Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Energiefluss der Meridiane wird durch Stiche in die Akupunkturpunkte auf den Meridianen ausgeglichen.
Die Akupunktur kann geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden.
Circa eine halbe Stunde muss man sich für diese Art der Geburtsvorbereitung Zeit nehmen, und das einmal pro Woche. In den meisten Fällen geht man 4 Mal zur Akupunktur.
Vorteile der geburtsvorbereitenden Akupunktur:
-
Geordneter Fluss der Körperenergien
-
Wehen werden als weniger schmerzvoll wahrgenommen
-
Entspannung
-
Geringere Dauer der Geburt
-
Innere Ruhe
Kosten: Pauschale € 35,00
Diese Pauschle beinhaltet eine wöchentliche Akupunktur ab der 36. SSW ( BEL ab 34.SSW ) bis zur Geburt.
Leitung: Hebamme Beatrix Cmolik
Ambulante Geburt
Ambulant entbinden heißt, dass Sie und Ihr Baby ein paar Stunden nach der Geburt von der Klinik nach Hause in ihre vertraute Umgebung zurückkehren.
Die weitere Betreuung zu Hause übernimmt dann die Hebamme. Nach der Geburt kommt sie die ersten Tage täglich und dann bis zu acht Wochen lang nach Bedarf, um nach ihnen und dem Kind zu sehen.
(siehe Betreuung im Wochenbett)
Sie erleben die gesamte wichtige erste Zeit mit ihrem Kind zu Hause in der vertrauten Umgebung. Durch die kompetent und einfühlsame Betreuung erlangen sie rasch Sicherheit im Umgang mit dem Kind und der Babypflege. Stillschwierigkeiten sind viel seltener. Die Babys sind insgesamt ruhiger und ausgeglichener.
Folgende Hebammenleistungen werden von den Krankenkassen bei ambulanter Geburt bezahlt:
-
In der Schwangerschaft: zwei Hausbesuche oder zwei Sprechstunden in der Hebammenordination.
-
Im Wochenbett: 1 Hausbesuch täglich in den ersten 5 Tagen nach der Geburt.
-
Danach sind bei Bedarf bis zu 7 weitere Hausbesuche/Ordinationsbesuche bis zur 8.Woche nach der Geburt von den Krankenkassen vorgesehen.
-
Mit einer Kassenvertragshebamme entstehen Ihnen keine eigenen Kosten für die Hausbesuche.
weitere Informationen und Anmeldung unter 07442/52350!
Begleitung und Betreuung in besonderen Situationen
Wir unterstützen Sie auch in besonderen Situationen.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter 07442/52350.
CTG
Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.
Um Terminvereinbarung unter 07442/52350 wird gebeten!
Eltern-Kind-Treff
Beim gemeinsamen Frühstück ergibt sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Dabei stellt man oft fest, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist, sondern dass auch andere Mütter ähnliche Erfahrungen und Fragen haben.
Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung, Bewegung etc. helfen den Alltag mit Säuglingen und Kleinkindern zu erleichtern.
jeden Mittwoch von 10:00-11:30 Uhr
Unkostenbeitrag: €4,-- / 5er Block € 16,-- / 10erBlock € 30,-
Leitung: Hebamme Beatrix Cmolik
Anmeldung nicht erforderlich!
Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck, kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen bei der Wiederbelebung. In diesem Kinderreanimationstraining sollen Ihnen die Richtlinien der Wiederbelebung im Säuglings - und Kindesalter gemäß den European Resuscitation Counvercits (ERC) vermittelt werden.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung, erlernen Sie den strukturierten Ablauf einer Wiederbelebung.
Weiters besprechen wir, wie sich aus scheinbar harmlos beginnenden Symptomen wie Fieber, Husten und Bauchschmerzen, durchaus Krankheiten bilden können, die sich innerhalb kürzester Zeit in lebensbedrohlichen Zustandsbilder verwandeln können.
