ProMami St. Valentin

Hebammen für ein gutes Bauchgefühl

Unser Angebot:

Angebot wählen:

Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine Angebote

B

Begleitung und Betreuung in besonderen Situationen

C

Cranio Sacral Therapie

E

Elterncoaching und Erziehungsberatung

Ernährung von Anfang an

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

M

MamaWORKOUT mit Baby

T

Tragetuch Workshop

Z

Zahngesundheit für Kinder - Apollonia

Begleitung und Betreuung in besonderen Situationen

Wir unterstützen Sie auch in besonderen Situationen.

 

Wir unterstützen euch, auch wenn es mal schwierig wird. 

Im Gespräch können wir besondere Situationen gemeinsam bewältigen.

Infos unter hebamme.oberradter@promami.at oder Monika Oberradter 0664/4333849

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Cranio Sacral Therapie

Die Cranio Sacral Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Craniosakrale Harmonisierung kann sowohl vor als auch nach der Geburt eine sanfte und effiziente Unterstützung sein.

In der Schwangerschaft, nach der Geburt:

  • Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit,…)
  • Rückenbeschwerden, Beckenprobleme
  • Verspannungen im Rücken
  • Zur Entspannung
  • Vorbereitung für die Geburt
  • Verarbeitung traumatischer Geburt
  • Zur Regeneration des Beckens

Bei Babys

  •  nach lang andauernden und operativen Geburten
  •  Verdauungsbeschwerden
  •  Schlafstörungen
  •  Schreibabys
  •  Hüftdysplasie
  •  Saugstörungen

Eltern-Kind-Treff - Thema Cranio Sacrale Impulsregulation

Am Do., 15.09.2022, Do., 15.12.2022, Do., 30.03.2023 und am Do., dem 15.06.2023 von 09:00-11:00 Uhr besucht uns Marianne Gindl. Nach einer kurzen Erstbehandlung können weitere Termine bei ihr gebucht werden.

Wir freuen uns auch auf werdende Mamis!

Anmeldung erforderlich!

 

 

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Elterncoaching und Erziehungsberatung

 was ich schon immer rund ums Kind wissen wollte

  • mein Kind weint -  habe ich ein Schreibaby?
  • Entwicklung – läuft alles normal?
  • Schlafen – wie kann das gelingen!
  • Verwöhnen – richtig gemacht!
  • Trotzen – wie lange noch!
  • Geschwisterchen – muss Eifersucht sein?
  • Grenzen setzen – muss ich das wirklich?
  • Wie geht's mit mit meinem Kind?


So viele Fragen – hier gibt’s die Antworten!
 

 Was ich schon immer rund ums Kind wissen wollte

  • mein Kind weint -  habe ich ein Schreibaby?
  • Entwicklung – läuft alles normal?
  • Schlafen – wie kann das gelingen!
  • Verwöhnen – richtig gemacht!
  • Trotzen – wie lange noch!
  • Geschwisterchen – muss Eifersucht sein?
  • Grenzen setzen – muss ich das wirklich?
  • Wie geht's mit mit meinem Kind?


So viele Fragen – Unsere Hebamme hat die Antworten.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Ernährung von Anfang an

"Richtig essen von Anfang an!"

Betreut werden die Teilnehmerinnen von erfahrenen Diätologinnen bzw. Ernährungswissenschafterinnen.
  • Workshop 1:  "Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ 
  • Workshop 2:  "Ernährung im Beikostalter"
  • Workshop 3:  "Ernährung für Ein- bis Dreijährige"

 

Die Workshops finden nachmittags/abends statt, um auch berufstätige Schwangere und deren Angehörige zu erreichen.

Realisiert wird das Projekt von der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung).

Infos rund um das Projekt finden sie auf: www.argef.at

 

 

 


Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet gemeinsam mit der ARGEF Kurse zur Ernährung für Babys und Kleinkinder an. Dabei können aktiv Fragen gestellt und mit unserer Expertin Martina Brunnmayr besprochen werden.
 

Termine finden Sie unter: www.argef.at

Unsere Diätologin bespricht mit Ihnen, ob jede Mahlzeit Obst und Gemüse enthalten muss, wie viel Flüssigkeit Kinder trinken sollten und welche Möglichkeiten es gibt, um den Kleinen ungeliebte Lebensmittel schmackhaft zu machen.

Anmeldung unter:
offfice@argef.at oder unter 0664/88602124

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck, kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen bei der Wiederbelebung. In diesem Kinderreanimationstraining sollen Ihnen die Richtlinien der Wiederbelebung im Säuglings - und Kindesalter gemäß den European Resuscitation Counvercits (ERC) vermittelt werden.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, erlernen Sie den strukturierten Ablauf einer Wiederbelebung.
Weiters besprechen wir, wie sich aus scheinbar harmlos beginnenden Symptomen wie Fieber, Husten und Bauchschmerzen, durchaus Krankheiten bilden können, die sich innerhalb kürzester Zeit in lebensbedrohlichen Zustandsbilder verwandeln können.

