ProMami Purgstall
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteA
B
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
C
G
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
H
M
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
S
T
Tiefenentpannung für Schwangere
Y
Akupunktur
Akupunktur ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Der Energiefluss der Meridiane wird durch Stiche in die Akupunkturpunkte auf den Meridianen ausgeglichen.
Die Akupunktur kann geburtsvorbereitend ab der 36. Schwangerschaftswoche eingesetzt werden.
Jene Stellen, auf die man sich bei der Geburtsvorbereitung mit Akupunktur konzentriert, sind meist die Beine, im Bereich der Knie, und die Arme. Auch empfindliche Frauen müssen keine Angst haben. Da die Nadel oft nur circa einen halben Zentimeter tief unter die Haut gestochen wird und nur rund 0,3 Millimeter dick ist, verspürt man im Normalfall keinen Schmerz.
Circa eine halbe Stunde muss man sich für diese Art der Geburtsvorbereitung Zeit nehmen, und das einmal pro Woche. In den meisten Fällen geht man 4 Mal zur Akupunktur.
Der Geburtsvorbereitung mit Akupunktur wird nachgesagt, dass sich die Behandlung positiv auf den gesamten Körper beziehungsweise Organismus auswirkt und nicht nur auf einzelne schmerzende Stellen.
Vorteile der geburtsvorbereitenden Akupunktur:
- Geordneter Fluss der Körperenergien
- Wehen werden als weniger schmerzvoll wahrgenommen
- Entspannung
- Geringere Dauer der Geburt
-
Innere Ruhe
Geburtsvorbereitende Akupunktur:
Um die Akupunktur individuell abzustimmen, ist dies keine Gruppenveranstaltung mehr.
Terminvergabe notwendig.
Kosten: 35,-
Behandlung nach traditioneller Chinesischer Medizin
* Beschwerden in der Schwangerschaft
* Beckenendlage ab der 34.SSW
* Geburtseinleitend ab dem Geburtstermin
* Narbenbehandlung nach Kaiserschnitt oder Geburtsverletzung
* Behandlung im Wochenbett (wunde Brustwarzen, Erschöpfung, Stillprobleme, Hämorrhoiden usw)
* Begleitung bei Kinderwunsch
Behandlungsmethoden:
Akupunkturnadeln, Pyonex Dauernadeln, Ohrdauernadeln, Ohrsammen, Laser, Schröpfen, Moxa
Kosten:
Erstsitzung mit Anamnese 70 Euro
Folgesitzungen: 45 Euro
Klassische Geburtsvorbereitende Akupunktur: 35 Euro
Anmeldung:
Hebamme Katrin Butter, BSc.: 0660/1212 034
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Informieren Sie sich schon in der Schwangerschaft, wie man sein Baby
pflegt - badet - trägt - und vieles mehr.
Die Hebamme beantwortet Ihre Fragen.
Wir bieten individuelle Beratung an, auf Wunsch auch per Hausbesuch, um das Baby gemeinsam zu baden.
Das Babybad kann auch für gestresste Babys in Kombination mit speziellen Ölmischungen, zur Entspannung, aber auch nach stressigen Geburten, als Ankommritual genutzt werden.
Bei Interesse bitte unter
hebamme.hinterhofer@promami.at oder 0680/1205596 melden.
CTG
Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.
Bei einer geplanten ambulanten Geburt können zwei Vorsorgeuntersuchungen über die Krankenkasse abgerechnet werden.
Durchgeführt werden: CTG-Kontrolle
Harnkontrolle
Blutdruckkontrolle
Lagekontrolle mittels Abtasten des Bauches
Beantwortung von Fragen
Die Termine werden individuell vergeben.
hebamme.hinterhofer@promami.at oder 0680/1205596
Geburtsvorbereitung
Vorbereitung auf die Geburt
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben
Durch positive Auseinandersetzung mit dieser neuen Lebenssituation und gezielte Information ist eine optimale Vorbereitung möglich.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Gymnastik und Haltungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Übungen für eine gemeinsame Geburt
• Information über Wochenbett und Stillen
Die Kurse finden in Kleingruppen (max. 6 Personen)
Die nächsten Kurse starten am
7.4.2022: 17:00-19:00
9.5.2022: 18:00-20:00
2.6.2022: 17:00-19:00
Kursdauer: 7x2 Stunden und einem Babytreff nach der Geburt.
Kosten: 182,-
Anmeldung unter: hebamme.hinterhofer@promami.at
Geburtsvorbereitungskurs für Paare, die schon Kinder haben
Zeit für uns
Weitere Schwangerschaften nach dem ersten Kind haben oft nicht sehr viel Aufmerksamkeit.
Trotzdem besteht der Wunsch, diesem Kind Zeit zu widmen und die Kenntnisse der Geburtsvorbereitung aufzubessern.
Mit der Erfahrung vorangegangener Geburten werden Atem- und Entspannungsübungen bewusster erlebt und Fragen können gezielt gestellt werden.