8 Std. Kurs
Do 20.4. und Do 27.4.2023 jeweils von 14:00-18:00 Uhr
Kosten: € 55,-
Für Waidhofner Familienpass Inhaber: € 35,00
Ort: Rotes Kreuz Waidhofen/Ybbs, Pestalozzistraße 6, Lehrsaal 1. Stock
Der Kurs wird von Lehrbeauftragten des Roten Kreuzes geleitet.
Anmeldung direkt beim Roten Kreuz erforderlich!
Fruchtbarkeitsmassage
Die sanfte Methode zur natürlichen Empfängnis
Die Fruchtbarkeitsmassage reguliert den Hormonhaushalt, stärkt die Fortpflanzungsorgane und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers. Sie fördert ein ganzheitliches Wohlbefinden und kann so auf sanfte Weise den Weg zur Empfängnis ebnen.
weitere Infos unter www.die-fruchtbarkeitsmassage.de
Wohlfühlmassage nach Joseph B. Stephenson ist eine optimale Unterstützung für Frauen und Paare, die sich ein Kind wünschen.
Sie wirkt harmonisierend und heilungsfördernd auf Körper, Geist und Seele.
Diese sanfte und tiefenwirksame Massage entschlackt und entgiftet Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter, optimiert ihre Lage im Becken, löst Verspannungen und Blockaden, verbessert die Energieversorgung und bringt Hormonproduktion und Zyklus ins Gleichgewicht.
Termine bei Hebamme Beatrix Cmolik auf Anfrage!
Kosten: € 70,--
ProMami Waidhofen, 07442/52350
Geburtsvorbereitung für Paare
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit mit deinem Partner/deiner Begleitperson die Vorbereitung auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und erste Zeit mit Baby gemeinsam zu erleben und gestärkt in das Abenteuer Geburt zu starten.

Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
Die Kurse bestehen aus 7 Einheiten jeweils von 19:00 - 21:00 Uhr und einem Babytreff nach der Geburt.
Kursbeginn:
Di 20.06.2023, 19:00-21:00 Uhr
Di 01.08.2023, 19:00-21:00 Uhr
Di 03.10.2023, 19:00-21:00 Uhr
Di 14.11.2023, 19:00-21:00 Uhr
Kursleitung: Hebamme Beatrix Cmolik
Kursort: ProMami Waidhofen, Unterzellerstraße 19
Kosten: € 190,--
Anmeldung erforderlich!
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
Geburtsvorbereitungskurs - Auffrischung
für Frauen, die schon Kinder haben
Du hast schon ein oder mehrere Kinder, ein vollständiger Kurs ist dir zu umfangreich, oder du hast dafür keine zeitlichen Ressourcen?
Wenn du dich dennoch optimal auf diese Geburt vorbereiten willst, dann komm zum Auffrischungskurs!
Im Kurs werden Geburtserfahrungen und die Integration des neuen Familienmitglieds besprochen. Du erhältst einen Überblick über den Geburtsverlauf und hast Zeit und Raum für deine Fragen und Themen, die dich beschäftigen.
Termin:
Sa 10.6.2023 von 9:00 - 16:00 Uhr (1 Stunde Mittagspause)
Leitung: Hebamme Beatrix Cmolik
Kursort: ProMami Amstetten, Wienerstraße 22/5
Kurskosten: € 110,00 pro Paar
Anmeldung erforderlich!
Hebammensprechstunde
Hebammensprechstunde vor und nach der Geburt
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.
Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nütze die Hebammensprechstunde, um dich zu informieren.
Beratungstermine mit Hebamme Beatrix Cmolik, jeden Mittwoch von 8:00 - 10 Uhr, Anmeldung erforderlich!
Nach Vereinbarung auch an anderen Tagen möglich!
Hörtest
Der Hörtest bei Ihrem neugeborenen Kind im Krankenhaus ergab kein eindeutiges Ergebnis, und es ist somit eine Wiederholung möglichst bald notwendig.
Gerne können Sie im ProMami eine Terminvereinbarung bis zur 8. Lebenswoche des Kindes treffen.
Es entstehen Ihnen keine eigenen Kosten, wenn eine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich ist!
