ProMami Amstetten

Hebammen für ein gutes Bauchgefühl

Unser Angebot:

Angebot wählen:

Alle Angebote - Vor der Geburt - Nach der Geburt - Allgemeine Angebote

A

Ambulanz

B

Babymassage und Hautgesundheit

E

Eltern-Kind-Treff

G

Geburtserfahrung verarbeiten

H

Hörtest

L

Lasertherapie

M

MamaWORKOUT - Ganzkörpertraining - Abendkurs - ohne Kind

N

Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett

Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt

Narbenpflege und Narbenentstörung

R

Rückbildungstraining nach der Geburt mit Kind

S

Stillberatung

Stoffwindelworkshop

Ambulanz

Sollten Sie keine nachbetreuende Hebamme haben oder darüber hinausgehenden Bedarf bieten wir Ihnen in unserer Ordination:

  • PKU-Abnahme
  • Hörtest
  • Gewichtskontrolle von Neugeborenen
  • Stillberatung
  • Kontrolle von Geburtsverletzungen
  • Laserbehandlung von Geburtsverletzungen und wunden Brustwarzen
  • Flächenlaserbehandlung der Kaiserschnittnaht

 

ProMami Hebammen begleiten Sie mit professioneller Beratung und Betreuung.
Mit viel Empathie geben sie Antworten und Unterstützung.

Leitung: Hebamme Michaela Weginger

Terminvereinbarung erforderlich!

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Babymassage und Hautgesundheit

Die Babyhaut ist fünfmal dünner als die des Erwachsenen und ist ein wichtiges Aufnahme- und Ausscheidungsorgan.

Mit der Babymassage geben wir verstärkt das Gefühl der Geborgenheit.
Im Vordergrund steht der emotionale Bereich. Babys, die massiert werden fühlen sich wohler in ihrer Haut.

Dieser Körperkontakt stärkt das Urvertrauen und somit auch die Eltern-Kind-Beziehung.

Babymassage

  • fördert den Schlaf- und Wachrhythmus
  • beeinflusst positiv die Verdauung
  • lockert ev. verspannte Muskulatur
  • regt die Durchblutung, die Atmung und den Kreislauf an
  • stärkt die körpereigene Wahrnehmung und das Körpergefühl
  • fördert und stärkt die körperliche, seelische und geistige Entwicklung des Kindes 

Babymassage ist bald nach der Geburt möglich. Besonders bei Kaiserschnittgeburten ist diese Methode sehr förderlich.

Worauf besonders zu achten ist, welches Öl man verwenden soll und v.m. erfahren Sie in diesem Kurs.

Kurse ( 2-teilig):

Di 25.04. u. 02.05.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 30.05. u. 06.06.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 11.07. u. 18.07.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 22.08. u. 29.08.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 26.09. u. 03.10.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 31.10. u. 07.11.2023, 9:30-11:00 Uhr
Di 05.12. u. 12.12.2023, 9:30-11:00 Uhr


Leitung: DGKS Elisabeth Streißelberger

Kosten: € 55,00

Mitzubringen wär eine wohlig warme Kinderdecke und eine Baumwoll-Stoffwindel. Bequeme Kleidung wäre ratsam.

Anmeldung erforderlich!
 

Einzelstunden für Babymassage
Kosten: € 50,00 für 60 min.
Termine nach Vereinbarbung bei Elisabeth Streißelberger, 0664/9469340 möglich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Eltern-Kind-Treff

Beim gemeinsamen Frühstück ergibt sich die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Dabei stellt man oft fest, dass man mit seinen Problemen nicht alleine ist, sondern dass auch andere Mütter ähnliche Erfahrungen und Fragen haben.
Tipps zum Thema Stillen, Gewichtszunahme, Schlafen, Ernährung, Bewegung etc. helfen den Alltag mit Säuglingen und Kleinkindern zu erleichtern.

 

 

Termine 2023, jeweils von 9:00-11:00 Uhr 

16.1. Michaela Weginger, Hebamme, Stillberaterin
23.1. Regina Wesely, Postnataltrainerin
30.1. Elisabeth Streißelberger, DGKS, Stillberaterin
13.2. Elisabeth Pachucki, Ernährungsberaterin
20.2. Michaela Jelinek, DGKP, Kinaestheticstrainerin
27.2. Jutta Stieblehner, Stoffwindel- u. Trageberaterin
06.3. Michaela Weginger, Hebamme, Stillberaterin
13.3. Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- u. Postnataltrainerin
20.3. Elisabeth Pachucki, Ernährungsberaterin
27.3. Elisabeth Streißelberger, DGKS, Stillberaterin


17.4. Jutta Stieblehner, Stoffwindel- u. Trageberaterin
24.4. Michaela Jelinek, DGKP, Kinaestheticstrainerin
08.5. Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- u. Postnataltrainerin
15.5. Elisabeth Pachucki, Ernährungsberaterin
22.5. Jutta Stieblehner, Stoffwindel- u. Trageberaterin
05.6. Regina Wesely, Postnataltrainerin
12.6. Michaela Weginger, Hebamme u. Stillberaterin
19.6. Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- u. Postnataltrainerin
26.6. Elisabeth Streißelberger, DGKS, Stillberaterin

