ProMami Hollabrunn
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteB
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
C
E
G
M
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
S
Y
Babypflege - was braucht mein Baby wirklich?
Babypflege intensiv
- Ist es normal, dass das Baby einen roten Popo hat?
- Wir möchten schon vorab Windeln kaufen, aber welche?
- Ich habe noch nie ein Baby gehalten, wie mache ich das?
Es gibt sehr viele Fragen, die sich auf die erste Zeit mit Baby konzentrieren – ein neues Lebewesen will gut umsorgt sein, man möchte so viel wie möglich „richtig“ machen, dem Baby die neue Welt zeigen und einfach gut vorbereitet sein auf eventuelle Herausforderungen. In unseren Geburtsvorbereitungskursen gehen wir bereits auf den Umgang mit Baby ein, in einem Babypflege-Intensiv-Workshop können Eltern dieses Wissen vertiefen und Handgriffe selbst ausprobieren.
In drei Stunden (mit kleinen Pausen) bekommt ihr hier viel Input direkt von der Hebamme. Ihr könnt der Theorie aufmerksam lauschen, aber natürlich auch alles selbst ausprobieren.
Gemeinsam mit Partner*in oder alleine könnt ihr mit einer Babypuppe ausprobieren, wie man ein Kind wickelt, es badet und es hält.
Wir widmen uns der natürlichen Hautpflege, üben das Aufheben eines Babys, schauen uns verschiedene Wickelmöglichkeiten an, sprechen über Bauchweh und den Fliegergriff, und wir besprechen vertiefende Themen wie Kleidung bei verschiedenen Temperaturen, nachhaltige Feuchttücher usw.
Wollen Sie Ihr Wissen auffrischen oder haben Sie einige Fragen?
Dann wenden Sie sich für eine Einzelstunde an mich!
Dieser Kurs wird nach Bedarf zusammen gestellt! (nur für werdende Mütter gedacht)
Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof
Preis: 30,-- Euro/ pro Person
Anmeldung erforderlich!
Beratung bei Risikoschwangerschaft
Sie haben vorzeitige Wehen, Blutungen in der Schwangerschaft?
Erwarten Sie Zwillinge oder bereiten sich auf eine Mehrlingsgeburt vor?
Ihrer jetzigen Schwangerschaft ist ein Kaiserschnitt, eine Fehlgeburt vorangegangen?
Sind Sie mit einer Steißlage oder anderen Diagnose konfrontiert oder älter als 35 Jahre?
Dann fühlen Sie sich vielleicht verunsichert. Oft bedeuten die angeführten Faktoren, dass Sie nun nicht in die Geburtsvorbereitung (zum Schwangerenturnen) gehen dürfen, weil Sie sich schonen sollen.
Zusätzlich zum Arzt unterstützt Sie die Hebamme im Einzelgespräch oder in einer Gruppe.
Es werden Ihnen praktische Tipps und eine besondere, auf Ihre Situation abgestimmte Geburtsvorbereitung geboten.
Wenden Sie sich in Ihrer besonderen Situation vertrauensvoll an mich!
Termine jederzeit und kurzfristig möglich!
Hebamme Andrea Bischof
Terminvereinbarung: 0664/5541799
Ich freue mich Sie unterstützen zu dürfen.
Beratung und Hilfe bei Problemen während der Schwangerschaft
Du hast Fragen
zu Beschwerden in der Schwangerschaft (z.B. Schmerzen, Sodbrennen, Übelkeit, Wassereinlagerungen, etc), hast Unsicherheiten oder Ängste bezüglich der Geburt, bist vielleicht nicht so glücklich, wie du es erwartest hättest, oder vielleicht war das Baby auch nicht geplant?Oder du hast Fragen zu Befunden, die du nicht ganz einordnen kannst?
Bei einer Hebammensprechstunde steht dir mit der Hebamme hochqualifiziertes medzinisches Fachpersonal zur Verfügung, die dich gleichzeitig absolut individuell und emphatisch berät.
Somit bekommst du fachlich korrekte Informationen und hast emotionalen Beistand für alle Sorgen und Probleme.
Ich stehe Ihnen gerne zur Seite!
Hebamme Andrea Bischof
Terminvereinbarung: 0664/5541799
CTG
Mit dem CTG (Cardio-Toko-Graphie) kann man die Herztöne des Kindes, sowie die Kontraktionen bzw. Wehen aufzeichnen.
Falls Sie eine CTG Kontrolle zu Ihrer Sicherheit oder zu Ihrem Wohlbefinden brauchen, können Sie sich jederzeit tel. einen Termin vereinbaren!
Hebamme Andrea Bischof
0664/5541799
Ernährung
ist vorallem in der Schwangerschaft wichtig, aber auch beim Stillen
Für das Baby ist es wichtig über die gesunde Beikost zur Familienkost geführt zu werden, liebevoll und an das Kind bzw die Familie angepasst.