Kinderwunschseminar/Beratung
Sie wünschen sich ein Kind
Die Kinderwunschphase sollte eigentlich eine ganz wundervolle Zeit sein, eine Zeit der Vorfreude, so wie wir sie auch vor einem langersehnten Urlaub verspüren.
Doch wenn sich erst einmal Zweifel an der eigenen Fruchtbarkeit eingestellt haben, dann setzt sich oft eine seelische Abwärtsspirale in Gang, die uns gefangen hält zwischen Hoffen und Bangen, Temperaturkurven und Kalendersex, aus der wir nur schwer wieder heraus gelangen können.
Im Seminar oder in Einzelberatungen lernen Sie, wie Sie auf sanfte und liebevolle Weise Schritt für Schritt wieder Gelassenheit und Zuversicht in sich einkehren lassen, lernen wie Hoffnung, Harmonie und glücklicheres Selbstempfinden wieder Platz in Ihnen finden kann.
Erfolgreiche Ansätze
In fächerübergreifenden Therapieansätzen wird nicht nur auf der körperlichen Ebene ein Genesungsweg aufgezeigt und in Gang gesetzt, sondern ebenso auf seelischer und geistiger Ebene. So unterstützt diese Arbeit natürliche und reproduktionsmedizinische Empfängnis gleichermaßen.
Die Erfolge ihrer Seminare sprechen schon seit Jahren für sich selbst. Das Seminarziel ist es jedoch nicht nur, den Weg zum Wunschkind zu vermitteln, sondern eine Qualität in unsere Kinderwunschphase zu bringen, durch die sie zu einer wirklich schönen Erinnerung wird.
Durch das Auflösen unserer Blockaden, Ängst und der Trauer entwickeln wir ein Vertrauen, das auch unseren Körper wieder offen und frei werden lässt.
Eine ganzheitliche Kinderwunscharbeit setzt an vielen Punkten gleichzeitig an und vermittelt uns Schritt für Schritt dieses alte Vertrauen wieder.
Seelische Ebene:
Das Arbeiten mit und an unseren Gefühlen, unserer Psychoenergie und das Freisetzen unserer emotionalen Intelligenz wirken unmittelbar auf unsere Hormonwelt und somit auch auf alle Organe unseres Körpers.
Emotionale Blockaden manifestieren sich immer auch körperlich. Diese gilt es sanft und liebevoll zur Auflösung zu bringen.
Körperliche Ebene:
Hier unterstützt die klassische Homöopathie und die Fruchtbarkeitsmassage unseren Körper.
weitere Informationen:
www.die-fruchtbarkeitsmassage.de
ProMami Waidhofen, 07442/52350 o. hebamme.cmolik@promami.at
Lasertherapie
In der Low-Level-Lasertherapie findet man eine sehr wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.
Der hohe Energiegehalt der Bestrahlung aktiviert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt so die Selbstheilung. Biochemische Vorgänge stärken das Abwehrsystem, wodurch auch die Heilung gefördert und beschleunigt wird.
Diese Therapieform kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden:
Behandlung der Brust:
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabzesse
Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt:
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden
Weitere Informationen bzw. Terminvereinbarung unter 07442/52350!
MamaWORKOUT - Ganzkörpertraining
WORKOUT FÜR MAMAS
Dieser Kurs ist eine Art Fortsetzung des Rückbildungskurses. Unter Berücksichtigung der Veränderungen des Körpers die in der Schwangerschaft und der Zeit danach passieren werden die Übungen langsam aufgebaut. Bei verschiedenen Übungen für den ganzen Körper kommst du hier ganz schön ins Schwitzen.
Voraussetzung: abgeschlossener Rückbildungskurs und/oder Check Up
Bei diesem Ganzkörpertraining können die Kinder gerne mitgenommen werden.
Check Up: um zu sehen, auf welchem Level du trainieren kannst sehen wir uns die Rektusdiastase, Aktivierung des Beckenbodens und der Tiefenmuskulatur an.
