ProMami St. Valentin
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteA
B
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
F
G
H
M
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Energiefluss der Meridiane wird durch Stiche in die Akupunkturpunkte auf den Meridianen ausgeglichen.
Die Akupunktur kann geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden.
Jene Stellen, auf die man sich bei der Geburtsvorbereitung mit Akupunktur konzentriert, sind meist die Beine, im Bereich der Knie, und die Arme. Auch empfindliche Frauen müssen keine Angst haben. Da die Nadel oft nur circa einen halben Zentimeter tief unter die Haut gestochen wird und nur rund 0,3 Millimeter dick ist, verspürt man im Normalfall keinen Schmerz.
Circa eine halbe Stunde muss man sich für diese Art der Geburtsvorbereitung Zeit nehmen, und das einmal pro Woche. In den meisten Fällen geht man 4 Mal zur Akupunktur.
Der Geburtsvorbereitung mit Akupunktur wird nachgesagt, dass sich die Behandlung positiv auf den gesamten Körper beziehungsweise Organismus auswirkt und nicht nur auf einzelne schmerzende Stellen.
Vorteile der geburtsvorbereitenden Akupunktur:
- Geordneter Fluss der Körperenergien
- Wehen werden als weniger schmerzvoll wahrgenommen
- Entspannung
- Geringere Dauer der Geburt
-
Innere Ruhe
Die Akupunktur zur Geburtvorbereitung und Erleichterung wird ab der 36.SSW 1x wöchentlich bis zur Geburt angewandt. Studien besagen, dass durch die Stimulierung bestimmter Akupunturpunkte die Eröffnunsphase verkürzt werden kann. Bei Nadelängsten kann man die entsprechenden Punkte auch mittels Samenkörnern am Ohr anregen und aktivieren. Weiters hat sich Akpupunktur bei verschiedenen Schwangerschaftsbeschwerden wie z.B. Übelkeit, Ischiasschmerz, Karpaltunnelsyndrom, Sodbrennen usw. bewährt. Bei Beckenendlage kann durch die Methode des Moxens das Baby in Schädellage gebracht werden.
Kosten Akupunkur/ Moxen:
eine Behandlung € 35,-
Anmeldung bitte direkt bei Hebamme
Michaela Lehenbauer 0699/10673634
Barbara Netter 0699/12147395
Janina Mallinger 0650/7773814
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Informieren Sie sich schon in der Schwangerschaft, wie man sein Baby
pflegt - badet - trägt - und vieles mehr.
Die Hebamme beantwortet Ihre Fragen.
Eltern-Kind-Treff Babypflege
Am Do., 24.03.2022 und am 19.05.2022 von 09:00-11:00 Uhr besucht uns DGKP Marlene Obermüller.
Wir freuen uns auch auf werdende Mamis!
Informieren Sie sich schon in der Schwangerschaft, wie man sein Baby
pflegt - badet - trägt - und vieles mehr.
Unsere Hebammen beantworten Ihre Fragen.
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Sie haben vorzeitige Wehen, Blutungen in der Schwangerschaft?
Erwarten Sie Zwillinge oder bereiten sich auf eine Mehrlingsgeburt vor?
Ihrer jetzigen Schwangerschaft ist ein Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt vorangegangen?
Sind Sie mit einer Steißlage oder anderen Diagnose konfrontiert oder älter als 35 Jahre?
Dann fühlen Sie sich vielleicht verunsichert. Oft bedeuten die angeführten Faktoren, dass Sie nun nicht in die Geburtsvorbereitung (zum Schwangerenturnen) gehen dürfen, weil Sie sich schonen sollen.
Zusätzlich zum Arzt unterstützt Sie die Hebamme im Einzelgespräch oder in einer Gruppe.
Es werden Ihnen praktische Tipps und eine besondere, auf Ihre Situation abgestimmte Geburtsvorbereitung geboten.
Bitte wenden Sie sich telefonisch unter 0664/4333849 oder per Mail hebamme.oberradter@promami.at an unsere Hebamme Monika Oberradter.
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
Sie haben Fragen
bei Zwillings-Schwangerschaft, Beckenendlage, Rückenproblemen,
nach vorzeitigen Wehen und vielem mehr...?
Die Hebamme berät und unterstützt Sie in Ihrer besonderen Situationen.
Unsere Hebammen sind jederzeit telefonisch erreichbar unter den jeweiligen Telefonnummern (siehe Team!)
Fit durch die Schwangerschaft
FIT in der Schwangerschaft“ mit Astrid
Termine:
Mo, 07.03.2022 – von 08.45-09.45 – offene Stunde/ Schnupperstunde
Preis: € 15,00
4-Wochenkurs:
Mo, 14.03.2022-Mo, 04.04.2022 von 08.45 -09.45 Uhr
Preis: € 49,00
Die Schwangerschaft ist eine ganz besondere Zeit, und ich möchte Dich dabei gern begleiten.
Wir absolvieren ein Workout mit Spaß Faktor, welches auf das jeweilige Trimester angepasst wird, so kommst du
fit uns mit einer Extraportion Wohlbefinden durch eine besondere Zeit und du bist optimal auf die
die bevorstehende Geburt vorbereitet.
Teilnahme: ab der 13. SSW Woche bis zu Endbindung, wenn kein Sportverbot vorliegt
Anmeldung:
Astrid Köstler
office@fitnesscouch-astrid.com
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Durch positive Auseinandersetzung mit dieser neuen Lebenssituation und gezielte Information ist eine optimale Vorbereitung möglich.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
An den ersten beiden Abenden, ohne Partner, nehmen wir uns Zeit für Körperarbeit und Veränderungen in der Schwangerschaft und die speziellen Bedürfnisse der Frau.
An den weiteren drei Abenden befassen wir uns, gemeinsam mit den werdenden Vätern, zu den Themen:
- Geburtsphasen
- Angst und Schmerz
- Atemarbeit
- Gebärhaltung
- Stillinformation
- Familie werden
- Handout der Kursinhalte
Mit dieser Vorbereitung können Sie informiert und selbstbewusst Ihre Geburt gestalten.
Termine: Di., 08.03.2022
Di., 19.04.2022
Di., 31.05.2022
Di., 12.07.2022
Di., 07.09.2022
Der Kurs findet an 5 aufeinander folgenden Dienstagen, immer von 18:30-20:00 Uhr, bei uns im Haus, statt.
Die Kursgebühr beträgt € 150,- und beinhaltet einen Gutschein für ein Eltern Kind Treff.
Hebammensprechstunde
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.
Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nützen sie die Hebammensprechstunde, um sich zu informieren.
CTG, Akupunktur sowie Harn- und Blutdruckkontrollen werden ebenfalls durchgeführt.
Während unserer Hebammensprechstunde haben Sie die Möglichkeit, Fragen zum Thema Schwangerschaft, Stillen, Wiegen und Messen des Kindes und Ernährungsberatung im 1.Lebensjahr zu klären.
Immer Montag von 9:00 - 11:00 Uhr nach Terminvereinbarung
Einzelpreis: € 6,-
Einzelberatungen sind auch nach Terminabsprache möglich!
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
siehe auch Akupunktur!
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät Sie ausführlich und nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönnen Sie sich schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Wir Hebammen freuen uns über diese neue Leistung im Mutter-Kind-Pass, welche jede Schwangere in Anspruch nehmen kann. Die ärztlichen Untersuchungen sind dadurch nicht betroffen.
Jede werdende Mutter kann freiwillig von der 18. bis zur 22.Schwangerschaftswoche die kostenlose Hebammenberatung in Anspruch nehmen. Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin im PoMami St.Valentin telefonisch bei unserem Hebammenteam oder per E-Mail: hebamme.oberradter@promami.at
Für einen Termin kontaktieren Sie bitte eine unserer Hebammen.
Monika Oberradter: 0664/4333849
Monika Bauernfeind: 0676/5899918
Michaela Lehebauer: 0699/10673634
Barbara Netter: 0699/12147395
Janina Mallinger: 0650/7773814
News aus St. Valentin
.
.
.
.