Ambulante Geburt
Ambulant entbinden bedeutet, dass du und dein Baby bereits ein paar Stunden nach der Geburt von der Klinik nach Hause in die vertraute Umgebung zurückkehren und eine Hebamme die weitere, medizinische Betreuung bei euch zuhause übernimmt.
Die wichtige und schöne erste Zeit mit eurem neugeborenen Baby kann dadurch in vertrauter Umgebung ganz nach euren Wünschen gestaltet werden.
Zudem hat die Entscheidung für eine ambulante Geburt viele positive Auswirkungen auf Mutter und Baby:
- Ambulante Geburten fördern das Bonding zwischen Mutter und Kind, da sie sich in der gewohnten Umgebung von Beginn an ungestört kennenlernen können.
- Durch die vertraute Umgebung kann die Mutter schneller genesen und sich besser ausruhen. Dies begünstigt wiederum das Stillen und Stillschwierigkeiten treten wesentlich seltener auf. Die Babys sind insgesamt ruhiger und ausgeglichener.
- Auch das Elternsein kann durch eine ambulante Geburt intensiver gestärkt werden, da die meisten Eltern von Anfang an in ihre neue Verantwortung, mit Hilfe der Hebamme, optimal hineinwachsen und so sehr rasch Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen und der Babypflege lernen.
Bitte melde dich unbedingt bereits in der frühen Schwangerschaft bei deiner ProMami Hebamme für eine Nachbetreuung an. So kann eine gute Planung erfolgen und ihr habt auch in den Hebammensprechstunden genug Zeit euch kennenzulernen. Empfehlenswert für ein erstes Kennenlernen ist der im Mutter Kind Pass vorgesehene erste Hebammentermin.
Mit einer Kassenvertragshebamme entstehen keine eigenen Kosten für die Hausbesuche!
Falls du keine nachbetreuende Hebamme mehr gefunden hast oder darüber hinausgehenden Bedarf bieten wir dir in unserer „Hebammenambulanz“ verschiedene Versorgungsmaßnahmen und Untersuchungen an.
Bei Fragen wende dich gerne an deine ProMami Hebamme.
Bitte beachte: Wir bieten KEINE Geburtsbegleitung an!
Details und Anmeldung
Unverbindliche Anmeldung und Informationen unter: Telefon: 0680-120 55 96 email: hebamme.hinterhofer@promami.at