Kursbeginn:
Di 30.05.2023, 10:00-11:00 Uhr
6 Einheiten á 1 Std. € 78,00
Di 22.8.2023, 10:00-11:00 Uhr
8 Einheiten á 1 Std. € 104,00
Di 24.10.2023, 10:00-11:00 Uhr (31.10. kursfrei)
7 Einheiten à 1 Std. € 91,00
wöchentlich jeden Dienstag!
Bei einer versäumten Einheit bekommt ihr auf Anfrage eine Online-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt!
Kursleitung: Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- & Postnataltrainerin
Kursort: ProMami Waidhofen
Anmeldung erforderlich!
Vor Kursanmeldung wird der Besuch eines Rückbildungstrainings empfohlen.
MamaWORKOUT für Schwangere
Fit und bewegt durch die Schwangerschaft!
Mama Workout für Schwangere ist ein professionelles Training nach medizinischen Vorgaben.
Das Konzept ist ein ganzheitliches Training, bei dem die Übungen auf die Schwangerschaft angepasst werden und die Körperwahrnehmung für die Körpermitte und den Beckenboden geschult werden.
-
Dein Körper bleibt beweglich, kraftvoll und in Balance
-
Du bereitest deinen Körper optimal auf die Geburt vor
-
Du beugst typischen Schwangerschaftsbeschwerden vor
-
Du förderst deine Gesundheit und die deines Babys
Kursbeginn:
Di 30.05.2023, 8:30-9:30 Uhr
6 Einheiten á 1 Std. € 78,00
Di 22.08.2023, 8:30-9:30 Uhr
8 Einheiten á 1 Std. € 104,00
Di 24.10.2023, 8:30-9:30 Uhr (31.10. kursfrei)
7 Einheiten á 1 Std. € 91,00
wöchentlich jeden Dienstag!
Bei einer versäumten Einheit bekommt ihr auf Anfrage eine Online-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt!
Kursleitung: Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- & Postnataltrainerin
Kursort: ProMami Waidhofen
Anmeldung erforderlich!
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
ab der 34. SSW möglich - um Terminvereinbarung unter 07442/52350 wird gebeten!
Mutter- und Elternberatung
Mit der Geburt eines Kindes verändert sich sehr vieles im Leben der Eltern.
Es beginnt für die ganze Familie ein neuer Lebensabschnitt mit zahlreichen neuen Herausforderungen. Vor allem die Gesundheit des Kindes liegt den Eltern am Herzen und kompetente Ansprechpartner sind in dieser ersten Zeit sehr wichtig.
Die kostenlose Mutter- Elternberatungsstellen in Waidhofen ist ein bewährtes Modell zur Gesundheitsvorsorge für Kinder von der Geburt bis zum Beginn der Schulzeit.
Mutter- und Elternberatung
mit Mag. Dr. Natasha Ninova und Hebamme Beatrix Cmolik
Termine für das 2. Halbjahr 2023:
3.Juli, 7.August, 4.September, 2.Oktober, 6.November, 4.Dezember
jeweils von 14:00-15:00 Uhr
Ort: ProMami Waidhofen
Unterzellerstraße 19
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät dich ausführlich und nimmt sich Zeit für deine Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönne dir schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin unter 07442/52350, ProMami Waidhofen!
Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett
Nach einer Geburt im Krankenhaus wollen manche Eltern möglichst früh mit dem Neugeborenen in die vertraute Umgebung zurückkehren.
In diesem Fall übernimmt die Hebamme die Nachbetreuung.
Hebammen sind die idealen Ansprechpersonen bei allen Fragen und Unsicherheiten in der ersten Zeit zu Hause mit dem Baby.
Sie bieten sowohl fachlichen Rat, praktische Hilfestellung beim Stillen und der Neugeborenenpflege als auch Beratung beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung an. Die Hebammen führen den Hörtest durch und nehmen das Fersenblut für den PKU-Test ab. Sie übernehmen die Nachsorge (Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau, Narbenschmerzen, Nahtbeschwerden, Rückbildung,..) und bieten emotionale Unterstützung.
Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit der Frauen steigert, wenn sie mindestens einen Monat nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden.
Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen. Hebammenbetreuung im Wochenbett ist eine Leistung der Krankenkasse.
Von der Hebamme unterstützt, haben Sie eine ganz besondere Zeit vor sich - die ersten Wochen nach der Geburt.
Weitere Informationen unter 07442/52350 ProMami Waidhofen.
Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt
Nach einem Kaiserschnitt bleibt eine Narbe zurück.
Auch bei guter Wundheilung braucht es zusätzlich Unterstützung um Beschwerden und Spätfolgen zu vermeiden.
Eine Massagetechnik zur Narbenmobilisation und Flächenlaserbehandlung fördern die Heilung und wirken Verwachsungen entgegen.
Kosten: 25€
Termin nach telefonischer Vereinbarung unter 07442/52350
Rückbildungstraining nach der Geburt mit Kind
Dieses Training ist mit dem Baby (bis ca. 8 M) und ab 8 Wochen nach Spontangeburt/12 Wochen nach Kaiserschnittgeburt möglich!
Die Rückbildungsgruppe macht nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit. Durch eine spezielle Bauchbehandlung, die das gedehnte Bindegewebe stimuliert und durch Übungen für Bauch, Rücken und Beckenboden wird die Muskulatur gezielt aufgebaut und dem Körper die nötige Festigkeit zurückgegeben. Durch die Ergonomieschulung - Bücken/Heben/Tragen - wird die Körperstatik verbessert und Folgeschäden vermieden.
Das Baby ist dabei und turnt mit, oder sieht auf der Decke interessiert dem Geschehen im Raum zu.
Kursbeginn:
Fr 18.8.2023, 09:30-10:30 Uhr
Fr 18.8.2023, 11:00-12:00 Uhr
Fr 27.10.2023
Kursleitung: Marina Hirtner
8 Einheiten á 60 min. / wöchentlich immer freitags
Kurskosten:
€ 120,00 / Rückverrechnung mit der Kasse möglich!
Kursort:
ProMami Waidhofen, Unterzellerstraße 19
Anmeldung erforderlich!
SpielRaum
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
(Maria Montessori)
Im SpielRaum nach Pikler erleben wir eine ganz besondere Atmosphäre, in der sich die Kinder im Spiel, in der Bewegung und im Kontakt mit anderen Kindern ausprobieren und erleben können.
SpielRaum für Mamas/Papas mit Kindern von 7-15 Monaten
immer Montagvormittag von 8:30-9:45 Uhr
Start: 17.04.2023
9-mal SpielRaum und 1 GesprächsRaum (nur für Eltern)
Kosten: € 170,00
Leitung: Bianca Lechner
Hier unterstützen wir dein Kind in seiner freien Bewegungsentwicklung und in seinem freien Spiel.
weitere Infos unter www.spielraum-pikler.com
Stillberatung

Stillen ist die einfachste und natürlichste Art, ein Baby zu ernähren und bringt zusätzlich gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind.
Die Hebamme beantwortet gerne ihre offenen Fragen, unterstützt Sie bei anfänglichen Unsicherheiten und gibt Hilfestellung bei auftretenden Schwierigkeiten.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga in der Schwangerschaft steigert das Wohlbefinden der werdenden Mütter, so wie auch das des ungeborenen Kindes und schafft eine Grundlage für die kommenden Jahre des Mutterseins.
Gerade in der Zeit der Schwangerschaft, in der viele Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Dadurch können besondere Momente intensiver wahr genommen werden.
Geeignete Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken unterstützen die werdende Mutter während der Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt und die Zeit danach vor.
Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:
. den Beckenboden zu festigen
. die Durchblutung zu verbessern
. das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
. den Atem zu kontrollieren
. Fitness und Beweglichkeit zu fördern
. Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
. die Seele zu nähren und Angst zu nehmen
Kursbeginn:
Mo 18.9.-23.10.2023, 17:00-18:30 Uhr
Mo 13.11.-18.12.2023, 17:00-18:30 Uhr
Kursdauer: 6 Einheiten á 1 1/2 Stunden / wöchentlich
Kursort: ProMami Waidhofen, Unterzellerstraße 19
Kurskosten: € 96,00
Anmeldung erforderlich!