Die Ernährungs-Workshops sowie Einzelberatungen werden von erfahrenen Hebammen/Diätologen/Ernährungswissenschaftler abgehalten
Der nächste Kurs über Ernährung in Schwangerschaft und Stillzeit findet am
Donnerstag, 4.Juni 2019 statt.
Kursbeginn: 17.00 Uhr
Kursleitung: Frau Schwarzinger (Richtig Essen von Anfang an)
Preis: freiwillige Spende
Anmeldung bitte unter 0664/5541799 - Bischof Andrea ( Kurs findet nur bei 5 Anmeldungen statt)
Kursort: Promami Hollabrunn, Färbergasse 2/5
Geburtsvorbereitung
Jede Einheit mit Atem-, und Entspannungsübungen zur Vorbereitung auf die Geburt! Derzeit bitte mit negativem Wohnzimmer Test!
Dienstag, 29.8.2023 9.00-10.30 Geburten mit kleinen Problemen
Dienstag, 5.9.2023 9.00-10.30 Wochenbett
Dienstag, 12.9.2023 9.00-10.30 Stillvorbereitung
Dienstag, 19.9.2023 9.00-10.30 Die 1. Tage mit dem Kind
Dienstag, 26.9.2023 9.00-10.30 Schwangerschaft und Geburt
Dienstag, 3.10.2023 9.00-10.30 Film, Entspannung und Atmung
Anmeldung bitte unter 0664/5541799 Lg Andrea Bischof Preis: 20,00 Euro
Geburtsvorbereitung für Paare
Geburtsvorbereitung für Paare
Schwangerschaft und Geburt sind prägende Erfahrungen im Leben einer Frau bzw. eines Paares.
Dieser Geburtsvorbereitungskurs bietet dir die Möglichkeit mit deinem Partner/deiner Begleitperson die Vorbereitung auf die verbleibende Zeit der Schwangerschaft, die Geburt, das Wochenbett und erste Zeit mit Baby gemeinsam zu erleben und gestärkt in das Abenteuer Geburt zu starten.
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Information über Wochenbett und Stillen
Partnerkurse, als gemeinsame Vorbereitung auf die Zeit der Schwangerschaft, Geburt und die Zeit mit eurem Kind
Montag, 11.9.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Dienstag, 12.9.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Freitag, 15.9.2023 14.00 bis 18.00 Uhr Crashkurs
Montag, 18.9.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Dienstag, 19.9.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Dienstag, 3.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Donnerstag, 5.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Montag, 9.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Dienstag, 10.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Freitag, 13.10.2023 14.00 bis 18.00 Uhr Crashkurs
Samstag, 14.10.2023 8.00 bis 12.00 Uhr Crashkurs
Montag, 16.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Dienstag, 17.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Montag, 23.10.2023 18.00 bis 21.00 Uhr Schwangers. und Geburt
Dienstag, 24.19.2023 18.00 bis 21.00 Uhr die 1. Tage mit dem Kind
Freitag, 27.10.2023 14.00 bis 18.00 Uhr Crashkurs
Idealer Zeitpunkt für den Paarkurs wäre zwischen der 28. und 32. SSW!
Preis: Craschkurs 100,00 Euro pro Paar
Preis: Partnerkurs 3 Stunden 60;00 Euro pro Paar/ und Abend
Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof
Anmeldung unter o664/5541799
Promami Hollabrunn
Jeden letzten Freitag im Monat ab 18.30 Uhr Stationsführung im KH Hollabrunn!!!!!
Moxibustion - Methode bei Beckenendlage
Die bewährteste Methode um Babys in die Schädellage zu bringen, ist die Moxibustion.
Dabei wird ein Punkt am Blasenmeridian mit Wärme stimuliert.
Im Anschluss an das Moxen gibt es auch noch weitere Möglichkeiten Kinder in der Beckenendlage zum Drehen in die Schädellage zu bewegen.
Wenn Ihr Baby in Beckenendlage liegt, können Sie sich gerne an mich wenden.
Moxibustion wende ich nicht mehr an, aber mit Atem- und Entspannungsübungen habe ich gute Erfolge!
Außerdem können wir das weitere Vorgehen im Krankenhaus in aller Ruhe besprechen!
Telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich.
Hebamme Andrea Bischof
0664/5541799
Mutter-Kind-Pass Beratungsgespräch
Hebammenberatung in der 18. - 22. Schwangerschaftswoche
Die Hebamme berät dich ausführlich und nimmt sich Zeit für deine Anliegen, Fragen und vielleicht auch Sorgen.
- Information über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und Stillen
- Beratung über gesundheitsförderndes und präventives Verhalten
- Eingehen auf psychosoziales Umfeld, Erwartungen und Fragen
- Information über weitere Unterstützungsmöglichkeiten
Gönne dir schon in der Schwangerschaft die kompetente Unterstützung durch eine Hebamme!
Zeigen doch internationale Studienergebnisse die Bedeutung von Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft und das daraus resultierende bessere mütterliche und kindliche Outcome.
Wir bieten Ihnen und Ihrem Partner die Hebammenberatung im Zuge des Mutter-Kind-Passes nach Terminvereinbarung an.
Auch Abend-und Wochenend Termine möglich!!!!!
Promami Hollabrunn
Hebamme Andrea Bischof (0664/5541799)
Hebamme Ramona Bischof-Ronge (0664/5212380)
Überlegen Sie sich Fragen, die Sie gerne von uns beantwortet haben wollen!
Bitte bis spätestens 18.SSW Termin vereinbaren!
Schwangerschaftsgymnastik
Schwangerschaftsgymnastik mit Hebamme Madeleine Schmidt
In der Zeit der Schwangerschaft ist es besonders wichtig, dem eigenen Körper und dem ungeborenen Baby Aufmerksamkeit zu schenken und hinzuspüren. Bei der Schwangerschaftsgymnastik werden sanfte Bewegungen, Dehnungen, leichte bis mittlere sportliche Aktivitäten und Entspannungstechniken, sowie Gedankenreisen von mir angeleitet.
Vorteile der Schwangerschaftsgymnastik
· fördert die Gesundheit von Mama und Baby
· reguliert den Hormonaushalt
· Ausschüttung von Endorphinen (Glückshormonen)
· baut Stress ab und sorgt für besseren Schlaf
· verhindert eine zu hohe Gewichtszunahme
· beugt Wassereinlagerungen vor
· positiver Einfluss auf die Geburt durch bessere Beweglichkeit und Ausdauer
· lockert Verspannungen und stärkt den Körper
· aktiviert den Beckenboden und verbessert die Rückbildung nach der Geburt
· steigert die Körperwahrnehmung
· verbesserte Sauerstoffversorgung für Mama und Baby
· verringert das Thromboserisiko und beugt Krampfadern und Hämorrhoiden vor
· senkt das Diabetesrisiko
Voraussetzungen zur Teilnahme
Der ideale Start ist ab der 16. Schwangerschaftswoche. Geturnt werden kann bis zur Geburt. Wichtigste Voraussetzung dafür ist, dass du dich wohl dabei fühlst und Freude an der Bewegung hast.
Wichtig: Bei Erkrankungen oder Beschwerden in der Schwangerschaft sollte eine Rücksprache mit der Fachärztin/ dem Facharzt stattfinden, bevor mit der Gymnastik begonnen wird.
Kursinhalt
· Info zu bestimmtem Thema (z.B. richtige Haltung, körperliche Veränderungen, Ernährung, Sport in der Schwangerschaft, Beckenräume kennenlernen,..)
· Aufwärmübungen
· Fitnessübungen für Arme, Schultern, Rücken, Po, Beine, schrägen Bauchmuskeln
· Beckenbodenübungen zum Hinspüren und sanft Kräftigen
· Dehnungsübungen
· Entspannungsreise, Meditation
Elemente des Kurses:
• Stärkung des Selbstbewusstseins
• Atemarbeit und Entspannungsübungen
• Gymnastik und Haltungsübungen
• Information über hilfreiche Positionen und Geburtsmöglichkeiten
• Übungen für eine gemeinsame Geburt
• Information über Wochenbett und Stillen
Kurse finden wieder jeden Mittwoch statt:
Kursbeginn: 17.45 bis 19.15 Uhr
Kursleitung: Frau Irene Kirchner
Anmeldung erbeten unter 02952/4424 (abends)
Yoga für Schwangere
Yoga in der Schwangerschaft
Schwangerschafts-Yoga hält dich mit gezielten Asanas (Körperübungen) während der Schwangerschaft fit und bereitet dich sanft auf die Geburt vor. Schwangerschaftsbeschwerden (wie z.B. Rückenschmerzen, Übelkeit oder Sodbrennen) werden gelindert.
Yoga tut dir und deinem Baby im Bauch gut und entspannt Körper, Geist und Seele.
Yoga für Schwangere:
Die Kurse finden das ganze Jahr über statt und der Einstieg ab der 12. SSW jederzeit möglich.
Bitte kontaktieren Sie mich vor Ihrem ersten Besuch!
Kursort: ProMami Hollabrunn
Kursleiterin: Sigrid Besenbäck
Kurstag: Freitag, 9.00 bis 10.00 Uhr
Telefon: 0676/3801596 oder www.besenbaeck.at
Yoga@besenbaeck.at
News aus Hollabrunn
Richtig Essen von Anfang an!
Babytreffs
Hypno Birthing Vorträge
Start einer Vortragsreihe übe
Maxi Treffs ab Jänner 2023
.
.
.
.