ProMami St. Pölten
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteA
B
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
C
G
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
H
K
M
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
N
Narbenpflege und Narbenentstörung
R
Rückbildungsgymnastik mit Kind
S
T
W
Y
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Energiefluss der Meridiane wird durch Stiche in die Akupunkturpunkte auf den Meridianen ausgeglichen.
Die Akupunktur kann geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden.
Circa eine halbe Stunde muss man sich für diese Art der Geburtsvorbereitung Zeit nehmen, und das einmal pro Woche. In den meisten Fällen geht man 4 Mal zur Akupunktur.
Vorteile der geburtsvorbereitenden Akupunktur:
- Geordneter Fluss der Körperenergien
- Wehen werden als weniger schmerzvoll wahrgenommen
- Entspannung
- Geringere Dauer der Geburt
-
Innere Ruhe
Immer dienstags, 08:00 - 10:00
Terminbuchung online unter https://promamistpoelten.hebamio.at
Babymassage
Babymassage
Für Babys ist es sehr wichtig, möglichst viel Hautkontakt zu haben, um so ihr Bedürfnis nach Berührung und Kuscheln zu stillen. Sie möchten viele Erfahrungen sammeln und fühlen sich im körperlichen Kontakt zu ihren Eltern sicher und bereit, die Welt zu erkunden.
Auch den Eltern gibt eine Babymassage Sicherheit im Umgang mit dem Baby - wo greife ich mein Baby am besten an, wie hebe ich es richtig auf, und und und.
In diesem Kurs lernen also alle voneinander und stärken so auch die Bindung zueinander. Ganz nebenbei unterstützt eine wohltuende Massage das Immunsystem unserer Kleinsten, stärkt die Sinnesorgane und Wahrnehmung, fördert verschiedene Kompetenzen und bietet Abhilfe bei bspw. Bauchschmerzen.
Babymassage
Für Babys ist es sehr wichtig, möglichst viel Hautkontakt zu haben, um so ihr Bedürfnis nach Berührung und Kuscheln zu stillen. Sie möchten viele Erfahrungen sammeln und fühlen sich im körperlichen Kontakt zu ihren Eltern sicher und bereit, die Welt zu erkunden.
Auch den Eltern gibt eine Babymassage Sicherheit im Umgang mit dem Baby - wo greife ich mein Baby am besten an, wie hebe ich es richtig auf, und und und.
In diesem Kurs lernen also alle voneinander und stärken so auch die Bindung zueinander. Ganz nebenbei unterstützt eine wohltuende Massage das Immunsystem unserer Kleinsten, stärkt die Sinnesorgane und Wahrnehmung, fördert verschiedene Kompetenzen und bietet Abhilfe bei bspw. Bauchschmerzen.
In vier Einheiten in kleinen Gruppen vermittelt euch im Pro Mami Hebamme Angela Schweiger verschiedene Massagetechniken.
Pro Baby sind bis zu zwei Begleitpersonen möglich, bei Zwillingen sind 2 Personen empfohlen.
Alter: Beginn ab etwa 6 Wochen bis 6 Monate
Ort: Kursraum Pro Mami Wiener Straße 15 Top7
Kosten: 100€, Paarpreis 130€
Inkludiert sind ein hochwertiges Massageöl und ein Katalog der erlernten Massagegriffe.
Zwillinge 180€
Termine und Anmeldung unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Babypflege intensiv
- Ist es normal, dass das Baby einen roten Popo hat?
- Wir möchten schon vorab Windeln kaufen, aber welche?
- Ich habe noch nie ein Baby gehalten, wie mache ich das?
Es gibt sehr viele Fragen, die sich auf die erste Zeit mit Baby konzentrieren – ein neues Lebewesen will gut umsorgt sein, man möchte so viel wie möglich „richtig“ machen, dem Baby die neue Welt zeigen und einfach gut vorbereitet sein auf eventuelle Herausforderungen. In unseren Geburtsvorbereitungskursen gehen wir bereits auf den Umgang mit Baby ein, in einem Babypflege-Intensiv-Workshop können Eltern dieses Wissen vertiefen und Handgriffe selbst ausprobieren.
