Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Fieber, Husten, Atemnot – Notfall, oder nicht?

Was mache ich…
… wenn mein Baby/Kind sich verletzt?
… wenn mein Baby/Kind etwas verschluckt?
… wenn mein Baby/Kind einen Herz-Kreislauf-Stillstand hat?

Zum Glück sind Kindernotfälle ein sehr seltenes Ereignis, umso wichtiger ist es, im Ernstfall gut darauf vorbereitet zu sein.
Die Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse des österreichischen Roten Kreuzes bereiten Sie theoretisch und praktisch auf alle Notfälle vor.

Inhalte:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)
  • Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Kindern, Verschlucken, starke Blutung)
  • Erkrankungen (Husten, Fieberkrampf, Allergische Reaktion)
  • Vergiftung
  • Verletzungen (Wunden, Knochen- und Gelenkverletzungen)
Details und Anmeldung
Termine:
Mittwoch: 15. November 2023 von 17:30-20:00h          
Samstag: 16. Dezember 2023 von 14:00-16:30h              
Freitag: 19. Jänner 2024 von 16:00-18:30h
Kosten: 75 € pro Person 
 (Partnerrabatt: Komm zu 2. und zahl nur 70 € pro Person)
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0677-643 09 397
email: kurs@novos.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Hebammenberatung

Hebammen begleiten Frauen bereits seit Jahrhunderten während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Können.

Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen oder Sorgen zu Veränderungen des Körpers, zur Geburt selbst, dem Wochenbett, zur Stillzeit oder dem Leben mit dem Baby. Doch auch schon bei Fragen zur Familienplanung oder Kinderwunsch können Hebammen wertvolle und wichtige Ansprechpartnerinnen sein.

Solltest du Problemen oder Beschwerden in der Schwangerschaft haben (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, vorzeitige Wehen etc.) eventuelle Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt. Bist du vielleicht nicht ganz so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant ? Hast du Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst ?

Dann steht dir bei einer Hebammensprechstunde mit der Hebamme hochqualifiziertes, medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät. Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.

Nutze die Hebammenberatung, um dich persönlich zu informieren oder deine Hebamme für die Nachbetreuung im Wochenbett kennenzulernen.

Die Hebammenberatung kann bei einer Schwangerschaft im Rahmen des Mutter-Kind-Passes mit der Krankenkasse abgerechnet werden! Wir informieren dich gerne!

Details und Anmeldung
melde dich gerne für einen individuellen Termin:
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-500 80 38
email: hebamme.kristan@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Was mache ich…
…wenn mein Baby/Kind sich verletzt?
…wenn mein Baby/Kind etwas verschluckt?
…wenn mein Baby/Kind einen Herz-Kreislauf-Stillstand hat?

Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen. Theoretisches Wissen und Handlungsabläufe zu üben, hilft dabei, Sorgen und Ängste zu minimieren und im Anlassfall gezielt handeln zu können. An diesem Nachmittag lehrt Michael Jäger – erfahrener Rettungssanitäter und Papa – wichtige Handgriffe und Abläufe, um in Notfällen besser gerüstet zu sein. Eltern, Großeltern, PädagogInnen und alle die Interesse haben, sind herzlich willkommen!

Kinder dürfen mitkommen 😊

Inhalte:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)
  • Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Kindern, Verschlucken, starke Blutung)
  • Erkrankungen (Krupphusten, Fiberkrampf, Allergische Reaktion)
  • Vergiftung
  • Verletzungen (Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen)
Details und Anmeldung
Kursleitung:
Michael Jäger

Termin:
13.01.2024, 14:30 Uhr, Dauer ca. 4h

Kosten:
EUR 25,-
Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at
online Anmeldung: Regina Bartl

Hebammenberatung

Hebammen begleiten Frauen bereits seit Jahrhunderten während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Können.

Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen oder Sorgen zu Veränderungen des Körpers, zur Geburt selbst, dem Wochenbett, zur Stillzeit oder dem Leben mit dem Baby. Doch auch schon bei Fragen zur Familienplanung oder Kinderwunsch können Hebammen wertvolle und wichtige Ansprechpartnerinnen sein.

