ProMami Hollabrunn
Hebammen für ein gutes Bauchgefühl
Unser Angebot:
Angebot wählen:
Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine AngeboteB
F
G
K
L
M
N
Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett
Narbenpflege und Narbenentstörung
R
S
W
Babymassage
Babymassage
Für Babys ist es sehr wichtig, möglichst viel Hautkontakt zu haben, um so ihr Bedürfnis nach Berührung und Kuscheln zu stillen. Sie möchten viele Erfahrungen sammeln und fühlen sich im körperlichen Kontakt zu ihren Eltern sicher und bereit, die Welt zu erkunden.
Auch den Eltern gibt eine Babymassage Sicherheit im Umgang mit dem Baby - wo greife ich mein Baby am besten an, wie hebe ich es richtig auf, und und und.
In diesem Kurs lernen also alle voneinander und stärken so auch die Bindung zueinander. Ganz nebenbei unterstützt eine wohltuende Massage das Immunsystem unserer Kleinsten, stärkt die Sinnesorgane und Wahrnehmung, fördert verschiedene Kompetenzen und bietet Abhilfe bei bspw. Bauchschmerzen.
Die Babymassage ist eine sanfte Methode, um das Wohlbefinden des Babies zu stärken. Durch die Berührung werden die Sinneswahrnehmung, der Stoffwechsel und das Immunsystem angeregt. Darüber hinaus können auch Blähungen und Koliken gelindert werden.
Im Kurs zeige ich den Eltern verschiedene Techniken, die dem Baby in unterschiedlichen Situationen Entspannung verschaffen können.
Durch die Massage entsteht ein vertrauter Dialog zwischen Ihnen und Ihrem Baby. Die sanfte Berührung kann nicht nur Ihr Baby, sondern auch sie entspannen.
Neuer Kurs startet am 25. September 2023
Kurszeiten und nähere Informationen unter 0660/3534322
Kursleiterin: Frau Rohr Sabine, Diplomierte Kinder- und Jugendlichenpflegerin
sabine.rohr@a1.net
Babytreff (0-6 Monate)
Das Treffen ist eine gemütliche Gruppe für Mütter mit Babys. Es bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Müttern zu allen Themen rund ums Leben mit Kindern und das Elternsein auszutauschen.
Speziell in den ersten Wochen nach der Geburt sind Unsicherheiten ganz normal. Hier helfen Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung, Verwöhnen, Blähungen, ... den Alltag mit den Säuglingen zu erleichtern.
Eltern- Kind Treff (Babytreff 0 bis 6 Monate)
Mittwoch, 09.8..2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 16.8..2023 entfällt wegen Urlaub!!!
Mittwoch, 23.8..2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 30.8.2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 06.9.2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 13.9.2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 20.9.2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Mittwoch, 27.9.2023 8.30 bis 10.00 Uhr
Preis: 5.-- Euro
Termine können sich eventuell ändern, bitte kurzes SMS oder Whats App am Vorabend!
Freu mich auf euch Andrea Bischof
Anmeldung unter o664/5541799
Beckenbodentraining
Beckenbodentraining mit Baby
Kraft aus der Mitte
Der Beckenboden ist mitverantwortlich für unser Körpergefühl, unsere Haltung, unsere Kontinenz und unsere Beweglichkeit.
Nach einer Geburt hilft Beckenbodentraining den Beckenboden wieder zu stärken, damit er seine wichtigen Aufgaben effizient verrichten kann. Du bekommst viele Informationen über Aufbau und Funktionen deines Beckenbodens, erlernst ihn zu finden und wie du ihn trainieren kannst.
Übungen mit und in unserem Becken lassen uns die Kraft aus der Mitte wieder spüren.
Der Kurs kann 6 Wochen nach Spontangeburt und 8 Wochen nach Kaiserschnitt begonnen werden.
Beckenbodentraining ist vor und nach der Geburt eines Kindes wichtig!
Kursleiterin: Frau Irene Kirchner!