In drei Stunden (mit kleinen Pausen) bekommt ihr hier viel Input direkt von der Hebamme. Ihr könnt der Theorie aufmerksam lauschen, aber natürlich auch alles selbst ausprobieren.
Gemeinsam mit Partner*in oder alleine könnt ihr mit einer Babypuppe ausprobieren, wie man ein Kind wickelt, es badet und es hält.
Wir widmen uns der natürlichen Hautpflege, üben das Aufheben eines Babys, schauen uns verschiedene Wickelmöglichkeiten an, sprechen über Bauchweh und den Fliegergriff, und wir besprechen vertiefende Themen wie Kleidung bei verschiedenen Temperaturen, nachhaltige Feuchttücher usw.
Kosten: 40€ pro Person
Leitung: Hebamme Angela Schweiger
Termine und Anmeldung bitte unter: www.promamistpoelten.hebamio.at
Babytreff (0-6 Monate)
Das Treffen ist eine gemütliche Gruppe für Mütter mit Babys. Es bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern zu allen Themen rund ums Leben mit Kindern und das Elternsein auszutauschen.
Speziell in den ersten Wochen nach der Geburt sind Unsicherheiten ganz normal. Hier helfen Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung, Verwöhnen, Blähungen, ... den Alltag mit den Säuglingen zu erleichtern.
jeden Montag, 09:00 - 10:30
10 Eur / Termin
genaue Termine und Anmeldung unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Bitte für den ersten Besuch anmelden. Danach ist keine Anmeldung mehr nötig.
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
Du hast Fragen
zu Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, etc), hast Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt, bist vielleicht nicht so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant?Oder du hast Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst?
Bei einer Hebammensprechstunde steht dir mit der Hebamme hochqualifiziertes medzinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät.
Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.
Kontaktiere uns unter www.promamistpoelten.hebamio.at, wo du auch gleich Termine online buchen kannst
Hebamme Hanna Leutner und Hebamme Angela Schweiger
oder telefonisch unter 0664 517 23 77
Cranio Sacral Therapie
Die Cranio Sacral Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Craniosakrale Harmonisierung kann sowohl vor als auch nach der Geburt eine sanfte und effiziente Unterstützung sein.
In der Schwangerschaft, nach der Geburt:
- Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit,…)
- Rückenbeschwerden, Beckenprobleme
- Verspannungen im Rücken
- Zur Entspannung
- Vorbereitung für die Geburt
- Verarbeitung traumatischer Geburt
- Zur Regeneration des Beckens
Bei Babys
- nach lang andauernden und operativen Geburten
- Verdauungsbeschwerden
- Schlafstörungen
- Schreibabys
- Hüftdysplasie
- Saugstörungen
Hebamme Sabine Hahnl
Telefonische Terminvereinbarung unter
+43 699 140 574 80
Geburtsvorbereitung
Geburtsvorbereitungskurs - gemischt
"Eine Frau, die gut vorbereitet in die Geburt geht, hat Vertrauen in sich selbst, ihren Körper und ihr Kind"
(Zitat Hebamme Tanja Maier)
Um das zu erreichen, möchte ich dich an sechs Vormittagen zu je 90 Minuten einladen.
Wir werden Verschiedenes rund um das Thema Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Babypflege besprechen, Atemtechniken verinnerlichen und gemeinsam Entspannung und Bewegung erfahren.
Gestartet werden kann am besten ziwschen der 26. und 33. Schwangerschaftswoche.
Einstieg jederzeit nach Verfügbarkeit möglich.
