ProMami Krems
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteB
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
C
G
Geburtsvorbereitung für Paare
H
M
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
S
Y
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Informieren Sie sich schon in der Schwangerschaft, wie man sein Baby
pflegt - badet - trägt - und vieles mehr.
Die Hebamme beantwortet Ihre Fragen.
Im Rahmen der Geburtsvorbereitung findet ein Infoabend zum Thema Babypflege und Umgang/Handling mit dem Neugeborenen statt..
GlG Hebamme Camilla
Externe Teilnehmer 30 € pro Paar...
Anmeldung unter:
Camilla Stephani MA
hebamme.stephani@promami.at
mobil: 0676/7503501
Überweisung des Kursbeitrages unter Camilla Stephani MA
KONTO: IBAN AT 532022800000186320
BIC SPKDAT21XXX
Bauchtanz für Schwangere
Beim Bauchtanz wird die für die Schwangerschaft und Geburt so wichtige Rückenmuskulatur entspannt, sanft gedehnt und gestärkt, die Wirbelsäule bleibt beweglich. Die Spannkraft und das Loslassen im Becken und Beckenboden werden trainiert; außerdem bleiben die Schultern, Arme, Hüftgelenke, Beine und Füße beweglich und werden gekräftigt.
Werdende Mütter wenden sich im Bauchtanz auf genussreiche Weise ihrem Baby zu: die schaukelnden Bewegungen wiegen und beruhigen es, zu ausgewählter Musik wird das Baby im Bauch der Mutter "gestreichelt" und die werdenden Mamis fühlen sich rundum wohl!
Derzeit gibt es keinen eigenen Kurs "Bauchtanz für Schwangere", aber auf Wunsch tanzen wir im letzten Teil unserer Yogastunde für Schwangere (in Krems).
Ich leite jedoch immer wieder Bauchtanz-Workshops (Samstag nachmittags), wenn du dich dafür interessierst, sende ich dir gerne Infos zu - schreibe eine E-mail an: info@isis-tanz.com
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Sie haben vorzeitige Wehen, Blutungen in der Schwangerschaft?
Erwarten Sie Zwillinge oder bereiten sich auf eine Mehrlingsgeburt vor?
Ihrer jetzigen Schwangerschaft ist ein Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt vorangegangen?
Sind Sie mit einer Steißlage oder anderen Diagnose konfrontiert oder älter als 35 Jahre?
Dann fühlen Sie sich vielleicht verunsichert. Oft bedeuten die angeführten Faktoren, dass Sie nun nicht in die Geburtsvorbereitung (zum Schwangerenturnen) gehen dürfen, weil Sie sich schonen sollen.
Zusätzlich zum Arzt unterstützt Sie die Hebamme im Einzelgespräch oder in einer Gruppe.
Es werden Ihnen praktische Tipps und eine besondere, auf Ihre Situation abgestimmte Geburtsvorbereitung geboten.
Hebammenberatung wird nach telefonischer Vereinbarung mit Hebamme Camilla Stephani MA in im ProMami angeboten.Kosten 25€
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
Sie haben Fragen
bei Zwillings-Schwangerschaft, Beckenendlage, Rückenproblemen,
nach vorzeitigen Wehen und vielem mehr...?
Die Hebamme berät und unterstützt Sie in Ihrer besonderen Situationen.
Hebammenberatung wird nach telefonischer Vereinbarung mit Hebamme Camilla Stephani MA in im ProMami angeboten.Kosten 25€
therapeutisch anwendbare doTerra Öle für Probleme wie:
frühzeitige Wehen, Anspannung
Schmerzen Kreuz/Darmbein Gelenkt - bzw Ischias
gegen träge Verdauung und Hämorrhiden
hormonell Dehnungsstreifen
unterstütz bei Blasenthemen und Übelkeit,bei Interesse Anmeldung ab 9.1.2017
CTG
Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.
Hebammenberatung und Schwangerenvorsorge wird nach telefonischer Vereinbarung mit Hebamme Camilla Stephani MA in im ProMami angeboten.Kosten 25€
Für CTG-Kontrollen werden im Rahmen der Vorsorge zusätzlich 15€ berechnet
Geburtsvorbereitung
Vorbereitung auf die Geburt
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben
Durch positive Auseinandersetzung mit dieser neuen Lebenssituation und gezielte Information ist eine optimale Vorbereitung möglich.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Gymnastik und Haltungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Übungen für eine gemeinsame Geburt
• Information über Wochenbett und Stillen
ab der 16. SSW
mit Hebamme Camilla Stephani MA
Einstieg jederzeit möglich!
3./10./17./24./31.3./7.4.2021
immer Mittwoch 16:45 - 18:15h
Kursort : ProMami Krems Spänglergasse 2
Kosten: 6-er Block 120 € oder 20 € pro Einheit
Überweisung des Kursbeitrages unter Camilla Stephani MA
KONTO: IBAN AT 532022800000186320
BIC SPKDAT21XXX
Anmeldung unter:
Camilla Stephani MA
hebamme.stephani@promami.at
mobil: 0676/7503501
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Durch positive Auseinandersetzung mit dieser neuen Lebenssituation und gezielte Information ist eine optimale Vorbereitung möglich.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
Geburtsvorbereitung für Paare
Jeden ersten und zweiten Samstag im Monat von 9 bis 12h
23. Januar 2021 |
3. und 10. Juli 2021 |
6. und 13. Februar 2021 |
7. und 14. August 2021 |
6. und 13. März 2021 |
4. und 11. September 2021 |
3. und 10. April 2021 |
2. und 9. Oktober 2021 |
1. und 8. Mai 2021 |
6. und 13. November 2021 |
5. und 19. Juni 2021 |
4. und 11. Dezember 2021 |
mit Hebamme Lisa Bennani, BSc
im ProMami Krems, Spänglergasse 2
zusätzlich live gestreamt für alle die von zuHause aus dabei sein möchten
Kosten: 180 € pro Paar (Dauer 6h)
Anmeldung unter https://bennani.hebamio.at/anmeldung
weitere Infos und Fragen an: lisa.bennani@gmail.com bzw. mobil: 0664/3628141
Inhalte :
Was kommt in den letzten Wochen der Schwangerschaft noch auf uns zu?
Kommt das Baby am errechneten Termin?
Wo soll die Geburt stattfinden?
Wer soll dabei sein und wie funktioniert "die Geburt" überhaupt?
Wie erkenne ich ob es schon losgeht?
Was sind eigentlich Wehen?
Muss ich mich bei einem Blasensprung sofort auf den Boden legen?
Was muss alles in die Kliniktasche?
Was braucht ein neugeborenes Baby?
Wie funktioniert das mit dem Wickeln und Baden?
Stillen oder Pumpen oder doch ein Fläschchen?
Die Antworten auf diese Fragen und noch vieles mehr werden bei der Geburtsvorbereitung besprochen.
Wir werden auch Achtsamkeits- und Atemübungen machen - aber keine Sorge, es wird kein Hechel-Kurs ;)
Hebammensprechstunde
Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.
Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nützen sie die Hebammensprechstunde, um sich zu informieren.
CTG, Akupunktur sowie Harn- und Blutdruckkontrollen werden ebenfalls durchgeführt.
Hebammensprechstunde nach individueller Vereinbarung mobil:0676/7503501
mit Camilla Stephani M.A.
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
Anfragen unter Camilla Stephani M.A.
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät Sie ausführlich und nimmt sich Zeit für Ihre Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönnen Sie sich schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Terminvereinbarung
bei Hebamme Camilla Stephani MA
unter hebamme.stephani@promami.at oder mobil: 0676/7503501
oder bei Hebamme Lisa Bennani, BSc
unter lisa.bennani@gmail.com oder mobil: 0664/3628141
Schwangerschaftsgymnastik
In der Schwangerschaft in Bewegung bleiben...
mit Übungen die Haltung unterstützen...
und so die Schwangerschaftsbeschwerden so gering als möglich halten...
Schwangerschaftsgymnastik mit Hebamme Lisa Bennani, BSc
Ich zeige euch im Kurs einfache Dehn- und Bewegungsübungen um euren Körper in Balance zu bringen und auf die Geburt vorzubereiten. Auch ein leichtes Beckenbodentraining sowie Atem- und Entspannungstechniken sind Teil des Kurses.
Die Übungen könnt ihr dann auch ganz einfach zu Hause nachmachen.
Beginn: 5.2.2021 (Freitag) von 17:30 - 18:30h
derzeit als Online-Kurs
sobald wieder möglich als Präsenzkurs im ProMami Krems, Spänglergasse 2
fortlaufender Kurs immer freitags
pro Einheit € 15
Einstieg jederzeit und in jeder SSW möglich
Anmeldung, weitere Infos und Fragen an:
Lisa Bennani, BSc
lisa.bennani@gmail.com
mobil: 0664/3628141
Yoga für Schwangere
(Einstieg ab der 12. SSW)
Yoga kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung, Entspannungstechniken und Meditationen und stärkt dadurch gerade in der Zeit der Schwangerschaft Körper, Geist und Seele.
Spezielle Positionen und sanfte Übungen im Schwangerenyoga können bei regelmäßigem Training möglichen Beschwerden entgegenwirken und auf die Geburt vorbereiten.
Yoga bedeutet: auf den Körper zu hören, der inneren Weisheit und Intuition zu folgen. Es hilft, sich auf den Augenblick zu konzentrieren und sich gleichzeitig der eigenen Körperempfindungen bewusst zu werden, während man dabei dehnt und entspannt.
