ProMami Hollabrunn

Hebammen für ein gutes Bauchgefühl

Unser Angebot:

Angebot wählen:

Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine Angebote

A

Aromatherapie

B

Babymassage

Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?

Babytreff (0-6 Monate)

Beckenbodentraining

Beratung bei Risikoschwangerschaft

Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft

C

Cranio Sacral Therapie

CTG

E

Ernährung

Ernährung von Anfang an

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

F

Fit mit Baby!

G

Geburtsvorbereitung

Geburtsvorbereitung für Paare

Gewichtskontrollen des Babys

H

Hebammensprechstunde

K

Kinderwunschseminar/Beratung

Krabbeltreff (6-12 Monate)

L

Lasertherapie

Leistungen der Gebietskrankenkasse - Infoabend

M

Mama-Baby-Yoga

Moxibustion - Methode bei Beckenendlage

Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch

N

Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett

Narbenpflege und Narbenentstörung

R

Rückbildungsgymnastik

S

Schwangerschaftsgymnastik

Stillberatung

Stoffwindelworkshop

T

Trageworkshop

W

Wochenbettgymnastik

Y

Yoga für Schwangere

Z

Zahngesundheit für Kinder - Apollonia

Aromatherapie

Aromatherapie ist die kontrollierte Anwendung ätherischer Öle, um die eigene und die Gesundheit anderer zu erhalten und Körper, Geist und Seele auf eine positive Art zu beeinflussen.

Ihre Hebamme hilft Ihnen, für die Schwangerschaft, die Geburt und danach Ihr(e) besonderes Öl/Öle zu finden und zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten der Anwendung

Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Babymassage

Babymassage

Für Babys ist es sehr wichtig, möglichst viel Hautkontakt zu haben, um so ihr Bedürfnis nach Berührung und Kuscheln zu stillen. Sie möchten viele Erfahrungen sammeln und fühlen sich im körperlichen Kontakt zu ihren Eltern sicher und bereit, die Welt zu erkunden.

Auch den Eltern gibt eine Babymassage Sicherheit im Umgang mit dem Baby - wo greife ich mein Baby am besten an, wie hebe ich es richtig auf, und und und.

In diesem Kurs lernen also alle voneinander und stärken so auch die Bindung zueinander. Ganz nebenbei unterstützt eine wohltuende Massage das Immunsystem unserer Kleinsten, stärkt die Sinnesorgane und Wahrnehmung, fördert verschiedene Kompetenzen und bietet Abhilfe bei bspw. Bauchschmerzen.
 

Die Babymassage ist eine sanfte Methode, um das Wohlbefinden des Babies zu stärken. Durch die Berührung werden die Sinneswahrnehmung, der Stoffwechsel und das Immunsystem angeregt. Darüber hinaus können auch Blähungen und Koliken gelindert werden.

Im Kurs zeige ich den Eltern verschiedene Techniken, die dem Baby in unterschiedlichen Situationen Entspannung verschaffen können.

Durch die Massage entsteht ein vertrauter Dialog zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Die sanfte Berührung kann nicht nur Ihr Baby, sondern auch sie entspannen.

       

Neuer Kurs startet am 22.05.2023

Kurszeiten und nähere Informationen unter  0660/3534322

Kursleiterin: Frau Rohr Sabine, Diplomierte Kinder- und Jugendlichenpflegerin

sabine.rohr@a1.net

                                                                                                                    

 

Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?

Babypflege intensiv

  • Ist es normal, dass das Baby einen roten Popo hat?
  • Wir möchten schon vorab Windeln kaufen, aber welche?
  • Ich habe noch nie ein Baby gehalten, wie mache ich das?

Es gibt sehr viele Fragen, die sich auf die erste Zeit mit Baby konzentrieren – ein neues Lebewesen will gut umsorgt sein, man möchte so viel wie möglich „richtig“ machen, dem Baby die neue Welt zeigen und einfach gut vorbereitet sein auf eventuelle Herausforderungen. In unseren Geburtsvorbereitungskursen gehen wir bereits auf den Umgang mit Baby ein, in einem Babypflege-Intensiv-Workshop können Eltern dieses Wissen vertiefen und Handgriffe selbst ausprobieren.

In drei Stunden (mit kleinen Pausen) bekommt ihr hier viel Input direkt von der Hebamme. Ihr könnt der Theorie aufmerksam lauschen, aber natürlich auch alles selbst ausprobieren.

Gemeinsam mit Partner*in oder alleine könnt ihr mit einer Babypuppe ausprobieren, wie man ein Kind wickelt, es badet und es hält.
Wir widmen uns der natürlichen Hautpflege, üben das Aufheben eines Babys, schauen uns verschiedene Wickelmöglichkeiten an, sprechen über Bauchweh und den Fliegergriff, und wir besprechen vertiefende Themen wie Kleidung bei verschiedenen Temperaturen, nachhaltige Feuchttücher usw.

 

Wollen Sie Ihr Wissen auffrischen oder haben Sie einige Fragen?

Dann wenden Sie sich für eine Einzelstunde an mich!

 

Dieser Kurs wird nach Bedarf zusammen gestellt! (nur für werdende Mütter gedacht)

Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof

Preis: 30,-- Euro/ pro Person

 Anmeldung erforderlich!

Babytreff (0-6 Monate)

Das Treffen ist eine gemütliche Gruppe für Mütter mit Babys. Es bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern zu allen Themen rund ums Leben mit Kindern und das Elternsein auszutauschen.

Speziell in den ersten Wochen nach der Geburt sind Unsicherheiten ganz normal. Hier helfen Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung, Verwöhnen, Blähungen, ... den Alltag mit den Säuglingen zu erleichtern. 

 

 

 

Eltern- Kind Treff (Babytreff 0 bis 6 Monate)

 

Mittwoch,    17.05.2023    8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     24.05.2023    8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     31.05.2023    8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     07.06.2023    8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     14.06.2023     8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     21.06.2023     8.30 bis 10.00 Uhr

Mittwoch,     28.06.2023     kein Babytreff 

Urlaub vom 3.07.23 bis 09.07.23!!!!

Mittwoch,     12.07.2023     8.30 bis 10.00 Uhr 

Preis: 5.-- Euro

Termine können sich eventuell ändern, bitte kurzes SMS oder Whats App am Vorabend!

Derzeit bitte mit negativem Wohnzimmer Test

 

Freu mich auf euch    Andrea Bischof

Anmeldung unter o664/5541799

 

 

 

                                                                             

Beckenbodentraining

Beckenbodentraining mit Baby

Kraft aus der Mitte

Der Beckenboden ist mitverantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Kontinenz und unsere Beweglichkeit.
Nach einer Geburt hilft Beckenbodentraining den Beckenboden wieder zu stärken, damit er seine wichtigen Aufgaben effizient verrichten kann. Du bekommst viele Informationen über Aufbau und Funktionen deines Beckenbodens, erlernst ihn zu finden und wie du ihn trainieren kannst.

Übungen mit und in unserem Becken lassen uns die Kraft aus der Mitte wieder spüren.

Der Kurs kann 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden.

Beckenbodentraining ist vor und nach der Geburt eines Kindes wichtig!

 

Kursleiterin: Frau Irene Kirchner!

Kurszeit: Mittwoch von 16.30 bis 19.30

Anmeldung unter:02952/4424 (Abends)

getestet, genesen oder geimpft! Mit Maske und Abstand!!!!!

Beratung bei Risikoschwangerschaft

Sie haben vorzeitige Wehen, Blutungen in der Schwangerschaft?
Erwarten Sie Zwillinge oder bereiten sich auf eine Mehrlingsgeburt vor?
Ihrer jetzigen Schwangerschaft ist ein Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt vorangegangen?
Sind Sie mit einer Steißlage oder anderen Diagnose konfrontiert oder älter als 35 Jahre?

Dann fühlen Sie sich vielleicht verunsichert. Oft bedeuten die angeführten Faktoren, dass Sie nun nicht in die Geburtsvorbereitung (zum Schwangerenturnen) gehen dürfen, weil Sie sich schonen sollen.

Zusätzlich zum Arzt unterstützt Sie die Hebamme im Einzelgespräch oder in einer Gruppe.


Es werden Ihnen praktische Tipps und eine besondere, auf Ihre Situation abgestimmte Geburtsvorbereitung geboten.

Wenden Sie sich in Ihrer besonderen Situation vertrauensvoll an mich!

 

Termine jederzeit und kurzfristig möglich!

Hebamme Andrea Bischof

Terminvereinbarung: 0664/5541799

 

Ich freue mich Sie unterstützen zu dürfen.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft

Du hast Fragen

zu Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, etc), hast Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt, bist vielleicht nicht so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant?Oder du hast Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst?

Bei einer Hebammensprechstunde steht dir mit der Hebamme hochqualifiziertes medzinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät.

Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.

 

 

 

 

 

Ich stehe Ihnen gerne zur Seite!

 

Hebamme Andrea Bischof

Terminvereinbarung: 0664/5541799

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Cranio Sacral Therapie

Die Cranio Sacral Therapie ist eine tiefgreifende Körperarbeit, die die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Craniosakrale Harmonisierung kann sowohl vor als auch nach der Geburt eine sanfte und effiziente Unterstützung sein.