Dienstag, 19:00 - 20:30
Kosten: 130 Eur / Paar
Leitung: Hebamme Tanja Maier
Unter https://promamistpoelten.hebamio.at kannst du dich zum Kurs mit deinem Wunschdatum für den Einstieg anmelden,
oder du kontaktierst mich persönlich unter
+43 699 818 909 60
Geburtsvorbereitung für Paare
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit mit deinem Partner/deiner Begleitperson die Vorbereitung auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und erste Zeit mit Baby gemeinsam zu erleben und gestärkt in das Abenteuer Geburt zu starten.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
Mittwoch, 18:00 - 19:30
6 Abende zu je 90 Minuten
Kosten: 130 Eur / Paar
Leitung: Hebamme Angela Schweiger
Termine und Anmeldung bitte unter https://promamistpoelten.hebamio.at
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
Geburtsvorbereitungskurs - Auffrischung
für Frauen, die schon Kinder haben
Du hast schon ein oder mehrere Kinder, ein vollständiger Kurs ist dir zu umfangreich, oder du hast dafür keine zeitlichen Ressourcen?
Wenn du dich dennoch optimal auf diese Geburt vorbereiten willst, dann komm zum Auffrischungskurs!
Im Kurs werden Geburtserfahrungen und die Integration des neuen Familienmitglieds besprochen. Du erhältst einen Überblick über den Geburtsverlauf und hast Zeit und Raum für deine Fragen und Themen, die dich beschäftigen.
Jeden 2.Monat, beginnend mit Jänner 2023
Sonntag, 09:00 - 12:00
Kosten: 95 Eur
Leitung: Hebamme Tanja Maier
Anmeldung bitte unter https://promamistpoelten.hebamio.at
Gewichtskontrollen des Babys
Hebammenordination - Gewichtskontrolle
Du möchtest gerne die Versicherung, dass dein Baby gut zunimmt und hast vielleicht ein paar Fragen?
Dann buch einen Hebammenordinationstermin, ich wiege dein Baby und wir besprechen anstehende Fragen.
Solltest du bisher keine oder noch nicht alle Wochenbettbetreuungen in Anspruch genommen haben, die durch die Krankenkasse finanziert werden, kann ich dir diese Leistung als Kassenhebamme kostenlos zur Verfügung stellen,
7 Hausbesuche ab dem 5. Tag nach der Geburt bis zu 8 Wochen nach Spontangeburt können über die Kasse abgerechnet werden.
Solltest du diese Leistungen schon in Anspruch genommen haben, oder dein Baby älter als 8 Wochen sein, wird es als Privatrechnung verrechnet.
jeden Mittwoch, 08:00 - 10:00
Hebamme Hanna Leutner
Terminbuchung online bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Hebammensprechstunde
Hebammensprechstunde vor und nach der Geburt
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.
Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nütze die Hebammensprechstunde, um dich zu informieren.
in der Schwangerschaft Privatleistung - 35 Eur / 30 Minuten
70 Eur / 1 Stunde
Solltest du nach der Geburt noch keine oder nicht alle Hausbesuche/Ordinationen durch eine Hebamme in Anspruch genommen haben, werden 7 Ordinationen in den ersten 8 Wochen von der Krankenkasse übernommen (bei Wahlhebammen werden 80% vom aktuellen Kassentarif rückvergütet).
Ab 8 Wochen nach der Geburt werden wieder Privatrechnungen gestellt.
Termine buchbar bei Hebamme Hanna Leutner (Kassenhebamme)
oder bei Hebamme Angela Schweiger (Wahlhebamme)
Terminbuchung online unter www.promamistpoelten.hebamio.at
unter "Termine"
Krabbeltreff (6-12 Monate)
Die Krabbelgruppe ermöglicht Kleinkindern den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Bereits in diesem Alter ist es wichtig, das soziale Umfeld des Kindes zu erweitern.
In dieser Gruppe können Kinder viele neue Erfahrungen sammeln und ihre soziale Kompetenz schon frühzeitig fördern.