Kurszeit: Mittwoch von 16.30 bis 19.30
Anmeldung unter:02952/4424 (Abends)
getestet, genesen oder geimpft! Mit Maske und Abstand!!!!!
Fit mit Baby!
Sanftes Fitness-Training für Mamas & Babies ab der 13. Woche nach der Geburt
In diesem Kurs werden sanfte und fließende Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung und Entspannungstechniken kombiniert und dadurch gerade in der Zeit nach der Geburt das körperliche und geistige Wohlbefinden gestärkt.
"Fit mit Baby! bietet einen sanften und effektiven Weg, um den Körper nach der Geburt gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen. Es soll dabei unterstützen, nach einer Geburt wieder zu sich selbst zu finden und einen Ruhepol im oft hektischen Alltag junger Mütter bieten. Besonderes Augenmerk liegt auch auf dem Beckenbodentraining."Fit mit Baby!" schenkt den Müttern glückliche Momente mit ihren Babies, abseits vom Alltagsstress können sie sich voll und ganz aufeinander konzentrieren, sanftes Fitnesstraining und spielerische Übungen mit den Babies machen und anschließend gemeinsam entspannen.
Dieser Kurs wird im ProMami Hollabrunn nicht angeboten!
Mit freundlichen Grüßen
Andrea Bischof
Gewichtskontrollen des Babys
Hebammenordination - Gewichtskontrolle
Du möchtest gerne die Versicherung, dass dein Baby gut zunimmt und hast vielleicht ein paar Fragen?
Dann buch einen Hebammenordinationstermin, ich wiege dein Baby und wir besprechen anstehende Fragen.
Solltest du bisher keine oder noch nicht alle Wochenbettbetreuungen in Anspruch genommen haben, die durch die Krankenkasse finanziert werden, kann ich dir diese Leistung als Kassenhebamme kostenlos zur Verfügung stellen,
7 Hausbesuche ab dem 5. Tag nach der Geburt bis zu 8 Wochen nach Spontangeburt können über die Kasse abgerechnet werden.
Solltest du diese Leistungen schon in Anspruch genommen haben, oder dein Baby älter als 8 Wochen sein, wird es als Privatrechnung verrechnet.
Für alle Frauen die keine Nachbetreuende Hebamme finden!!!!!!
Ab sofort können Sie gegen telefonische Voranmeldung zur Gewichts- und Nabelkontrolle in die ProMami Ordination kommen! Kosten werden bis zur 8. Lebenswoche von der Krankenkasse übernommen!
Gegen telefonische Terminvereinbarung jederzeit möglich! Auch über Weihnachten und Neujahr!!!
Hebamme Andrea Bischof Telefon: 0664/5541799
Hebamme Ramona Bischof-Ronge Telefon: O664/5212380
Promami Hollabrunn, Färbergasse 2/5
Krabbeltreff (6-12 Monate)
Die Krabbelgruppe ermöglicht Kleinkindern den frühzeitigen Kontakt zu Gleichaltrigen. Bereits in diesem Alter ist es wichtig, das soziale Umfeld des Kindes zu erweitern.
In dieser Gruppe können Kinder viele neue Erfahrungen sammeln und ihre soziale Kompetenz schon frühzeitig fördern.
Eltern finden hier Kontakt und Erfahrungsaustausch mit anderen.
Genießen Sie mit Ihrem Kind die Zeit
Urlaub vom 13.8.2023 bis 20.8.2023
Mittwoch: 6.9..2023 10.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: 20.9.2023 10.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoc: 4.10.2023 10.30 bis 12.00 Uhr
Kursleitung: Hebamme Andrea Bischof ( Still- und Laktationsberaterin)
Preis: € 5,--
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
Lasertherapie
In der Low-Level-Lasertherapie findet man eine sehr wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.
Der hohe Energiegehalt der Bestrahlung aktiviert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt so die Selbstheilung. Biochemische Vorgänge stärken das Abwehrsystem, wodurch auch die Heilung gefördert und beschleunigt wird.