In der Schwangerschaft, nach der Geburt:

  • Linderung von Schwangerschaftsbeschwerden (Sodbrennen, Übelkeit,…)
  • Rückenbeschwerden, Beckenprobleme
  • Verspannungen im Rücken
  • Zur Entspannung
  • Vorbereitung für die Geburt
  • Verarbeitung traumatischer Geburt
  • Zur Regeneration des Beckens

Bei Babys

  •  nach lang andauernden und operativen Geburten
  •  Verdauungsbeschwerden
  •  Schlafstörungen
  •  Schreibabys
  •  Hüftdysplasie
  •  Saugstörungen

Schenken Sie sich und Ihrem Baby eine Behandlung nach der Geburt. Oder für Sie bereits eine Behandlung in der Schwangerschaft.

 

Therapeutin: Frau Sonja Götzinger

Termine nach telefonischer Vereinbarung!

0676/6127741

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

CTG

Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.

 

Falls Sie eine CTG Kontrolle zu Ihrer Sicherheit oder zu Ihrem Wohlbefinden brauchen, können Sie sich jederzeit tel. einen Termin vereinbaren!

 

Hebamme Andrea Bischof

0664/5541799

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Ernährung

ist vorallem in der Schwangerschaft wichtig, aber auch beim Stillen

Für das Baby ist es wichtig über die gesunde Beikost zur Familienkost geführt zu werden, liebevoll und an das Kind bzw die Familie angepasst.

Die Ernährungs-Workshops sowie Einzelberatungen werden von erfahrenen Hebammen/Diätologen/Ernährungswissenschaftler abgehalten

Der nächste Kurs über Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit findet am

Donnerstag, 4.Juni 2019  statt.

Kursbeginn: 17.00 Uhr

Kursleitung: Frau Schwarzinger (Richtig Essen von Anfang an)

Preis: freiwillige Spende

Anmeldung bitte unter 0664/5541799 - Bischof Andrea ( Kurs findet nur bei 5 Anmeldungen statt)

Kursort: Promami Hollabrunn, Färbergasse 2/5

Ernährung von Anfang an

"Richtig essen von Anfang an!"

Betreut werden die Teilnehmerinnen von erfahrenen Diätologinnen bzw. Ernährungswissenschafterinnen.
  • Workshop 1:  "Richtige Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit“ 
  • Workshop 2:  "Ernährung im Beikostalter"
  • Workshop 3:  "Ernährung für Ein- bis Dreijährige"

 

Die Workshops finden nachmittags/abends statt, um auch berufstätige Schwangere und deren Angehörige zu erreichen.

Realisiert wird das Projekt von der ARGEF GmbH (Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung).

Infos rund um das Projekt finden sie auf: www.argef.at

 

 

 

Beikost Beginn

Montag, 24.Oktober 2022 15.00  ProMami Hollabrunn

Anmeldung bitte tel.  bei Andrea Bischof 0664/5541799

                  Begrenzte Teilnehmerzahl 8 Personen

 

Hoffen wir das Beste!!!!!    Kurs findet ab 5 Teilnehmerinnen statt!!!

 

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Kindernotfälle sind ein seltenes Ereignis. Durch den hohen emotionalen Druck, kommt es häufig zu unkoordinierten Handlungsabläufen bei der Wiederbelebung. In diesem Kinderreanimationstraining sollen Ihnen die Richtlinien der Wiederbelebung im Säuglings - und Kindesalter gemäß den European Resuscitation Counvercits (ERC) vermittelt werden.

Nach einer kurzen theoretischen Einführung, erlernen Sie den strukturierten Ablauf einer Wiederbelebung.
Weiters besprechen wir, wie sich aus scheinbar harmlos beginnenden Symptomen wie Fieber, Husten und Bauchschmerzen, durchaus Krankheiten bilden können, die sich innerhalb kürzester Zeit in lebensbedrohlichen Zustandsbilder verwandeln können.

 

Der nächste Kurs findet am Samstag, den 14.Jänner 2023  und Samstag, 21.Jänner 2023 8.00 bis 12.30 Uhr statt!

Kursleitung: Frau Goldinger Maria

Kursdauer: 4,5 Stunden 

Kursbeginn:  8.00 bis 12.30 Uhr

Begrenzte Teilnehmerzahl, 6 Personen

Ort: Rot Kreuz Haus , Robert Löffler Straße 

Telefonische Voranmeldung unter 0664/5541799 nötig.

                   Richtlinien für Corona, zum derzeitigen Stand! 

 

Fit mit Baby!

Sanftes Fitness-Training für Mamas & Babies ab der 13. Woche nach der Geburt

In diesem Kurs werden sanfte und fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung und Entspannungstechniken kombiniert und dadurch gerade in der Zeit nach der Geburt das körperliche und geistige Wohlbefinden gestärkt.

"Fit mit Baby! bietet einen sanften und effektiven Weg, um den Körper nach der Geburt gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen. Es soll dabei unterstützen, nach einer Geburt wieder zu sich selbst zu finden und einen Ruhepol im oft hektischen Alltag junger Mütter bieten. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Beckenbodentraining."Fit mit Baby!" schenkt den Müttern glückliche Momente mit ihren Babies, abseits vom Alltagsstress können sie sich voll und ganz aufeinander konzentrieren, sanftes Fitnesstraining und spielerische Übungen mit den Babies machen und anschließend gemeinsam entspannen.

 

Dieser Kurs wird im ProMami Hollabrunn nicht angeboten!

 

Mit freundlichen Grüßen

Andrea Bischof

Geburtsvorbereitung

Jede Einheit mit Atem-, und Entspannungsübungen zur Vorbereitung auf die Geburt!       Derzeit bitte mit negativem Wohnzimmer Test!

Dienstag,     09.05.2023       9.00-10.30    Schwangerschaft und Geburt

Dienstag,      16.05.2023      9.00-10.30   Film, Atmung und Entspannung 

Dienstag,      23.05.2023       9.00-10.30  Geburten mit kleinen Problemen

Dienstag,      30.05.2023       9.00-10.30   Wochenbett

Dienstag,      06.06.2023      9.00-10.30    Stillvorbereitung

Dienstag,      13.06.2023      9.00-10.30    Die 1. Tage mit dem Kind 

Dienstag,      20.06.2023      9.00-10.30    Schwangerschaft und Geburt

Dienstag,      27.06.2023     9.00-10.30    Film, Entspannung und Atmung    

Anmeldung bitte unter 0664/5541799        Lg Andrea Bischof       Preis: 20,00 Euro

Geburtsvorbereitung für Paare

Geburtsvorbereitung für Paare

 

Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.

Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit mit deinem Partner/deiner Begleitperson die Vorbereitung auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und erste Zeit mit Baby gemeinsam zu erleben und gestärkt in das Abenteuer Geburt zu starten.

 



      Elemente des Kurses:
      • Stärkung des Selbstbewusstseins
      • Atemarbeit und Entspannungsübungen
      • Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
      • Information über Wochenbett und Stillen

 

 
 

 

Partnerkurse, als gemeinsame Vorbereitung auf die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die Zeit

Dienstag,      30.05.2023     18.00 bis 21.00 Uhr   Schwangers. und Geburt

Donnerstag,  01.06.2023     18.00 bis 21.00 Uhr  die 1. Tage mit dem Kind

Samstag,       27.05.2023     08.00 bis 12.00 Uhr    Craschkurs

 Montag,        05.06.2023     18.00  bis 21.00 Uhr  Schwangers. und Geburt

Dienstag,       06.06.2023      18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind

Freitag,          16.06.2023       14.00 bis 18.00 Uhr  Craschkurs

Montag,        19.06.2023       18.00 bis 21.00 Uhr  Schwangers. und Geburt

Dienstag,      20.06.2023       18.00 bis 21.00 Uhr  die 1. Tage mit dem Kind

Samstag,       24.06.2023        08.00 bis 12.00 Uhr   Craschkurs

Montag,          17.07.2023     18.00 bis 21.00 Uhr  Schwangers. und Geburt

Dienstag,        18.07.2023     18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind

Freitag,           14.07.2023     14.00 bis 18.00 Uhr  Craschkurs

Montag,           31.07.2023     18.00 bis 21.00 Uhr  Schwangers. und Geburt

Dienstag,         01.08.2023     18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind  

                                               

Idealer Zeitpunkt für den Paarkurs wäre zwischen der 28. und 32. SSW!

Preis: Craschkurs 100,00 Euro pro Paar

Preis: Partnerkurs 3 Stunden 60;00 Euro pro Paar/ und Abend

Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof

Anmeldung unter o664/5541799

Promami Hollabrunn

Jeden letzten Freitag im Monat ab 18.30 Uhr Stationsführung im KH Hollabrunn!!!!!   

 

 

 

Gewichtskontrollen des Babys

Hebammenordination - Gewichtskontrolle

 

Du möchtest gerne die Versicherung, dass dein Baby gut zunimmt und hast vielleicht ein paar Fragen?

 

Dann buch einen Hebammenordinationstermin, ich wiege dein Baby und wir besprechen anstehende Fragen.

 

Solltest du bisher keine oder noch nicht alle Wochenbettbetreuungen in Anspruch genommen haben, die durch die Krankenkasse finanziert werden, kann ich dir diese Leistung als Kassenhebamme kostenlos zur Verfügung stellen,

7 Hausbesuche ab dem 5. Tag nach der Geburt bis zu 8 Wochen nach Spontangeburt können über die Kasse abgerechnet werden. 

Solltest du diese Leistungen schon in Anspruch genommen haben, oder dein Baby älter als 8 Wochen sein, wird es als Privatrechnung verrechnet.

Für alle Frauen die keine Nachbetreuende Hebamme finden!!!!!!

Ab sofort können Sie gegen telefonische Voranmeldung zur Gewichts- und Nabelkontrolle in die ProMami Ordination kommen! Kosten werden bis zur 8. Lebenswoche von der Krankenkasse übernommen!

Gegen telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich! Auch über Weihnachten und Neujahr!!!