Solltest du Problemen oder Beschwerden in der Schwangerschaft haben (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, vorzeitige Wehen etc.) eventuelle Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt. Bist du vielleicht nicht ganz so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant ? Hast du Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst ?

Dann steht dir bei einer Hebammensprechstunde mit der Hebamme hochqualifiziertes, medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät. Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.

Nutze die Hebammenberatung, um dich persönlich zu informieren oder deine Hebamme für die Nachbetreuung im Wochenbett kennenzulernen.

Die Hebammenberatung kann bei einer Schwangerschaft im Rahmen des Mutter-Kind-Passes mit der Krankenkasse abgerechnet werden! Wir informieren dich gerne!

Details und Anmeldung




Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-4356060
email: hebamme.bartl@promami.at









Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Fieber, Husten, Atemnot – Notfall oder nicht?

Was mache ich…
…wenn mein Baby/Kind sich verletzt?
…wenn mein Baby/Kind etwas verschluckt?
…wenn mein Baby/Kind einen Herz-Kreislauf-Stillstand hat?

Zum Glück sind Kindernotfälle ein sehr seltenes Ereignis, umso wichtiger ist es, im Ernstfall gut darauf vorbereitet zu sein.
Die Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse des österreichischen Roten Kreuzes bereiten Sie theoretisch und praktisch auf alle Notfälle vor.

Inhalte:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)
  • Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Kindern, Verschlucken, starke Blutung)
  • Erkrankungen (Krupphusten, Fiberkrampf, Allergische Reaktion)
  • Vergiftung
  • Verletzungen (Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen)
Details und Anmeldung
Vortrag: Kindernotfall oder nicht? (ohne Reanimationsübung)
Erste Hilfe Maßnahmen werden theoretisch besprochen. Für die praktische Umsetzung gibt es den Erste Hilfe Kindernotfallkurs über das Österreichische Rote Kreuz, Bezirksstelle St. Valentin 
Kursdauer: 1x 2,5 Stunden Fr, 16:00 - 18:30 Uhr
Kosten: € 35,-
Leitung: Dr. Mayer-Lischka Nicole Ärztin für Allgemeinmedizin
Termine: 
12.01.2024
07.06.2024
Anmeldung erforderlich!
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Cranio Sacrale Anwendung

Die Cranio Sacrale Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Craniosacrale Harmonisierung kann sowohl vor als auch nach der Geburt eine sanfte und effiziente Unterstützung sein:

In der Schwangerschaft, nach der Geburt:
Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit,…)
Rückenbeschwerden, Beckenprobleme, Verspannung im Rücken, zur Entspannung, Vorbereitung für die Geburt, Verarbeitung traumatischer Geburt, zur Regeneration des Beckens,

Bei Babys:
nach lang andauernden und operativen Geburten, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Schreibabys, Hüftdysplasie, Saugstörungen

Details und Anmeldung
Eltern-Kind Treff zum Thema Cranio Sacrale Impulsregulation
Do, 15.02.2024 09:00 - 11:00 Uhr
Do, 16.05.2024 09:00 - 11:00 Uhr
Leitung: Frau Marianne Gindl www.granio-gindl.at
Kosten: € 9,- inkl. Frühstück
Anmeldung erforderlich!
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Hebammenberatung

Hebammen begleiten Frauen bereits seit Jahrhunderten während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Können.

Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen oder Sorgen zu Veränderungen des Körpers, zur Geburt selbst, dem Wochenbett, zur Stillzeit oder dem Leben mit dem Baby. Doch auch schon bei Fragen zur Familienplanung oder Kinderwunsch können Hebammen wertvolle und wichtige Ansprechpartnerinnen sein.

Solltest du Problemen oder Beschwerden in der Schwangerschaft haben (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, vorzeitige Wehen etc.) eventuelle Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt. Bist du vielleicht nicht ganz so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant ? Hast du Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst ?

Dann steht dir bei einer Hebammensprechstunde mit der Hebamme hochqualifiziertes, medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät. Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.