 

Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck, kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen bei der Wiederbelebung. In diesem Kinderreanimationstraining sollen Ihnen die Richtlinien der Wiederbelebung im Säuglings - und Kindesalter gemäß den European Resuscitation Counvercits (ERC) vermittelt werden.

Folgende Themen werden im Vortrag behandelt:

  • Bauchschmerzen
  • Fieber
  • Atemnot
  • Krampfanfälle
  • SIDS (plötzlicher Kindstod)
  • Unfälle
  • Allergien - Anaphylaxie (allergischer Schock)

 

Dieser Vortrag findet an zwei Abenden statt. Am ersten Abend findet, der theoretische und am zweiten Abend der praktische Teil, statt.

Termine:

24./25.04.2023 - 18:00-20:00 Uhr
22./23.05.2023 - 18:00-20:00 Uhr 

Kosten: € 50,- pro Person

Referent: Kinderarzt Dr. Gerhard Kusolitsch

 

Anmeldung erforderlich!

 

 

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

MamaWORKOUT mit Baby

Sanftes Fitness-Training für Mamas mit Babys ab der 16. SSW nach der Geburt


Das Training unterstützt in der postnatalen Phase auf mentaler und körperlicher Ebene.

MamaWorkout sorgt für mehr körperliche Energie, mehr Wohlbefinden und innere Balance. 

 

MAMA FIT

Du möchtest nach der Geburt gezielt deinen Körper und Beckenboden trainieren und zu einer starken Mitte zurückkehren?
Wenn deine Schwangerschaft mindestens vier Monate zurückliegt oder du einen Rückbildungskurs besucht hast bist du hier richtig.

Die Einheiten beinhalten neben den Rückbildungsübungen auch Übungen zur Ganzkörperkräftigung, angepasst an die veränderten körperlichen Bedingungen von Mamas im ersten Babyjahr.
Dein Baby ist auch willkommen, ob auf der Matte oder in der Tragehilfe.

Bitte mitbringen: zwei Kurzhanteln (0,5-1 kg) oder zwei kleine Wasserflaschen

Kursdauer:

6x 1 Stunde, von 9:00-10:00 Uhr

Kosten:

€ 60,-

Kursleitung:

Physiotherapeutin: Victoria Spanyar

Termin:

05.05.2023

 

Anmeldung erforderlich!

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Tragetuch Workshop

„Besser gut gebunden als schief gewickelt“

Ein Tragetuch ist bindungsfördernd und hat die positive Nebenwirkung, der Mutter viele Freiheiten zu ermöglichen.

Neben dem Erlernen der Tragetechniken sind auch theoretische Überlegungen zum Thema Tragen und Bindung wichtig.
Inhalte des Workshops:

  • Kennenlernen verschiedener Tragearten
  • Ausprobieren unterschiedlicher Bindetechniken (nur klassisches Tragetuch)
  • Info über Vorteile des Tragens
  • Nähebedürfnis vs. Angst zu verwöhnen

Dieser Workshop wird für Mütter und Väter mit Babies sowie auch für Schwangere angeboten.

Inhalte der Beratung:

  • Versch. Bindetechniken des gewebten und elastischen Tragetuches
  • Ring Sling
  • Versch. Tragehilfen (Mei Tai, Halfbuckle, Fullbuckle), woran erkennt man eine gute Trage?

Die Beratung ist für Mamas, Papas und auch Schwangere geeignet.

Termin: nach Vereinbarung
Kursleitung: Trageberaterin Simone Kainrath (Ausbildung: Die Trageschule Österreich und Schweiz®)

Leihgebühr Tragetücher: € 10,- pro Monat
Leihgebühr Tragehilfen: € 10,- pro Woche

Am Do.,16.02.2023 und am 22.06.2023 findet zu diesem Thema ein Eltern-Kind-Treff statt.
Mehr dazu unter Eltern-Kind-Treff.

Kontaktdaten Trageberaterin
Simone Kainrath
Kastanienstraße 8
4484 Kronstorf
E-Mail: simone.kainrath@gmail.com
Mobil: 0664 / 436 32 12

 
 
 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Zahngesundheit für Kinder - Apollonia

Hurra! Babys 1. Zahn ist da!

Nun fängt das Zähneputzen an.

Nach dem Motto "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" vermitteln die Zahngesundheitserzieher/innen den Eltern und den Kindern auf spielerische Weise alles rund um das Thema Zahngesundheit.

Ziel ist es die Bedeutung richtiger Mundhygiene zu vermitteln, das tägliche Zähneputzen zu automatisieren und ein positives Zahnbewusstsein zu entwickeln.

In einem Themen Eltern-Kind-Treff besucht uns Kroko und erzählt uns über die Zahnpflege.

Termin: Donnerstag, am 27.04.2023 von 09:00-11:00 Uhr

Anmeldung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

News aus St. Valentin

Yoga f. Schwangere Sommerkurs

Weitere Infos...

Notfälle im Kindesalter

Weitere Infos...

Yoga für Schwangere

Weitere Infos...

Babymassage

Weitere Infos...

Eltern-Kind Treff

Weitere Infos...

alle News

.

.

.

.