So ist eine gute Einstimmung auf die Geburt möglich.
Nächster Kurs:
2.5.2022
Uhrzeit: 17:00-19:00
Kosten: 25,-
Kursleitung: Hebamme Irene Hinterhofer
Anmeldung unbedingt erforderlich unter hebamme.hinterhofer@promami.at
Hebammensprechstunde
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.
Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nützen sie die Hebammensprechstunde, um sich zu informieren.
CTG, Akupunktur sowie Harn- und Blutdruckkontrollen werden ebenfalls durchgeführt.
Sie wollen Ihre Hebamme vor der Nachbetreuung kennenlernen, oder es sind Fragen oder Sorgen aufgetaucht, dann melden Sie sich gerne zu einer Beratung an.
hebamme.hinterhofer@promami.at oder 0680/1205596
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
Das Moxen wird 3x mit einem Tag dazwischen durchgeführt.
Kosten: 50,-
individuelle Terminvergabe unter 0680/1205596
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät Sie ausführlich und nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönnen Sie sich schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Termine unter 0680/1205596
Schwangerschaftsgymnastik
FIT IN DER SCHWANGERSCHAFT
Dieser Kurs kann zu jeder Zeit in der Schwangerschaft begonnen werden, idealerweise rund um die 25. Schwangerschaftswoche.
KURSINHALTE:
Atmung: mit verschiedenen Atemrichtungen die Durchblutung im Beckenraum fördern, die Verdauung unterstützen, auf die Geburt vorbereiten
Beckenboden: Kennenlernen, Wahrnehmen, Entspannen
Information: wie entstehen manche Schmerzen in der Schwangerschaft und was frau dagegen tun kann, welche „Weisheiten“ und Ratschläge sind wahr, welche Sportarten können wie lang ausgeübt werden, was passiert im Körper nach der Geburt
Kraft: mit verschieden Übungen die Kraft des ganzen Körpers erhalten, sich mit anderen in der Gruppe bewegen und Spaß dabei haben
Alltag: Aufrichtung und Körperhaltung mit veränderter Körperstatik, Bücken/Heben, Husten/Niesen, „richtiges“ Verhalten auf dem WC
KURSBEGINN
Dienstag, 12.04.2022 immer ab 17:30
8 Einheiten á 60 Minuten/wöchentlich dienstags (bei Feiertagen kann es zu Terminänderungen kommen)
Kosten: 120 Euro
Kursleitung: Anita Kraus, Physiotherapeutin
Anmeldung und Information: anitakraus@gmx.at oder 0660 34 65 669
Tiefenentpannung für Schwangere
Bei der Tiefenentspannung liegt das besondere Augenmerk darauf, die Aufmerksamkeit nach innen zu richten. Dieser Zustand wird genutzt, um positive Suggestionen (Bilder, Gefühle…) für die Schwangerschaft und die Geburt zu aktivieren und zu festigen.
Anwendungsmöglichkeiten:
als Geburtsvorbereitung
besserer Umgang mit den manchmal starken Empfindungen unter der Geburt
gestärktes Selbstvertrauen in den Geburtsvorgang
Wiederentdecken und Stärkung eigener Ressourcen, um ein ganz persönliches Anliegen zu erarbeiten.
Kosten: 50,- pro 60min.
Kursleitung: Irene Hinterhofer, Hebamme
Dies wird in Einzelsitzungen durchgeführt.
Termine unter hebamme.hinterhofer@promami.at oder 0680/1205596
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga in der Schwangerschaft steigert das Wohlbefinden der werdenden Mütter, so wie auch das des ungeborenen Kindes und schafft eine Grundlage für die kommenden Jahre des Mutterseins.
Gerade in der Zeit der Schwangerschaft, in der viele Veränderungen im physischen, geistigen und emotionalen Körper vor sich gehen, ist es von großer Bedeutung, die innere Mitte zu finden und zu halten. Dadurch können besondere Momente intensiver wahr genommen werden.
Geeignete Körperübungen, Atemübungen, Entspannungsübungen, Visualisierungen und Meditationstechniken unterstützen die werdende Mutter während der Schwangerschaft und bereiten auf die Geburt und die Zeit danach vor.
Regelmäßiges Yoga kann dabei helfen:
. den Beckenboden zu festigen
. die Durchblutung zu verbessern
. das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
. den Atem zu kontrollieren
. Fitness und Beweglichkeit zu fördern
. Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
. die Seele zu nähren und Angst zu nehmen
Der nächste Kurs startet am
27.4.2022 17-18:30
10 Einheiten zu je 90 Minuten, danach immer mittwochs.
29.4.2022 9:00-10:30 danach immer freitags
10 Einheiten zu je 90 Minuten
Kosten: 160,-
Kursleitung: Birgit Schuster
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin unter: 0650/682 16 44
.
.
.
.