ProMami Krems
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteA
B
Blütenessenzen in der Schwangerschaft und danach
E
Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
K
T
Z
Zahngesundheit für Kinder - Apollonia
Aromatherapie
Aromatherapie ist die kontrollierte Anwendung ätherischer Öle, um die eigene und die Gesundheit anderer zu erhalten und Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen.
Ihre Hebamme hilft Ihnen, für die Schwangerschaft, die Geburt und danach Ihr(e) besonderes Öl/Öle zu finden und zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung
DoTerra: lernen sie die garantiert reinen (CPTG®) therapeutisch anwendbaren ätherischen Öle kennen. Sie bestehen zu 100% aus rein natürlichen aromat. Verbindungen ohne Füllstoffe oder künstliche Zusätze. Darum sind sie auch optimal für die ganze Familie (von Babys bis zu Oma/Opa) einsetzbar.
kostenlose Infovorträge
Thema Familienöle/Baby:
Thema Schwangerschaft/Geburt:
nach telefonische Terminvereinbarung
Aromatouch Anwendungen:
Raindrop Methode, für Stressabbau, Steigerung der Immunabwehr, Senkung von Entzündungen und Regelung der Homeostasis des Körpers
Kosten 50 Euro
Anmeldung und Beratung bei
Mag. Elisabeth Zotlöterer
mobil: 0699/12272959
e-mail: lisi@kangatraining.at
Blütenessenzen in der Schwangerschaft und danach
Blütenessenzen wie Bachblüten können helfen, das emotionale Gleichgewicht wieder herzustellen.
Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.
Elternseminar
Dunstan Babysprache
Die Dunstan Babysprache ist eine Methode, welche Eltern beibringt, die Bedeutung des Weinens Ihres Babys zu verstehen. Einfach durch aufmerksames Zuhören.
Alle neugeborenen Babys auf der ganzen Welt nutzen ab dem ersten Lebenstag fünf Reflexlaute, um ihre Grundbedürfnisse zu signalisieren. Wenn du diese kennst, weißt du genau, was dein Baby gerade braucht. Kein Rätselraten mehr. Weniger Weinen und weniger Stress beim Start ins Familienleben. Mehr Schlaf und eine sichere Bindung von Anfang an.
Meines Erachtens gehört dieser Kurs zur Grundausstattung werdender Eltern!
Ab wann?
Der Kurs ist für Schwangere und Partner im letzten Schwangerschaftsdrittel und Eltern von Babys ab der Geburt bis zur 12. Lebenswoche (andere Bezugspersonen eines Babys und Menschen, die beruflich mit Babys zu tun haben, sind gerne willkommen!)
Kursinhalt & Ablauf
+ Du lernst die 5 Reflexlaute für Hunger, Müdigkeit, Bauchweh, Aufstoßen und Unwohlsein kennen
und unterscheiden
+ Wie gehst du auf die verschiedene Bedürfnisse ein?
+ Austausch mit anderen Eltern
+ Zeit für offene Fragen
Kursleiterin: Michaela Tomitsch, MSc Sozialpädagogin
Termine: Kurs Oktober 2020
DO 01.10.2020 von 17:00-20:00
Anmeldung bis 24.09.2020
Kurs Dezember 2020
DO 03.12.2020 von 17:00-20:00
Anmeldung bis 26.11.2020
Kurs Februar 2021
DO 18.02.2021 von 17:00-20:00
Anmeldung bis 11.02.2021
MindestteilnehmerInnenzahl: 4 Erwachsene
Kosten: € 50,- pro Erwachsenem (€ 80,- pro Paar)
Babys sind willkommen! Wenn du dein Baby mitbringst, dann bitte zu zweit kommen,
damit sich zumindest eine/r auf den Kurs konzentrieren kann!
Kursort: ProMami Krems, Spänglergasse 2, 3500 Krems
Anmeldung: online unter www.babyzeichensprache.com/zwergensprache/tomitsch.php
Für Fragen stehe ich dir gerne unter 0677 63 17 12 62 und
michaela.tomitsch@babyzeichensprache.com zur Verfügung!
Web: versteh-dein-baby.com
Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.
Ernährung
ist vorallem in der Schwangerschaft wichtig, aber auch beim Stillen
Für das Baby ist es wichtig über die gesunde Beikost zur Familienkost geführt zu werden, liebevoll und an das Kind bzw die Familie angepasst.
Die Ernährungs-Workshops sowie Einzelberatungen werden von erfahrenen Hebammen/Diätologen/Ernährungswissenschaftler abgehalten
Ernährung von Anfang an
"Richtig essen von Anfang an!"
- Workshop 1: "Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“
- Workshop 2: "Ernährung im Beikostalter"
- Workshop 3: "Ernährung für Ein- bis Dreijährige"
Die Workshops finden nachmittags/abends statt, um auch berufstätige Schwangere und deren Angehörige zu erreichen.
Realisiert wird das Projekt von der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung).
Infos rund um das Projekt finden sie auf: www.argef.at
Plaudereien über Ernährung
zB Thema Paradeiser/Kartoffel/oder Karotten
Kochkurse zu hause möglich
Anmeldung und Anfragen unter : Sabine Gattringer 0664/73410126
Ernährung nach TCM (Fünf Elementen) in der Schwangerschaft und Stillzeit
bei Mag. Beatrix Emberger unter 0650/310 0 51
Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern
Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck, kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen bei der Wiederbelebung. In diesem Kinderreanimationstraining sollen Ihnen die Richtlinien der Wiederbelebung im Säuglings - und Kindesalter gemäß den European Resuscitation Counvercits (ERC) vermittelt werden.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung, erlernen Sie den strukturierten Ablauf einer Wiederbelebung.
Weiters besprechen wir, wie sich aus scheinbar harmlos beginnenden Symptomen wie Fieber, Husten und Bauchschmerzen, durchaus Krankheiten bilden können, die sich innerhalb kürzester Zeit in lebensbedrohlichen Zustandsbilder verwandeln können.
Erste Hilfe Kurs für Säuglinge und Kleinkinder,
Insgesamt 8h mit Doris Wenninger / Rotes Kreuz
11.03.2019 (Montag) von 18.30 – 20.30 Uhr
16.03.2019 (Samstag) von 09.00 - 15.30 Uhr
Ort: ProMami Krems, Ringstraße 50, 3500 Krems
Mindestteilnehmer-Anzahl: 10 Personen
Anmeldung: derzeit sind alle Kursplätze vergeben
Anmeldeschluß: 06.03.2019
Bei Fragen bitte anrufen: Hebamme Camilla 0676/7503501
Kinderwunschseminar/Beratung
Sie wünschen sich ein Kind
Die Kinderwunschphase sollte eigentlich eine ganz wundervolle Zeit sein, eine Zeit der Vorfreude, so wie wir sie auch vor einem langersehnten Urlaub verspüren.
Doch wenn sich erst einmal Zweifel an der eigenen Fruchtbarkeit eingestellt haben, dann setzt sich oft eine seelische Abwärtsspirale in Gang, die uns gefangen hält zwischen Hoffen und Bangen, Temperaturkurven und Kalendersex, aus der wir nur schwer wieder heraus gelangen können.
Im Seminar oder in Einzelberatungen lernen Sie, wie Sie auf sanfte und liebevolle Weise Schritt für Schritt wieder Gelassenheit und Zuversicht in sich einkehren lassen, lernen wie Hoffnung, Harmonie und glücklicheres Selbstempfinden wieder Platz in Ihnen finden kann.
Fruchtbarkeitsmassage bei Camilla Stephani MA
Anmeldung unter hebamme.stephani@promami.at oder mobil: 0676/7503501
auch Öle von doTerra können die Fruchtbarkeit unterstützen
bei Interesse Mag. Elisabeth Zotlöterer 0699/12272959
Tragetuch Workshop
„Besser gut gebunden als schief gewickelt“
Ein Tragetuch ist bindungsfördernd und hat die positive Nebenwirkung, der Mutter viele Freiheiten zu ermöglichen.
Neben dem Erlernen der Tragetechniken sind auch theoretische Überlegungen zum Thema Tragen und Bindung wichtig.
Inhalte des Workshops:
- Kennenlernen verschiedener Tragearten
- Ausprobieren unterschiedlicher Bindetechniken (nur klassisches Tragetuch)
- Info über Vorteile des Tragens
- Nähebedürfnis vs. Angst zu verwöhnen
Dieser Workshop wird für Mütter und Väter mit Babies sowie auch für Schwangere angeboten.
Trageworkshops mit Sabine Schönbichler!
*** Achtung: Da es so viele Interessierte für den Workshop "Zeit für die Kleinsten" gibt, finden am Dienstag zwei Workshops hintereinander zu diesem Thema statt!
Es gibt noch einen freien Platz von 11:15 - 13:15 Uhr ***
Bei diesen Workshops dreht sich alles rund um das Thema "gesundes Babytragen".
Habt ihr Fragen zum Tragetuch?
Sucht ihr eine passende Tragehilfe für euch oder kommt ihr mit eurer Tragehilfe nicht zurecht?
Möchtet ihr mit eurer Tragehilfe auf dem Rücken tragen aber wisst nicht wie?
Kommt einfach zu einem der Trageworkshops zu ProMami Krems!
Datum: 03.04.2018
09:00 - 11:00 Uhr: Zeit für die Kleinsten
Das Tragetuch vor dem Bauch und Tragehilfen für die Kleinsten sind Hauptthemen in dieser Zeit. Schwangere sind herzlich willkommen. -Das Tragetuchbinden kann auch in der Schwangerschaft schon gut erlernt werden.
11:15 - 13:15 Uhr: Alles rund um Tragehilfen
Welche Tragehilfe passt zu mir und meinem Baby und welche Tragehilfe hat welche Vorteile?
Hier könnt ihr Tragehilfen testen und ich unterstütze euch beim richtigen Anlegen.
Kosten: 20€/Person pro Workshop
Teilnehmeranzahl: mind. 2 Personen / max. 5 Personen pro Workshop
Der genaue Workshopinhalt richtet sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer. Um diese im Vorfeld zu erfassen, bitte ich um telefonsiche Anmeldung unter 0699/10 60 47 01
Das Tragetuch am Rücken wird nicht Teil des Vormittags sein. Falls ihr an einem Rückenbindeworkshop Interesse habt, könnt ihr euch aber ebenfalls gerne melden!
Tragetücher/Tragehilfen werden von mir für den Workshop zur Verfügung gestellt. Wer bereits selbst ein Tuch bzw. eine Tragehilfe besitzt, bitte mitbringen.
Ich freue mich auf euch!
Liebe Grüße
Sabine Schönbichler
NESTWÄRME Stoffwindel- und Trageberatung
Artgerecht-Coach
Zahngesundheit für Kinder - Apollonia
Hurra! Babys 1. Zahn ist da!
Nun fängt das Zähneputzen an.
Nach dem Motto "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" vermitteln die Zahngesundheitserzieher/innen den Eltern und den Kindern auf spielerische Weise alles rund um das Thema Zahngesundheit.
Ziel ist es die Bedeutung richtiger Mundhygiene zu vermitteln, das tägliche Zähneputzen zu automatisieren und ein positives Zahnbewusstsein zu entwickeln.
Liebe Mütter und Väter,
als frisch gebackene Eltern von Babys und später dann als Eltern von Kleinkindern tauchen meist viele Fragen auf. Aus unserer Erfahrung im Bereich Zahnhygiene wissen wir, dass auch hier oft Informationsbedarf besteht.
Heute möchten wir an Sie herantreten, obwohl ihr Kind vielleicht noch keine Zähne hat, und Ihnen einige Punkte ans Herz legen, damit ein guter Start ins „Milchzahnalter“ gelingt.
Daher laden wir Sie herzlich zu unserem kostenlosen Infonachmittag ein!
Wann : 10.9.2019 von 15 -16:30 h
Wo: ProMami Krems ,Spänglergasse 2
ohne Anmeldung!
News aus Krems
Rückbildungsgymnastik mit Bab
NEU: ONLINE-Kurs: EINFACH.ACHT
Online Schwangerschaftsgymnast
ab sofort wieder im ProMami mÃ
Mama-Baby-Yoga
.
.
.
.