Yoga in der Schwangerschaft ist außerdem eine wunderbare Möglichkeit, einen engen Kontakt mit dem ungeborenen Baby zu ermöglichen und eine vorhandene Mutter-Kind-Beziehung zu fördern und bewusst zu vertiefen. Die Frauen lernen, vermehrt nach innen zu hören, was den Beginn einer tiefen emotionalen und spirituellen Bindung zum Baby darstellen kann.
Bei regelmäßigem Training kann Yoga in der Schwangerschaft dabei helfen:
- den Beckenboden zu festigen
- die Durchblutung zu verbessern
- das Herz-Kreislaufsystem zu stärken
- den Atem zu kontrollieren
- Fitness und Beweglichkeit zu fördern
- Körper und Geist im Gleichgewicht zu halten
- die Seele zu nähren und Stress und Angst zu nehmen
Yoga in der Schwangerschaft schenkt den werdenden Müttern glückliche Momente mit ihren ungeborenen Babys. Sie lernen, sich intensiver aufeinander zu konzentrieren, machen sanfte Körperübungen und entspannen anschließend gemeinsam.
Yoga für Schwangere mit Evelyn Isis Varkonyi
Yoga hilft dir, die körperlichen und emotionalen Veränderungen der Schwangerschaft gelassen zu erleben. Ausgewählte Ásanas lösen deine Verspannungen, kräftigen dich und wirken Beschwerden entgegen; du bleibst beweglich und findest leichter deine eigene Balance zwischen Ruhe und Aktivität.
Die Übungen werden sehr achtsam ausgeführt und mit deinem Atem verbunden; so lernst du, diesen auch bewusst für die Geburt deines Babys zu nutzen. Diese Achtsamkeit, die du dir selbst und deinem Baby schenkst, verleiht dir tiefes inneres Vertrauen, Ausgeglichenheit und Wohlbefinden.
Gegen Ende der Einheit können wir - auf Wunsch - auch spezielle Übungen aus dem Bauchtanz machen, die dein Becken auf die Geburt vorbereiten, dein Baby wird dabei geschaukelt und beruhigt - alle fühlen sich rundherum wohl!
Kurszeit: Montag, 17:00 - 18:30
Kurstermine: 8.2. - 1.3. 21 (4x)
8.3. - 29.3.21 (4x)
12.4. - 3.5. 21 (4x)
10.5. - 7.6. 21 (4x)
14.6. - 12.7.21 (4x)
Kursbeitrag: 72.-
Einstieg jederzeit möglich, Einzeltermine bitte auf Anfrage.
Anmeldung: info@isis-tanz.com
Rückmeldungen von Schwangeren zum Kurs:
Da ich Schmerzen im unteren Rücken hatte, hat mir hat das Yoga für Schwangere während der Schwanger-schaft geholfen, meinen Rücken zu entspannen und zu lockern; ich habe mich nachher immer leichter und beweglicher gefühlt. Auch der Kontakt mit Gleichgesinnten war sehr schön. Während der Geburt hat mir das Yoga geholfen, mich zu entspannen, loszulassen und zu vertrauen, was gerade geschieht! Da es mein zweites Kind war, ging die Geburt auch etwas schneller. Ich kann es nur empfehlen und werde, wenn ich noch ein Kind bekomme, wieder Yoga machen! Ich bedanke ich mich herzlich bei meiner Lehrerin Evelyn, - du machst das echt toll, und mit Herz! Christine
Liebe Evelyn, mir hat das Yoga in der Schwangerschaft nicht nur bei meinen Verspannungen und Kreuz-schmerzen geholfen, sondern ich habe mich nachher insgesamt viel fitter und erholter gefühlt. Es war wie ein kleiner Kurzurlaub! Elisabeth
„Yoga für Schwangere“ ist eine wunderbare Art zu Ruhe zu kommen…Ich habe die Übungen als tendenziell entspannend empfunden, einige wenige auch als fordernd. Evelyn gestaltet den Kurs bedürfnisorientiert, fragt die Teilnehmerinnen immer wieder, wonach ihnen ist…... “Yoga für Schwangere“ war für mich eine ausgleichende Auszeit, ein Krafttanken, und auch eine Zeit, wo ich die Bindung zu meinem ungeborenen Baby verstärken konnte. Das Atmen und die Aufmerksamkeit für den eigenen Körper, speziell den Becken-boden, und das Loslassen waren sehr hilfreich für die Anstrengungen während der Geburt! Alles Liebe von Jona!
News aus Krems
Rückbildungsgymnastik mit Bab
NEU: ONLINE-Kurs: EINFACH.ACHT
Online Schwangerschaftsgymnast
ab sofort wieder im ProMami mÃ
Mama-Baby-Yoga
.
.
.
.