Diese Therapieform kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden:
Behandlung der Brust:
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabzesse
Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt:
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden
Termine für Laserbehandlungen jederzeit und kurzfristig möglich!
Laserbeauftragte: Hebamme Bischof Andrea
Anmeldung: 0664/5541799
Ordination ProMami
Mama-Baby-Yoga
Yoga-Kurs für Mamas & Babys nach der Geburt
Mama-Baby-Yoga ist ein sanfter und effektiver Weg, den Körper gemeinsam mit dem Baby wieder zu kräftigen, die Mutter-Kind-Bindung zu fördern, gemeinsam Spass zu haben und sich zu entspannen.
Mütter bauen den sicheren Umgang mit dem Baby aus und können Ängste, Stress und Erschöpfung leichter bewältigen, das Baby wird körperlich und geistig gefördert.
Yoga kombiniert sanfte Bewegungsabläufe mit bewusster Atemführung, Entspannungstechniken und Meditationen und stärkt gerade in der Zeit nach der Geburt Körper, Geist und Seele. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Beckenbodentraining.
Mutter-Baby-Yoga:
Kurse finden in regelmäßigen Abständen statt.
Bitte kontaktieren Sie mich um die aktuellen Termine zu erfahren.
Kursort: ProMami Hollabrunn
Kursleiterin: Sigrid Besenbäck
Tel.: 0676/3801596 oder www.besenbaeck.at
Yoga@besenbaeck.at
Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett
Nach einer Geburt im Krankenhaus wollen manche Eltern möglichst früh mit dem Neugeborenen in die vertraute Umgebung zurückkehren.
In diesem Fall übernimmt die Hebamme die Nachbetreuung.
Hebammen sind die idealen Ansprechpersonen bei allen Fragen und Unsicherheiten in der ersten Zeit zu Hause mit dem Baby.
Sie bieten sowohl fachlichen Rat, praktische Hilfestellung beim Stillen und der Neugeborenenpflege als auch Beratung beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung an. Die Hebammen führen den Hörtest durch und nehmen das Fersenblut für den PKU-Test ab. Sie übernehmen die Nachsorge (Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau, Narbenschmerzen, Nahtbeschwerden, Rückbildung,..) und bieten emotionale Unterstützung.
Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit der Frauen steigert, wenn sie mindestens einen Monat nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden.
Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen. Hebammenbetreuung im Wochenbett ist eine Leistung der Krankenkasse.
Von der Hebamme unterstützt, haben Sie eine ganz besondere Zeit vor sich - die ersten Wochen nach der Geburt.
Nutzen Sie diese individuelle Betreuung einer Hebamme bei Ihnen Zuhause.
Melden Sie sich bitte rechtzeitig in der Schwangerschaft bei Ihrer Hebamme an!!!!!!!
Hebamme Andrea Bischof, 0664/5541799
Für Termine ab Oktober nur bei Hebamme Ramona Bischof 0664/5212380
Narbenpflege und Narbenentstörung
Narbenentstörung
Durch Narben entstehen Verklebungen in den darunterliegenden Schichten. Diese Verklebungen können wiederum zu Problemen führen wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen oder Menstruationsstörungen.
Durch eine manuelle Technik (Liedler-Methode) werden diese Verklebungen bei der Behandlung gelöst. Die Anwendung der Griffe ist meistens unangenehm und kann auch etwas schmerzhaft sein aber es lohnt sich!
Die Entstörung dauert ca.30 min und beinhaltet eine Anamnese, die Anwendung der Griffe an deiner Narbe und Anleitung zu Übungen für zuhause. Die Behandlung kann frühestens 3 Monate nach deinem Kaiserschnitt stattfinden.
Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.
Im Pro Mami Hollabrunn derzeit nicht angeboten!!!
Rückbildungsgymnastik
RÜCKBILDUNGSKURS
Für Mamas ab ca 5-6 Wochen nach der Geburt, aber auch wenn die Geburt bereits länger zurück liegt.