Nutze die Hebammenberatung, um dich persönlich zu informieren oder deine Hebamme für die Nachbetreuung im Wochenbett kennenzulernen.

Die Hebammenberatung kann bei einer Schwangerschaft im Rahmen des Mutter-Kind-Passes mit der Krankenkasse abgerechnet werden! Wir informieren dich gerne!

Details und Anmeldung
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at
Hebamio: Hebamme Monika Oberradter





Was wir noch anbieten /Kurse

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Fieber, Husten, Atemnot – Notfall oder nicht?

Was mache ich…
…wenn mein Baby/Kind sich verletzt?
…wenn mein Baby/Kind etwas verschluckt?
…wenn mein Baby/Kind einen Herz-Kreislauf-Stillstand hat?

Zum Glück sind Kindernotfälle ein sehr seltenes Ereignis, umso wichtiger ist es, im Ernstfall gut darauf vorbereitet zu sein.
Der Erste-Hilfe-Kindernotfallkurs wird von der erfahrenen dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin im Kinderbereich Tamara Novotny gehalten.

Der Kurs dauert 2,5 Stunden und obwohl wir empfehlen den Kurs allein zu besuchen, kann Ihr Baby natürlich gerne mitgenommen werden.

Inhalte:

  • Grundlagen der Ersten Hilfe (Notruf, Basismaßnahmen)
  • Leben retten (stabile Seitenlage, Wiederbelebung bei Kindern, Verschlucken, starke Blutung)
  • Erkrankungen (Krupphusten, Fiberkrampf, Allergische Reaktion)
  • Vergiftung
  • Verletzungen (Wunden, Knochen- und Gelenksverletzungen)
Details und Anmeldung
Nächste Termine:

21. November 2023 / 15:30 - 18:00
04. Dezember 2023 / 10:30 - 13:00
19. Dezember 2023 / 15:30 - 18:00
Unverbindliche Anmeldung und Informationen bei Tamara Novotny unter: kurs@novos.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Cranio Sacrale Anwendung

Die Cranio Sacrale Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Craniosacrale Harmonisierung kann sowohl vor als auch nach der Geburt eine sanfte und effiziente Unterstützung sein:

In der Schwangerschaft, nach der Geburt:
Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit,…)
Rückenbeschwerden, Beckenprobleme, Verspannung im Rücken, zur Entspannung, Vorbereitung für die Geburt, Verarbeitung traumatischer Geburt, zur Regeneration des Beckens,

Bei Babys:
nach lang andauernden und operativen Geburten, Verdauungsbeschwerden, Schlafstörungen, Schreibabys, Hüftdysplasie, Saugstörungen

Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen
bei Hebamme Sabine Truppe (Hahnl):
Telefon: 0699-140 57 480

Was wir noch anbieten /Kurse

Hebammenberatung

Hebammen begleiten Frauen bereits seit Jahrhunderten während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrem Können.

Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen oder Sorgen zu Veränderungen des Körpers, zur Geburt selbst, dem Wochenbett, zur Stillzeit oder dem Leben mit dem Baby. Doch auch schon bei Fragen zur Familienplanung oder Kinderwunsch können Hebammen wertvolle und wichtige Ansprechpartnerinnen sein.

Solltest du Problemen oder Beschwerden in der Schwangerschaft haben (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, vorzeitige Wehen etc.) eventuelle Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt. Bist du vielleicht nicht ganz so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant ? Hast du Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst ?

Dann steht dir bei einer Hebammensprechstunde mit der Hebamme hochqualifiziertes, medizinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät. Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.

Nutze die Hebammenberatung, um dich persönlich zu informieren oder deine Hebamme für die Nachbetreuung im Wochenbett kennenzulernen.

Die Hebammenberatung kann bei einer Schwangerschaft im Rahmen des Mutter-Kind-Passes mit der Krankenkasse abgerechnet werden! Wir informieren dich gerne!

Details und Anmeldung




Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 0664-51 72 377
email: hebamme.leutner@promami.at
Hebamio: ProMami St.Pölten Kurse

Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen