Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen, wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung
"Richtig essen von Anfang an"Beikost Workshop:15.1.2024 von 9:00-11:30h
"Richtig essen von Anfang an "Workshop: 26.2.2024 von 9:00-11:30h
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

„Feste Nahrung“ zu sich zu nehmen ist ein großer Entwicklungsschritt für das Kind – und auch für die Mutter. Oft tauchen Fragen auf… 

  • Wann ist der geeignete Zeitpunkt?
  • Wie erkenne ich, dass mein Kind bereit ist?
  • Wie fang ich an?
  • Welche Getränke dazu, wie und wie viel?
  • Gibt es Lebensmittel, die im ersten Lebensjahr vermieden werden sollen?
  • Gläschen oder/und selbstgekocht?
  • Brei oder/und Fingerfood?

Diesen Fragen wollen wir uns bei diesem Treffen widmen. Außerdem gibt es praktische Tipps und es bleibt genügend Raum für persönliche Fragen, Austausch und Diskussion.

Die Hauptpersonen – eure Kinder – dürfen natürlich gerne mitkommen. 

Details und Anmeldung
Kursleitung:
Hebamme Regina Bartl, BSc.

Termin:
4.12.2023, 09:00 Uhr - AUSGEBUCHT

Kosten: 
EUR 45,-
Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
Anmeldung unter:
online Anmeldung: Regina Bartl

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-51 72 377
email: hebamme.leutner@promami.at
Hebamio: ProMami St.Pölten Kurse

Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0680-120 55 96
email: hebamme.hinterhofer@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung
Richtig essen von Anfang an!

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) unterstützt mit dem Programm „Richtig essen von Anfang an!“ werdende Eltern und Eltern von Babys und Kleinkindern sowie deren Angehörige in allen Fragen.

Workshop „Beikost - Ernährung im ersten Lebensjahr des Kindes“ am 20.03.2024 von 10.00-12.00 Uhr (Daniela Schuster)

Workshop „Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ am 20.03.2024 von 16.00-18.00 Uhr (Daniela Schuster)

Workshop „Ernährung von ein- bis dreijährigen Kindern“ am 24.04.2024 von 10.00-12.00 Uhr (Daniela Schuster)

Ort: ProMami Mistelbach, Mitschastr. 3a/1, 2130 Mistelbach

Information & Anmeldung: Elisabeth Exler
E: hebamme.exler@promami.at

Vereinbare deinen individuellen Termin für eure Beikostberatung im ProMami Mistelbach!

Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Hebamme Elisabeth Exler
email: hebamme.exler@promami.at
oder Kontaktformular




Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0680-32 14 510
email: amstetten@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung
Kostenlose Vorträge zum Thema Ernährung

- Wie und Wann beginne ich mit der Beikost:
  Di 06.02.2024    14.30-17.00
  Di 04.06.2024    14.30-17.00

- Ernährung für 1-3 Jährige:
  Di 09.04.2024    14.30-17.00

Mindestteilnehmerzahl 4
 Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664 - 554 17 99




Was wir noch anbieten /Kurse

Beikost und Ernährung im 1. Lebensjahr

Woran erkenne ich, dass mein Baby bereit ist für die Beikost? Brei oder Breifrei? Welches Konzept passt für uns?
Welche Lebensmittel und Getränken soll ich meinem Baby anbieten?
Was und wieviel braucht mein Baby zu essen?

Bei Umstellung von der Milchnahrung (Muttermilch oder Flaschennahrung) auf die Beikost oder dem Umstieg auf Familienkost, stellen sich viele Fragen.
Hebammen sind nicht nur Ansprechpartnerinnen wenn es um die Still- oder Flaschennahrung geht. Sie stehen dir auch mit Rat zur Seite, sobald dein Baby bereit ist für die Umstellung zu fester Nahrung.

Nutze unsere Gruppentreffen, um dich mit einer Hebamme oder anderen Eltern über das Thema unkompliziert auszutauschen.
Auch unter Workshops oder Vorträge findest du immer wieder ein Angebot zum Thema Ernährung und Beikost.

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07442-52350
email: hebamme.cmolik@promami.at






Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen