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Mama/Papa-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby zu bewegen, die Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.

Wir empfehlen den Mamas vor jedem Kräftigungskurs eine fundierte Rückbildung zu besuchen. Hier wird besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Rektusdiastase gerichtet!

Details und Anmeldung
Kursstart: 24. November 2023 
jeden Freitag 09:00-10:15h
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0660-4860304
email: sissi.zehetner@gmail.com




Was wir noch anbieten /Kurse

Yoga für Schwangere

Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.

Yoga in der Schwangerschaft bietet dir die Möglichkeit dir bewusst Zeit zu nehmen, dich mit deinem Baby zu verbinden und tief in dich hineinzuhören und zu spüren. Dein Körperbewusstsein wird gefördert, du fühlst dich wohler in deinem Körper, deine Gelassenheit wächst und hilft dir bei Sorgen und Ängsten.

Ausgewählte Ásanas (Körperübungen) lösen deine Verspannungen, kräftigen dich und wirken Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Übelkeit oder Sodbrennen) entgegen; du bleibst beweglich und findest leichter deine eigene Balance zwischen Ruhe und Aktivität.

Neben Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken werden die Asanas sehr achtsam ausgeführt und deine Aufmerksamkeit wird voll und ganz auf deine Atmung gerichtet; so lernst du, diese auch bewusst für die Geburt deines Babys zu nutzen. Du lernst dich aktiv zu entspannen, das gezielte Ansteuern, Trainieren und Loslassen deines Beckenbodens und übst regelmäßig mögliche Geburtspositionen

Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:

  • den Beckenboden zu festigen
  • die Durchblutung zu verbessern
  • das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
  • den Atem zu kontrollieren
  • Fitness und Beweglichkeit zu fördern
  • Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
  • die Seele zu nähren und Angst zu nehmen

Von der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt kannst du jederzeit einsteigen und dir und deinem Baby etwas Gutes tun! Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Details und Anmeldung
Termine:
jeden Montagabend von 18:45-20:00h
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0660-486 03 04
email: sissi.zehetner@gmail.com




Was wir noch anbieten /Kurse

Kinderwunsch

Die Kinderwunschphase sollte eigentlich eine wundervolle Zeit sein, eine Zeit der Vorfreude, so wie wir sie auch vor einem langersehnten Urlaub verspüren.

Doch wenn sich erst einmal Zweifel an der eigenen Fruchtbarkeit eingestellt haben, dann setzt sich oft eine seelische Abwärtsspirale in Gang, die uns gefangen hält zwischen Hoffen und Bangen, Temperaturkurven und Kalendersex, aus der wir nur schwer wieder heraus gelangen können.

Eine ganzheitliche Kinderwunscharbeit setzt an vielen Punkten gleichzeitig an und vermittelt uns Schritt für Schritt wieder in ein altes Vertrauen zu finden.
Das Arbeiten mit und an unseren Gefühlen auf psychischer Ebene, aber auch Fruchtbarkeitsmassage oder Ernährungsumstellung sind oft erfolgreich und unterstützend.

Wir unterstützen sowohl dich als auch deinen Partner mit einem vielfältigen Angebot zum Thema.
Im ProMami ist Raum und Zeit für euch, euren Wunsch, eure Gedanken, Ängste und Hoffnungen!

Details und Anmeldung
Termine auf Anfrage 
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Akupunktur

Akupunktur ist eine über 3000 Jahre alte Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die sich besonders in der Zeit der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt bewährt hat.

Durch die Stimulation der Punkte entlang der Meridiane können Beschwerden gelindert, geburtsfördernde oder schmerzlindernde Maßnahmen gesetzt werden. Eine besondere Form der Akupunktur ab der 34. SSW bietet die Moxibustion bei einer Beckenendlage.

Akupunktur kann gegen folgende Schwangerschaftsbeschwerden helfen:
Übelkeit und Erbrechen, Ischiasschmerz, Sodbrennen & Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen, Schlafprobleme, Wassereinlagerungen (Ödeme), Karpaltunnelsyndrom

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung (ab der 34 SSW; 1x pro Woche/ca. 4 Termine je 30 min):
zur Entspannung, zur Geburtseinleitung ab Geburtstermin, für produktivere Wehentätigkeit, zur Erleichterung der Eröffnungsphase, geringere Dauer der Geburt, Wehen werde als weniger schmerzvoll wahrgenommen, macht den Gebärmutterhals weicher und bereit für die Geburt

Akupunktur im Wochenbett:
wunde Brustwarzen, Erschöpfung, Stillprobleme, Hämorrhoiden usw.

Details und Anmeldung
Termine: jeden Mittwoch 10:30h in der Gruppe oder 
Einzeltermin nach Vereinbarung 
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Akupunktur

Akupunktur ist eine über 3000 Jahre alte Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), die sich besonders in der Zeit der Schwangerschaft und zur Vorbereitung auf die Geburt bewährt hat.

Durch die Stimulation der Punkte entlang der Meridiane können Beschwerden gelindert, geburtsfördernde oder schmerzlindernde Maßnahmen gesetzt werden. Eine besondere Form der Akupunktur ab der 34. SSW bietet die Moxibustion bei einer Beckenendlage.

Akupunktur kann gegen folgende Schwangerschaftsbeschwerden helfen:
Übelkeit und Erbrechen, Ischiasschmerz, Sodbrennen & Verdauungsprobleme, Rückenschmerzen, Schlafprobleme, Wassereinlagerungen (Ödeme), Karpaltunnelsyndrom

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung (ab der 34 SSW; 1x pro Woche/ca. 4 Termine je 30 min):
zur Entspannung, zur Geburtseinleitung ab Geburtstermin, für produktivere Wehentätigkeit, zur Erleichterung der Eröffnungsphase, geringere Dauer der Geburt, Wehen werde als weniger schmerzvoll wahrgenommen, macht den Gebärmutterhals weicher und bereit für die Geburt

Akupunktur im Wochenbett:
wunde Brustwarzen, Erschöpfung, Stillprobleme, Hämorrhoiden usw.

Details und Anmeldung
Akupunktur Waidhofen/Ybbs
Dauer: 30 Minuten
Jeweils Mittwoch zwischen 8:00 und 10:00 Uhr.
Bitte plane etwa 30 Minuten pro Termin ein.
Die genaue Uhrzeit in diesem Zeitraum wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.

Kosten 35€ pauschal für 4 Termine
ab der 36. SSW empfohlen
Anmeldung
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07442-52350
email: hebamme.cmolik@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Yoga für Schwangere

Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.

Yoga in der Schwangerschaft bietet dir die Möglichkeit dir bewusst Zeit zu nehmen, dich mit deinem Baby zu verbinden und tief in dich hineinzuhören und zu spüren. Dein Körperbewusstsein wird gefördert, du fühlst dich wohler in deinem Körper, deine Gelassenheit wächst und hilft dir bei Sorgen und Ängsten.

Ausgewählte Ásanas (Körperübungen) lösen deine Verspannungen, kräftigen dich und wirken Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Übelkeit oder Sodbrennen) entgegen; du bleibst beweglich und findest leichter deine eigene Balance zwischen Ruhe und Aktivität.

Neben Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken werden die Asanas sehr achtsam ausgeführt und deine Aufmerksamkeit wird voll und ganz auf deine Atmung gerichtet; so lernst du, diese auch bewusst für die Geburt deines Babys zu nutzen. Du lernst dich aktiv zu entspannen, das gezielte Ansteuern, Trainieren und Loslassen deines Beckenbodens und übst regelmäßig mögliche Geburtspositionen

Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:

  • den Beckenboden zu festigen
  • die Durchblutung zu verbessern
  • das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
  • den Atem zu kontrollieren
  • Fitness und Beweglichkeit zu fördern
  • Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
  • die Seele zu nähren und Angst zu nehmen

Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Details und Anmeldung
Yoga-Workshop "Wunderbare Schwangerschaft"
 
In diesem 2,5 stündigem Workshop darfst du "rund-um" Schwanger sein und dieses Wunder voll und ganz genießen... Es werden unter anderem auch Übungen vermittelt die dir Kraft und Energie geben für diese besondere Zeit. 

Kursleitung:
Martina Schörghofer

Termin:
20.01.2024, 09:00 Uhr
23.03.2024, 09:00 Uhr
11.05.2024, 09:00 Uhr

Kosten: 
EUR 30,-


Yoga-Workshop "Kraftvolle Geburt"
 
In diesem 2,5 stündigem Workshop erfährst du, wie du "Yoga in den Kreißsaal mitnehmen" kannst :-)
Hilfreiche Positionen, Atem- und Entspannungsübungen für die Geburtsarbeit werden vermittelt, deine Kräfte und dein Selbstvertrauen werden gestärkt und auch theoretische Aha-Informationen bereichern diesen Vormittag. 

Kursleitung:
Martina Schörghofer

Termin:
16.12.2023, 9:00 Uhr
24.02.2024, 9:00 Uhr
13.04.2024, 9:00 Uhr
15.06.2024, 9:00 Uhr

Kosten: 
EUR 30,-

Gruppenkurs "Schwanger von Fuss bis Kopf" 

Kursleitung:
Martina Schörghofer

Termin:
ab 08.01.2024, 18:00 - 19:15 Uhr 
ab 29.04.2024, 18:00 - 19:15 Uhr

Kosten: 
EUR 30,-



Gesamtkurs (6 Einheiten): 90 EUR (= 1 Schnuppereinheit + 5er Block)

Schnuppern (einmalig)  EUR 15,-

5er Block (1 Jahr gültig): EUR 75,-

Einzeln zahlen: EUR 17,-/Einheit

 

Wenn es dein Geburtstermin erfordert kannst du  in den laufenden Gruppenkurs jederzeit einsteigen und die vorangegangenen Einheiten im nächsten Kurs nachholen
Anmeldung und Informationen unter:
email: martina@schörghof-dimling.at
online-Anmeldung: Martina Schörghofer

Yoga für Mama/Papa und Baby

Yoganach der Geburt ist ein sanfter Weg, dich zu kräftigen und wieder ganz in dir selbst anzukommen.
Sowohl durch still gehaltene Körperübungen (Asanas) als auch durch fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atmung können wir wieder Energie, Muskelkraft und Ausdauer nach der Geburt aufbauen. Verspannungen im Schulter- und im Nackenbereich, die durch das Tragen und Stillen entstehen können, werden gelockert.
Die Babys werden bei den Asanas ( Körperhaltungen) spielerisch mit eingebunden, können aber auch einfach nahe bei dir entspannen und schlafen.

Weiters wird durch spezielle Entspannungstechniken, wie z.B. Phantasiereisen und Visualisierungen, aber auch durch Meditation die Mitte gestärkt und du findest zu innerer Ruhe und Gelassenheit.

Mama/Papa-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby zu bewegen, die Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.

Wir empfehlen den Mamas vor jedem Kräftigungskurs eine fundierte Rückbildung zu besuchen. Hier wird besonderes Augenmerk auf den Beckenboden und die Rektusdiastase gerichtet!

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
Hebamio: Regina Bartl

Babyschlaf

Einschlafen, durchschlafen, weiterschlafen – gar nicht immer so einfach.

Bereits im Rahmen unserer Geburtsvorbereitungskurse widmen wir uns dem Thema Babyschlaf und allem, was es dabei Grundlegendes zu wissen gibt.

Mit erfahrenen Expert:innen gehen wir hier vertiefend auf folgende Themen ein:

Optimale Schlafumgebung: Wo und wie schläft ein Baby am besten?
Schlafdauer- Schlafrhythmus: Wie viele Stunden schlafen Babys pro Tag und wie verteilen sich diese Schläfchen?
Erwachsenenschlaf – Babyschlaf: Was ist Schlaf und wie unterscheidet sich das Schlafverhalten von Babys und Erwachsenen?
Vermehrtes Weinen in den ersten drei Lebensmonaten: Wie können diese oft häufigen Schreiphasen mit dem Schlaf zusammenhängen?
Tipps für ruhige Nächte: Wie kann ich den Lebensalltag von mir und meinem Kind gestalten, dass er sich positiv auf den Schlaf-Wachrhythmus auswirkt?

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at







Yoga für Schwangere

Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.

Yoga in der Schwangerschaft bietet dir die Möglichkeit dir bewusst Zeit zu nehmen, dich mit deinem Baby zu verbinden und tief in dich hineinzuhören und zu spüren. Dein Körperbewusstsein wird gefördert, du fühlst dich wohler in deinem Körper, deine Gelassenheit wächst und hilft dir bei Sorgen und Ängsten.

Ausgewählte Ásanas (Körperübungen) lösen deine Verspannungen, kräftigen dich und wirken Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Wassereinlagerungen, Übelkeit oder Sodbrennen) entgegen; du bleibst beweglich und findest leichter deine eigene Balance zwischen Ruhe und Aktivität.

Neben Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken werden die Asanas sehr achtsam ausgeführt und deine Aufmerksamkeit wird voll und ganz auf deine Atmung gerichtet; so lernst du, diese auch bewusst für die Geburt deines Babys zu nutzen. Du lernst dich aktiv zu entspannen, das gezielte Ansteuern, Trainieren und Loslassen deines Beckenbodens und übst regelmäßig mögliche Geburtspositionen

Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:

  • den Beckenboden zu festigen
  • die Durchblutung zu verbessern
  • das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
  • den Atem zu kontrollieren
  • Fitness und Beweglichkeit zu fördern
  • Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
  • die Seele zu nähren und Angst zu nehmen

Von der 12. Schwangerschaftswoche bis zur Geburt kannst du jederzeit einsteigen und dir und deinem Baby etwas Gutes tun! Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Details und Anmeldung
Yoga für Schwangere
Kursdauer: 5x 1,5 Stunden Do, 17:00 - 18:30 Uhr
Termine: 
Kursbeginn: 11.01.2024
Kursbeginn: 07.03.2024 
Kursbeginn: 06.06.2024
Kosten: € 93,-
Leitung: Barbara Netter, Hebamme
Kursort: Gruppenraum ProMami St. Valentin, Herzograd 15
Anmeldung erforderlich!       
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at






Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen