Rückbildung – Beckenboden
Generationen von Frauen wissen um die Probleme, verursacht durch einen belasteten Beckenboden nach einer Geburt und trotzdem wird das Thema oft tabuisiert.
Dabei ist unser Beckenboden als zentrales Organ mitverantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Kontinenz und unsere Beweglichkeit.
Nach einer Geburt ist es essentiell den Beckenboden wieder zu stärken, damit er seine wichtigen Aufgaben effizient verrichten kann und präventiv für spätere Lebensabschnitte oder weitere Schwangerschaften kraftvoll zur Verfügung steht.
In unseren Kursen wird auf individuelle Beschwerden eingegangen und die eigene Körperwahrnehmung gestärkt. Therapeutisches Ziel ist es den körperlichen Zustand vor Schwangerschaftsbeginn annähernd wieder herzustellen und langfristig zu einem Wohlfühlkörper zu finden.
Kursinhalte:
- Den Beckenboden spüren, sowie anspannen und entspannen lernen
- Beckenbodenkräftigung (Vorbeugung von Harn- od. Stuhlinkontinenz)
- Haltungskorrektur und Beckenmobilisation
- Was kann ich gegen Senkungsbeschwerden machen?
- optimale Kräftigung des Rumpfes für alltägliche Belastungen
- Integration von Beckenbodenübungen in den Alltag
Es ist nie zu früh und nie zu spät mit der „Körperarbeit“ nach einer Geburt zu beginnen.
Bevor die Muskulatur durch Sport, Fitness oder körperliche Arbeit wieder belastet wird, sollte eine fundierte Rückbildung durch erfahrene Physiotherapeut:innen oder Hebammen besucht werden.
Ein Rückbildungskurs kann ab 6 Wochen nach Spontangeburt und ab 8 Wochen nach einem Kaiserschnitt begonnen werden.
Details und Anmeldung
Rückbildung mit Baby Kosten: 90 € Kursleiterin: Hanna Leutner Beschreibung: Unseren Rückbildungskurs kannst du gemeinsam mit deinem Baby besuchen. Solltest du allerdings eine Betreuungsmöglichkeit für dein Kind haben, kannst du gerne auch alleine kommen und die Stunde intensiv für dich nutzen. Dieser Kurs besteht generell aus 5 aufeinander aufbauenden Einheiten. Bei Verhinderung oder Krankheit gibt es aufgezeichnete Kurseinheiten, die zugesandt werden. Kurstermine für den Kurs am Montag JÄNNER: 8.1.2024 - 12.2.2024 Februar: 19.2.2024 - 18.3.2024 April: 8.4.2024 - 6.5.2024 Mai: 13.5.2024 - 17.6.2024 Juni: 25.6.2024 - 22.7.2024