Tapen bei Beschwerden in Schwangerschaft und Wochenbett

Durch die Fixierung der Haut durch das Kinsesio-Tape, wird das darunterliegende Gewebe bei Bewegung verschoben. Diese Reizung kann dazu führen, dass der Lymphfluss, der Stoffwechsel und die Durchblutung angekurbelt und in Folge Schmerzen gelindert werden.

Anwendung in der Schwangerschaft:

  • Rückenschmerzen
  • Nackenschmerzen
  • Ödeme
  • Karpaltunnelsyndrom

Anwendung nach der Geburt:

  • Unterstützung der Rückbildung
  • Ödeme
  • Milchstau
  • Rücken- und Nackenverspannungen
  • Narbentapes nach Kaiserschnitt
Details und Anmeldung
Terminvereinbarung zum Tapen bei Hebamme:
Barbara Netter
Monika Bauernfeind
Michaela Lehenbauer
Verena Gruber

Kosten: Nach Vereinbarung!
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter:
Telefon: 07435 - 586 40
email: hebamme.oberradter@promami.at




Was wir noch anbieten /Kurse

Nach oben scrollen