Hebamme Andrea Bischof    Telefon: 0664/5541799

Hebamme Ramona Bischof-Ronge     Telefon:  O664/5212380

Promami Hollabrunn, Färbergasse 2/5

 

Hebammensprechstunde

Hebammensprechstunde vor und nach der Geburt

 

Hebammen begleiten Frauen während der Schwangerschaft, der Geburt und in den Monaten danach. Für diese wichtige Zeit im Leben stellen sie ihr Wissen und Können zur Verfügung.

Von Anfang an ergeben sich in jeder Schwangerschaft Fragen. Auch die Geburt als elementares Erlebnis sowie die Stillzeit und das Leben mit Babys werfen immer wieder Fragen auf.
Nütze die Hebammensprechstunde, um dich zu informieren.
 

 

Wir können uns gerne nach telefonischer Vereinbarung einen Termin zu einer  Hebammensprechstunde ausmachen.

Ich freue mich auf Sie!

Hebamme Bischof Andrea

Terminvereinbarung: 0664/5541799

Kinderwunschseminar/Beratung

Sie wünschen sich ein Kind

Die Kinderwunschphase sollte eigentlich eine ganz wundervolle Zeit sein, eine Zeit der Vorfreude, so wie wir sie auch vor einem langersehnten Urlaub verspüren.

Doch wenn sich erst einmal Zweifel an der eigenen Fruchtbarkeit eingestellt haben, dann setzt sich oft eine seelische Abwärtsspirale in Gang, die uns gefangen hält zwischen Hoffen und Bangen, Temperaturkurven und Kalendersex, aus der wir nur schwer wieder heraus gelangen können.

Im Seminar oder in Einzelberatungen lernen Sie, wie Sie auf sanfte und liebevolle Weise Schritt für Schritt wieder Gelassenheit und Zuversicht in sich einkehren lassen, lernen wie Hoffnung, Harmonie und glücklicheres Selbstempfinden wieder Platz in Ihnen finden kann.

Diese Kurse finden bei mir leider nicht statt. Wenden Sie sich bitte an eine meiner Kolleginnen, die sehr gute Erfahrungen aufweisen können.

 

Danke für Ihr Verständnis.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Krabbeltreff (6-12 Monate)

Die Krabbelgruppe ermöglicht Kleinkindern den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Bereits in diesem Alter ist es wichtig, das soziale Umfeld des Kindes zu erweitern.
In dieser Gruppe können Kinder viele neue Erfahrungen sammeln und ihre soziale Kompetenz schon frühzeitig fördern. 
Eltern finden hier Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen.

 

Genießen Sie mit Ihrem Kind die Zeit beim Juniortreff (6-12Monate)

Mittwoch:          17.05.2023              10.30 bis 12.00 Uhr 

Mittwoch:          07.06.2023              10.30 bis 12.00 Uhr 

Mittwoch:          21.06.2023              10.30 bis 12.00Uhr

Urlaub vom 3.Juli bis 9.Juli 2023

Mittwoch:          19.07.2023             10.30 bis 12.00 Uhr 

Mittwoch:          02.08.2023            10.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoc:           23.08.2023              10.30 bis 12.00 Uhr

 

Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof ( Still- und Laktationsberaterin)

Preis: € 5,--

Ich freue mich auf Ihr Kommen!

Lasertherapie

In der Low-Level-Lasertherapie findet man eine sehr wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.

Der hohe Energiegehalt der Bestrahlung aktiviert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt so die Selbstheilung. Biochemische Vorgänge stärken das Abwehrsystem, wodurch auch die Heilung gefördert und beschleunigt wird.

Diese Therapieform kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden:

Behandlung der Brust:
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabzesse

Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt:
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden

 

Termine für Laserbehandlungen jederzeit und kurzfristig möglich!

Laserbeauftragte: Hebamme Bischof Andrea

Anmeldung: 0664/5541799

Ordination ProMami

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Leistungen der Gebietskrankenkasse - Infoabend

An diesem Abend informieren wir über die Serviceleistungen der Gebietskrankenkasse,
über arbeitsrechtliche Leistungen sowie alle Amtswege rund um die Geburt.


Angesprochen werden auch die Möglichkeiten der Hebammenbetreuung.

 

Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.

Diese Vortäge finden in Hollabrunn in der Arbeiterkammer statt!

Termine erfragen Sie bei der Gebietskrankenkasse!

Herzlichen Dank!

Andrea Bischof

Mama-Baby-Yoga

Yoga-Kurs für Mamas & Babys nach der Geburt

Mama-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen, die Mutter-Kind-Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.

Mütter bauen den sicheren Umgang mit dem Baby aus und können Ängste, Stress und Erschöpfung leichter bewältigen, das Baby wird körperlich und geistig gefördert.

Yoga kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung, Entspannungstechniken und Meditationen und stärkt gerade in der Zeit nach der Geburt Körper, Geist und Seele. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beckenbodentraining.
 

Mutter-Baby-Yoga:

 

Kurse finden in regelmäßigen Abständen statt.

Bitte kontaktieren Sie mich um die aktuellen Termine zu erfahren.

 

Kursort: ProMami Hollabrunn

Kursleiterin: Sigrid Besenbäck

Tel.: 0676/3801596  oder  www.besenbaeck.at

Yoga@besenbaeck.at

Moxibustion - Methode bei Beckenendlage

Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.

Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.

 

Wenn Ihr Baby in Beckenendlage liegt, können Sie sich gerne an mich wenden.

Moxibustion wende ich nicht mehr an, aber mit Atem- und Entspannungsübungen habe ich gute Erfolge!

Außerdem können wir das weitere Vorgehen im Krankenhaus in aller Ruhe besprechen!

Telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich.

Hebamme Andrea Bischof

0664/5541799

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch

Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche

Die Hebamme berät dich ausführlich und nimmt sich Zeit für deine Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen. 

- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten

Gönne dir schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!

Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.

Wir bieten Ihnen und Ihrem Partner die Hebammenberatung im Zuge des Mutter-Kind-Passes nach Terminvereinbarung an.

Auch Abend-und  Wochenend Termine möglich!!!!!

Promami Hollabrunn

Hebamme Andrea Bischof (0664/5541799)

Hebamme Ramona Bischof-Ronge (0664/5212380) 

Überlegen Sie sich Fragen, die Sie gerne von uns beantwortet haben wollen!

Bitte bis spätestens 18.SSW Termin vereinbaren!

Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett

Nach einer Geburt im Krankenhaus wollen manche Eltern möglichst früh mit dem Neugeborenen in die vertraute Umgebung zurückkehren.

In diesem Fall übernimmt die Hebamme die Nachbetreuung.

Hebammen sind die idealen Ansprechpersonen bei allen Fragen und Unsicherheiten in der ersten Zeit zu Hause mit dem Baby.
Sie bieten sowohl fachlichen Rat, praktische Hilfestellung beim Stillen und der Neugeborenenpflege als auch Beratung beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung an. Die Hebammen führen den Hörtest durch und nehmen das Fersenblut für den PKU-Test ab. Sie übernehmen die Nachsorge (Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau, Narbenschmerzen, Nahtbeschwerden, Rückbildung,..) und bieten  emotionale Unterstützung.
Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit der Frauen steigert, wenn sie mindestens einen Monat nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden. 
 

Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen. Hebammenbetreuung im Wochenbett ist eine Leistung der Krankenkasse.


Von der Hebamme unterstützt, haben Sie eine ganz besondere Zeit vor sich - die ersten Wochen nach der Geburt.

Nutzen Sie diese individuelle Betreuung einer Hebamme bei Ihnen Zuhause.

Melden Sie sich bitte rechtzeitig in der Schwangerschaft bei Ihrer Hebamme an!!!!!!!

Hebamme Andrea Bischof, 0664/5541799

Für Termine ab Oktober nur bei Hebamme Ramona Bischof 0664/5212380

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Narbenpflege und Narbenentstörung

Narbenentstörung

 

Durch Narben entstehen Verklebungen in den darunterliegenden Schichten. Diese Verklebungen können wiederum zu Problemen führen wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen oder Menstruationsstörungen.

Durch eine manuelle Technik (Liedler-Methode) werden diese Verklebungen bei der Behandlung gelöst. Die Anwendung der Griffe ist meistens unangenehm und kann auch etwas schmerzhaft sein aber es lohnt sich!

Die Entstörung dauert ca.30 min und beinhaltet eine Anamnese, die Anwendung der Griffe an deiner Narbe und Anleitung zu Übungen für zuhause. Die Behandlung kann frühestens 3 Monate nach deinem Kaiserschnitt stattfinden.

Wenn du deine Kaiserschnittnarbe von mir entstören lassen möchtest, melde dich bitte unter dem folgenden Link gerne an und wähle gleich einen Termin aus!

Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.

 

Im Pro Mami Hollabrunn derzeit nicht angeboten!!!

Rückbildungsgymnastik

RÜCKBILDUNGSKURS

Für Mamas ab ca 5-6 Wochen nach der Geburt, aber auch wenn die Geburt bereits länger zurück liegt. 

KURSINHALTE:

Atmung: die Atmung in den Bauchraum lenken für eine bessere Wahrnehmung, Durchblutung und Verdauung

Beckenboden: Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens, integrative Übungen für den Alltag

Bauchmuskulatur: ertasten der Rektusdiastase, Übungen für eine stabile Mitte, aktivieren der Bauchmuskulatur, schließen der Diastase

Alltag: ergonomisches Verhalten im Alltag mit Baby, Vermeiden von Schmerzen und Verspannungen

Kraft: Übungen zur allgemeinen Kräftigung des ganzen Körpers

Information: Was passiert im Körper in der Zeit der Rückbildung, wann können welche Sportarten wieder ausgeübt werden und vieles mehr

 

Kurse finden jeden Mittwoch statt: 

Endlich wieder Rückbildungskurse möglich!!!!!  Bitte getestet, geimpft oder genesen! Mit Maske bis zum Platz!!!

 

Kursbeginn: 16.30 bis 17:30 Uhr

Kursleitung: Frau Kirchner Irene

Anmeldung erbeten unter: 02952/4424 (abends)

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

 

Schwangerschaftsgymnastik

Schwangerschaftsgymnastik mit Hebamme Madeleine Schmidt

 

In der Zeit der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, dem eigenen Körper und dem ungeborenen Baby Aufmerksamkeit zu schenken und hinzuspüren. Bei der Schwangerschaftsgymnastik werden sanfte Bewegungen, Dehnungen, leichte bis mittlere sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken, sowie Gedankenreisen von mir angeleitet.

 

Vorteile der Schwangerschaftsgymnastik

·       fördert die Gesundheit von Mama und Baby

·       reguliert den Hormonaushalt

·       Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen)

·       baut Stress ab und sorgt für besseren Schlaf

·       verhindert eine zu hohe Gewichtszunahme

·       beugt Wassereinlagerungen vor

·       positiver Einfluss auf die Geburt durch bessere Beweglichkeit und Ausdauer

·       lockert Verspannungen und stärkt den Körper

·       aktiviert den Beckenboden und verbessert die Rückbildung nach der Geburt

·       steigert die Körperwahrnehmung

·       verbesserte Sauerstoffversorgung für Mama und Baby

·       verringert das Thromboserisiko und beugt Krampfadern und Hämorrhoiden vor

·       senkt das Diabetesrisiko

 

Voraussetzungen zur Teilnahme 

Der ideale Start ist ab der 16. Schwangerschaftswoche. Geturnt werden kann bis zur Geburt. Wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass du dich wohl dabei fühlst und Freude an der Bewegung hast.

Wichtig: Bei Erkrankungen oder Beschwerden in der Schwangerschaft sollte eine Rücksprache mit der Fachärztin/ dem Facharzt stattfinden, bevor mit der Gymnastik begonnen wird.

 

Kursinhalt

·       Info zu bestimmtem Thema (z.B. richtige Haltung, körperliche Veränderungen, Ernährung, Sport in              der Schwangerschaft, Beckenräume kennenlernen,..)

·       Aufwärmübungen

·       Fitnessübungen für Arme, Schultern, Rücken, Po, Beine, schrägen Bauchmuskeln

·       Beckenbodenübungen zum Hinspüren und sanft Kräftigen

·       Dehnungsübungen

·       Entspannungsreise, Meditation

 

 


Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Gymnastik und Haltungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Übungen für eine gemeinsame Geburt
• Information über Wochenbett und Stillen

 

Kurse finden wieder jeden Mittwoch statt:

Kursbeginn: 17.45 bis 19.15 Uhr

Kursleitung: Frau Irene Kirchner

Anmeldung erbeten unter 02952/4424 (abends)

Stillberatung

Stillen ist die einfachste und natürlichste Art, ein Baby zu ernähren und bringt zusätzlich gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind.

Die Hebamme beantwortet gerne ihre offenen Fragen, unterstützt Sie bei anfänglichen Unsicherheiten und gibt Hilfestellung bei auftretenden Schwierigkeiten.

 

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!

 

Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Stoffwindelworkshop

Stoffwindeln &Windelfrei Workshop

  • Was kosten Stoffwindeln?
  • Welches System ist geeignet und leistbar?
  • Ich kann mich noch erinnern an die Stoffwindeln früher, ist das nicht unangenehm fürs Baby?

In unserem 2-stündigen Workshop "Stoffwindeln Windelfrei" zeigt euch eine Hebamme die Vorteile des Wickelns mit Stoff, welche Wickelmöglichkeiten es gibt und wo man Geld sparen kann. Es werden verschiedene Systeme vorgestellt und Vorurteile aus dem Weg geräumt. Ihr bekommt Tipps zu nachhaltiger Babypflege und wie man das ein oder andere umfunktionieren kann. Es sind genug Windeln verschiedener Anbieter da, sodass ihr alle Materialien angreifen könnt. An einer Babypuppe kann jeder selbst wickeln und so herausfinden, was wirklich sympathisch ist und sich leicht anwenden lässt. Der Workshop eignet sich so auch hervorragend, um Omas und Opas von den modernen Stoffwindeln zu überzeugen.

Der Windelgutschein wird auch vorgestellt und erklärt – damit erleichtert ihr euch den Einstieg. 

Ebenso klären wir den Begriff „Windelfrei“ bzw. „Abhalten“ und schauen uns an, wie das funktionieren kann und was die Vorteile davon sind.

 

Stoffwindelberatung

Sie interessieren sich zum Thema Stoffwindelwickeln und wollen wissen warum Sie damit gleichzeitig:

+Was Gutes für die Gesundheit Ihres Babys tun?

+Was Gutes für die Umwelt tun?

+Was Gutes für Ihr Geldbörserl tun?

Dann melden Sie sich gerne bei mir für eine Stoffwindelberatung. Neben der Vermittlung von Theorie bekommen Sie auch viele nützliche Informationen und Sie können auch anhand von einer Puppe die vielen verschiedenen Systeme und Materialien erfühlen und ausprobieren.

Zeitaufwand: 1-2 Stunden

Kosten: 40.-- Euro           Terminvereinbarung: Heb. Bischof-Ronge  0664/5212380

Trageworkshop

Babytragen leicht gemacht

Welche Tragehilfe ist die Richtige für uns?!

Du hast schon eine Babytrage zu Hause und fühlst dich im Umgang damit noch nicht ganz sicher?

Du möchtest dein Baby gerne in einer Trage tragen, bist dir aber noch unsicher, welche es sein soll.

Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du kannst dich unter meiner Anleitung durch mein umfangreiches Sortiment testen und wir üben gemeinsam das richtige Anlegen einer Trage. Du bekommst wertvolle Tipps zum Tragen im Sommer und Winter und der richtigen Kleidung beim Tragen.

Trageworkschopp im Pro Mami Hollabrunn

 

Donnerstag, 23.März 2023   9.30 bis 11.00 Uhr

Vortragende: Sabine Rohr und Ramona Bischof-Ronge

Preis: 15.00 Euro

Tel. Voranmeldung unter: 0664/5212380

Trageberatung als Hausbesuch

60,00 Euro für die erste Stunde, jede weitere halbe Stunde 20,00 Euro

Fahrtkosten inkludiert

Trageberatung im Promami Hollabrunn

Preise Trageberatung- 45,-- Euro erste halbe Stunde, danach 10,-- Euro pro angefangene Viertelstunde!

Inkludiert:- Einzel- bzw Paarberatung

                  - Infos über die gängisten Tragen und Tücher,- Infos zum                                                                                                                                                               richtigen Anlegen und Tragen,- Üben mit der Puppe bis sich                           Papa und Mama sicher fühlen, - Nachbetreuung mit der                                   eigenen Trage oder dem eigenen Tuch: gemeinsames                                     Anpassen der Trage an das Baby

* Videoanleitung per Mail

* Weiterer Telefon-/ Mailkontakt bei Fragen und Problemen

Leitung: Hebamme Bischof-Ronge Ramona

telefonische Terminvereinbarung: 0664/5212380

Trageberatung derzeit mit negativem Coronatest!!!!

 

 

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Wochenbettgymnastik

Mitmachen und Fitmachen

Beckenbodentraining ist für uns Frauen von großer Wichtigkeit, sowohl körperlich, als auch emotional.

Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Yoga für Schwangere

Yoga in der Schwangerschaft

 

Schwangerschafts-Yoga hält dich mit gezielten Asanas (Körperübungen) während der Schwangerschaft fit und bereitet dich sanft auf die Geburt vor. Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen) werden gelindert.

Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.

Yoga für Schwangere:

Die Kurse finden das ganze Jahr über statt und der Einstieg ab der 12. SSW jederzeit möglich.

Bitte kontaktieren Sie mich vor Ihrem ersten Besuch!

 

Kursort: ProMami Hollabrunn

Kursleiterin: Sigrid Besenbäck

Kurstag: Freitag, 9.00 bis 10.00 Uhr

Telefon: 0676/3801596 oder www.besenbaeck.at

Yoga@besenbaeck.at

 

Zahngesundheit für Kinder - Apollonia

Hurra! Babys 1. Zahn ist da!

Nun fängt das Zähneputzen an.

Nach dem Motto "Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr" vermitteln die Zahngesundheitserzieher/innen den Eltern und den Kindern auf spielerische Weise alles rund um das Thema Zahngesundheit.

Ziel ist es die Bedeutung richtiger Mundhygiene zu vermitteln, das tägliche Zähneputzen zu automatisieren und ein positives Zahnbewusstsein zu entwickeln.

Kroko kommt!!!!!!!

Zweimal im Jahr besucht Kroko, das Zahnputzkrokodil das Promami Hollabrunn.

Nächster Termin: 1. Oktober 2019

Kursbeginn: 13.00 Uhr

Kursort: ProMami Hollabrunn

 

 

Keine Anmeldung erforderlich!

News aus Hollabrunn

Partnerkurse, Geburtsvorbereit

Weitere Infos...

Hypno Birthing Vorträge

Weitere Infos...

Schlaf Workshop

Weitere Infos...

Endlich wieder Juniortreffs (

Weitere Infos...

alle News

.

.

.

.