KURSINHALTE:
Atmung: die Atmung in den Bauchraum lenken für eine bessere Wahrnehmung, Durchblutung und Verdauung
Beckenboden: Wahrnehmung, Kräftigung und Entspannung des Beckenbodens, integrative Übungen für den Alltag
Bauchmuskulatur: ertasten der Rektusdiastase, Übungen für eine stabile Mitte, aktivieren der Bauchmuskulatur, schließen der Diastase
Alltag: ergonomisches Verhalten im Alltag mit Baby, Vermeiden von Schmerzen und Verspannungen
Kraft: Übungen zur allgemeinen Kräftigung des ganzen Körpers
Information: Was passiert im Körper in der Zeit der Rückbildung, wann können welche Sportarten wieder ausgeübt werden und vieles mehr
Kurse finden jeden Mittwoch statt:
Endlich wieder Rückbildungskurse möglich!!!!! Bitte getestet, geimpft oder genesen! Mit Maske bis zum Platz!!!
Kursbeginn: 16.30 bis 17:30 Uhr
Kursleitung: Frau Kirchner Irene
Anmeldung erbeten unter: 02952/4424 (abends)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Stillberatung
Stillen ist die einfachste und natürlichste Art, ein Baby zu ernähren und bringt zusätzlich gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind.
Die Hebamme beantwortet gerne ihre offenen Fragen, unterstützt Sie bei anfänglichen Unsicherheiten und gibt Hilfestellung bei auftretenden Schwierigkeiten.
Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!
Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.
Stoffwindelworkshop
Stoffwindeln &Windelfrei Workshop
- Was kosten Stoffwindeln?
- Welches System ist geeignet und leistbar?
- Ich kann mich noch erinnern an die Stoffwindeln früher, ist das nicht unangenehm fürs Baby?
In unserem 2-stündigen Workshop "Stoffwindeln Windelfrei" zeigt euch eine Hebamme die Vorteile des Wickelns mit Stoff, welche Wickelmöglichkeiten es gibt und wo man Geld sparen kann. Es werden verschiedene Systeme vorgestellt und Vorurteile aus dem Weg geräumt. Ihr bekommt Tipps zu nachhaltiger Babypflege und wie man das ein oder andere umfunktionieren kann. Es sind genug Windeln verschiedener Anbieter da, sodass ihr alle Materialien angreifen könnt. An einer Babypuppe kann jeder selbst wickeln und so herausfinden, was wirklich sympathisch ist und sich leicht anwenden lässt. Der Workshop eignet sich so auch hervorragend, um Omas und Opas von den modernen Stoffwindeln zu überzeugen.
Der Windelgutschein wird auch vorgestellt und erklärt – damit erleichtert ihr euch den Einstieg.
Ebenso klären wir den Begriff „Windelfrei“ bzw. „Abhalten“ und schauen uns an, wie das funktionieren kann und was die Vorteile davon sind.
Stoffwindelberatung
Sie interessieren sich zum Thema Stoffwindelwickeln und wollen wissen warum Sie damit gleichzeitig:
+Was Gutes für die Gesundheit Ihres Babys tun?
+Was Gutes für die Umwelt tun?
+Was Gutes für Ihr Geldbörserl tun?
Dann melden Sie sich gerne bei mir für eine Stoffwindelberatung. Neben der Vermittlung von Theorie bekommen Sie auch viele nützliche Informationen und Sie können auch anhand von einer Puppe die vielen verschiedenen Systeme und Materialien erfühlen und ausprobieren.
Zeitaufwand: 1-2 Stunden
Kosten: 40.-- Euro Terminvereinbarung: Heb. Bischof-Ronge 0664/5212380
Wochenbettgymnastik
Mitmachen und Fitmachen
Beckenbodentraining ist für uns Frauen von großer Wichtigkeit, sowohl körperlich, als auch emotional.
Keine weiteren Standortspezifischen Informationen vorhanden.
News aus Hollabrunn
Richtig Essen von Anfang an!
Babytreffs
Hypno Birthing Vorträge
Start einer Vortragsreihe übe
Maxi Treffs ab Jänner 2023
.
.
.
.