Eltern finden hier Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen.
Mittwoch, 14:00 - 15:30
Kosten: 10 Eur / Termin
Leitung: Hebamme Angela Schweiger
Zur besseren Planbarkeit Anmeldungen bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at zu dem jeweiligen Termin, den ihr besuchen wollt.
Der Krabbeltreff besteht aus offenen Terminen, ihr entscheidet wann und wie oft ihr kommen wollt.
Mama-Baby-Yoga
Yoga-Kurs für Mamas & Babys nach der Geburt
Mama-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen, die Mutter-Kind-Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.
Mütter bauen den sicheren Umgang mit dem Baby aus und können Ängste, Stress und Erschöpfung leichter bewältigen, das Baby wird körperlich und geistig gefördert.
Yoga kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung, Entspannungstechniken und Meditationen und stärkt gerade in der Zeit nach der Geburt Körper, Geist und Seele. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beckenbodentraining.
ab Jänner 2023 bei Elisabeth Schmidl, Soulfly Yoga
Mittwoch, 10:00 - 11:15
Kosten: 16 Eur / Termin
Offener Kurs, Einstieg jederzeit möglich
Termine und Anmeldung unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät dich ausführlich und nimmt sich Zeit für deine Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönne dir schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Kassenleistung
Termine buchbar bei Hebamme Hanna Leutner und Hebamme Angela Schweiger unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Narbenpflege und Narbenentstörung
Narbenentstörung
Durch Narben entstehen Verklebungen in den darunterliegenden Schichten. Diese Verklebungen können wiederum zu Problemen führen wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen oder Menstruationsstörungen.
Durch eine manuelle Technik (Liedler-Methode) werden diese Verklebungen bei der Behandlung gelöst. Die Anwendung der Griffe ist meistens unangenehm und kann auch etwas schmerzhaft sein aber es lohnt sich!
Die Entstörung dauert ca.30 min und beinhaltet eine Anamnese, die Anwendung der Griffe an deiner Narbe und Anleitung zu Übungen für zuhause. Die Behandlung kann frühestens 3 Monate nach deinem Kaiserschnitt stattfinden.
Wenn du deine Kaiserschnittnarbe von mir entstören lassen möchtest, melde dich bitte unter dem folgenden Link gerne an und wähle gleich einen Termin aus!
Ort: ProMami St.Pölten
Kosten: 40 Eur
Hebamme Tanja Maier
Online - Terminbuchungen unter
www.promamistpoelten.hebamio.at
unter der Rubrik "Termine"
Rückbildungsgymnastik
RÜCKBILDUNGSKURS
Für Mamas ab ca 5-6 Wochen nach der Geburt, aber auch wenn die Geburt bereits länger zurück liegt.
KURSINHALTE:
Atmung: die Atmung in den Bauchraum lenken für eine bessere Wahrnehmung, Durchblutung und Verdauung
Beckenboden: Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens, integrative Übungen für den Alltag
Bauchmuskulatur: ertasten der Rektusdiastase, Übungen für eine stabile Mitte, aktivieren der Bauchmuskulatur, schließen der Diastase
Alltag: ergonomisches Verhalten im Alltag mit Baby, Vermeiden von Schmerzen und Verspannungen
Kraft: Übungen zur allgemeinen Kräftigung des ganzen Körpers
Information: Was passiert im Körper in der Zeit der Rückbildung, wann können welche Sportarten wieder ausgeübt werden und vieles mehr
Montag, 18:30 - 19:45
6 Einheiten, diese sind aufeinander aufbauend
Kursleitung: Hebamme Hanna Leutner
Kosten: 110 Eur
Dieser Kurs ist für die alleinige Teilnahme von Müttern gedacht.
Termine und Anmeldung bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Rückbildungsgymnastik mit Kind
Rückbildung mit dem Baby
Der Beckenboden ist mitverantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Kontinenz und unsere Beweglichkeit.
Nach einer Geburt hilft Beckenbodentraining den Beckenboden wieder zu stärken, damit er seine wichtigen Aufgaben effizient verrichten kann. Du bekommst viele Informationen über Aufbau und Funktionen deines Beckenbodens, erlernst ihn zu finden und wie du ihn trainieren, sowie in deinen Alltag integrieren kannst.
Übungen mit und in unserem Becken lassen uns die Kraft aus der Mitte wieder spüren.
Der Kurs kann 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden.
Freitag, 09:30 - 10:30
6 Einheiten, diese bauen aufeinander auf
Kursleitung: Hebamme Hanna Leutner
Kosten: 90 Eur
Dein Baby kannst du zu diesem Kurs gerne mitbringen!
Termine und Anmeldung bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik mit Hebamme Madeleine Schmidt
In der Zeit der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, dem eigenen Körper und dem ungeborenen Baby Aufmerksamkeit zu schenken und hinzuspüren. Bei der Schwangerschaftsgymnastik werden sanfte Bewegungen, Dehnungen, leichte bis mittlere sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken, sowie Gedankenreisen von mir angeleitet.
Vorteile der Schwangerschaftsgymnastik
· fördert die Gesundheit von Mama und Baby
· reguliert den Hormonaushalt
· Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen)
· baut Stress ab und sorgt für besseren Schlaf
· verhindert eine zu hohe Gewichtszunahme
· beugt Wassereinlagerungen vor
· positiver Einfluss auf die Geburt durch bessere Beweglichkeit und Ausdauer
· lockert Verspannungen und stärkt den Körper
· aktiviert den Beckenboden und verbessert die Rückbildung nach der Geburt
· steigert die Körperwahrnehmung
· verbesserte Sauerstoffversorgung für Mama und Baby
· verringert das Thromboserisiko und beugt Krampfadern und Hämorrhoiden vor
· senkt das Diabetesrisiko
Voraussetzungen zur Teilnahme
Der ideale Start ist ab der 16. Schwangerschaftswoche. Geturnt werden kann bis zur Geburt. Wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass du dich wohl dabei fühlst und Freude an der Bewegung hast.
Wichtig: Bei Erkrankungen oder Beschwerden in der Schwangerschaft sollte eine Rücksprache mit der Fachärztin/ dem Facharzt stattfinden, bevor mit der Gymnastik begonnen wird.
Kursinhalt
· Info zu bestimmtem Thema (z.B. richtige Haltung, körperliche Veränderungen, Ernährung, Sport in der Schwangerschaft, Beckenräume kennenlernen,..)
· Aufwärmübungen
· Fitnessübungen für Arme, Schultern, Rücken, Po, Beine, schrägen Bauchmuskeln
· Beckenbodenübungen zum Hinspüren und sanft Kräftigen
· Dehnungsübungen
· Entspannungsreise, Meditation
Kurseinheit vor Ort und Online
Die Schwangerschaftsgymnastik findet immer donnerstags von 18:30 bis 19:30 im Pro Mami St. Pölten und gleichzeitig auch online statt.
Kosten:15 Eur / Einheit
Kursleitung: Hebamme Madeleine Schmidt
Der Kurs ist offen, das heißt man besucht die Termine je nach Wunsch und Bedarf.
Unter www.promamistpoelten.hebamio.at kann der erste Wunschtermin gleich online gebucht werden. Für weitere Termine ist keine Online-Anmeldung mehr erforderlich.
Stoffwindelworkshop
Stoffwindeln &Windelfrei Workshop
- Was kosten Stoffwindeln?
- Welches System ist geeignet und leistbar?
- Ich kann mich noch erinnern an die Stoffwindeln früher, ist das nicht unangenehm fürs Baby?
In unserem 2-stündigen Workshop "Stoffwindeln Windelfrei" zeigt euch eine Hebamme die Vorteile des Wickelns mit Stoff, welche Wickelmöglichkeiten es gibt und wo man Geld sparen kann. Es werden verschiedene Systeme vorgestellt und Vorurteile aus dem Weg geräumt. Ihr bekommt Tipps zu nachhaltiger Babypflege und wie man das ein oder andere umfunktionieren kann. Es sind genug Windeln verschiedener Anbieter da, sodass ihr alle Materialien angreifen könnt. An einer Babypuppe kann jeder selbst wickeln und so herausfinden, was wirklich sympathisch ist und sich leicht anwenden lässt. Der Workshop eignet sich so auch hervorragend, um Omas und Opas von den modernen Stoffwindeln zu überzeugen.
Der Windelgutschein wird auch vorgestellt und erklärt – damit erleichtert ihr euch den Einstieg.
Ebenso klären wir den Begriff „Windelfrei“ bzw. „Abhalten“ und schauen uns an, wie das funktionieren kann und was die Vorteile davon sind.
Kosten: 25€ pro Person, 40€ pro Paar
Leitung: Hebamme Angela Schweiger
Termine und Anmeldung bitte unter: www.promamistpoelten.hebamio.at
Trageworkshop
Trageberatung by Anna Maier, zert. Trageberaterin
Babytragen leicht gemacht
Welche Tragehilfe ist die Richtige für uns?!
Du hast schon eine Babytrage zu Hause und fühlst dich im Umgang damit noch nicht ganz sicher?
Du möchtest dein Baby gerne in einer Trage tragen, bist dir aber noch unsicher, welche es sein soll.
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du kannst dich unter meiner Anleitung durch mein umfangreiches Sortiment testen und wir üben gemeinsam das richtige Anlegen einer Trage. Du bekommst wertvolle Tipps zum Tragen im Sommer und Winter und der richtigen Kleidung beim Tragen.
Erster Termin am 30.12.22 um 10 Uhr.
Dauer: ca 1 bis 1,5 Stunden
Kosten: 45 Eur/Familie
Leitung: Anna Maier, zert. Trageberaterin
Termine und Anmeldung bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Wickel & Hausmittel
Winterzeit ist Erkältungszeit ?
Gerade im ersten Lebensjahr gibt es nicht viel, was du bei Husten, Schnupfen und Co. für dein Baby machen kannst.
Mit Wickel, äußeren Anwendungen und natürlichen Zusätzen kann man Babys und Kinder aber sehr gut begleiten und unterstützen.
Mein Name ist Cornelia Figl und ich bin diplomierte Gesundheits-und Kinderkrankenpflegerin auf der Neonatologie in St. Pölten.
Mein Herz schlägt schon lange für die Naturheilkunde und nach meinem zweijährigen Masterlehrgang für „Ganzheitliche Therapie und Salutogenese“ und zahlreichen Fortbildung auf diesem Gebiet, biete ich mit Freude und Herzblut Wickelworkshops für alle Interessierten, Schwangeren, Mamas und Papas an.
Workshop
25.1.2023
09:30 - 11:30
Kosten: 57 Eur
Leitung: Cornelia Figl, MSc., diplomierte Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Anmeldung unter www.promamistpoelten.hebamio.at
Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschafts-Yoga hält dich mit gezielten Asanas (Körperübungen) während der Schwangerschaft fit und bereitet dich sanft auf die Geburt vor. Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen) werden gelindert.
Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.
Es handelt sich um offene Stunden und keinen Kurs, du kannst also jederzeit einsteigen.
Mittwoch, 08:30 - 09:45
Kosten: 16 Eur / Einheit
Leitung: Elisabeth Schmidl, Soulfly Yoga
Termine und Anmeldung bitte unter www.promamistpoelten.hebamio.at
News aus St. Pölten
Rückbildungskurse nach der Ge
Yoga im ProMami
Geburtsvorbereitende Akupunktu
Babymassage
.
.
.
.