10.7. Beatrix Cmolik, Hebamme, Stillberaterin
24.7. Regina Wesely, Postnataltrainerin
07.8. Elisabeth Pachucki, Ernährungsberaterin
21.8. Elisabeth Streißelberger, DGKS, Stillberaterin
04.9. Michaela Jelinek, DGKP, Kinaestheticstrainerin
11.9. Elisabeth Pachucki, Ernährungsberaterin
18.9. Jutta Stieblehner, Stoffwindel- u. Trageberaterin
25.9. Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- u. Postnataltrainerin

 

Unkostenbeitrag: € 4,-- 5er Block € 16,-- 10erBlock € 30,--

Anmeldung nicht erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Geburtserfahrung verarbeiten

"Meine persönliche Geburtserfahrung"
Ein Seminar, um die Geburt zu verarbeiten

Das Seminar richtet sich an alle Frauen, die geboren haben. Hier soll Zeit und Raum sein, sich mit der/den erlebten Geburtsgeschichte(n) auseinanderzusetzen, diesen Weg mit Unterstützung nochmals zu gehen und der Geburt/den Geburten einen positiven Platz in der eigenen Lebensgeschichte zu geben.

Ist die Geburt nicht so verlaufen, wie Sie es sich vorgestellt haben?

Teilweise kann es sehr heilsam sein, die Geburt mit der Hebamme nachzubesprechen und vielleicht andere Perspektiven zu bekommen und damit mehr Zufriedenheit mit sich und der Geburt.

Zu erleben, wie ein Kind auf die Welt kommt, gehört zu den intensivsten Ereignissen im Leben einer Frau. Jede Frau erlebt mit jedem Kind ihre eigene, individuelle Geburtsgeschichte. Dieser Geburtsweg kann einen unterschiedlichen Verlauf nehmen. Freude, Enttäuschung oder seelische Verletzung können dieses Erlebnis begleiten.

Die Geburt ist auch nach vielen Jahren ein emotionsgeladenes Thema, das feinfühlige und respektvolle Unterstützung aber auch Information als Hilfe zur Verarbeitung des Erlebten braucht.

Termin:    nach Vereinbarung

Kosten:    € 50,-

Leitung:   Hebamme Elisabeth Domberger, MMag Barbara Mayr

Anmeldung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Hörtest

Der Hörtest bei Ihrem neugeborenen Kind im Krankenhaus ergab kein eindeutiges Ergebnis, und es ist somit eine Wiederholung möglichst bald notwendig.

Gerne können Sie im ProMami eine Terminvereinbarung bis zur 8. Lebenswoche des Kindes treffen.

Es entstehen Ihnen keine eigenen Kosten, wenn eine Abrechnung mit der Krankenkasse möglich ist! 

 

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Lasertherapie

In der Low-Level-Lasertherapie findet man eine sehr wirksame, nebenwirkungsfreie Regulationstherapie.

Der hohe Energiegehalt der Bestrahlung aktiviert den Stoffwechsel der Zellen und unterstützt so die Selbstheilung. Biochemische Vorgänge stärken das Abwehrsystem, wodurch auch die Heilung gefördert und beschleunigt wird.

Diese Therapieform kann in vielen Bereichen der Schwangerschaft und Geburtshilfe erfolgreich eingesetzt werden:

Behandlung der Brust:
Wunde Brustwarzen bei Stillenden, Milchstau, beginnende Brustentzündung, Brustabzesse

Dammschnitt / -riss oder Kaiserschnitt:
Sitzbeschwerden durch die Naht, Wundheilstörungen, ödematöse und aufgehende Nähte, Narbenschmerzen, vorbeugend nach dem Nähen, Hämorrhoiden

 

Kosten: € 35,00 
In den ersten 8 Wochen nach der Geburt ist eine Verrechnung mit der Krankenkasse eventuell möglich!

Anmeldung erforderlich!

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

MamaWORKOUT - Ganzkörpertraining - Abendkurs - ohne Kind

Jetzt geht´s wieder los!

Dieser Kurs richtet sich vor allem auch an Frauen, bei denen die letzte Geburt schon länger zurück liegt.

Hast du eine längere Sportpause hinter dir? Hast du wieder mehr Zeit und willst diese nützen um dich besser, fitter und wohler zu fühlen? Willst du wieder mit Sport starten, weißt aber nicht wie?

Beim MamaWorkout werden Rückbildungsübungen und Ganzkörper-Workout miteinander kombiniert. In den Einheiten wirst du schrittweise immer weiter in den Sport "rückgeführt", unter Berücksichtigung der körperlichen Gegebenheiten nach Schwangerschaft und Geburt.

Fit werden und rauskommen. Bewegung, aber auch Entspannung mit Gleichgesinnten in der Gruppe!  

Kursbeginn: 

Do 25.05.2023, 17:30-18:30 Uhr (8.6. kursfrei)
6 Einheiten á 1 Std. / € 78,00

Do 07.09.2023, 17:30-18:30 Uhr 
7 Einheiten á 1 Std. / € 91,00

Do 9.11.2023, 17:30-18:30 Uhr
7 Einheiten á 1 Std. / € 91,00


wöchentlich jeden Donnerstag!

Bei einer versäumten Einheit bekommt ihr auf Anfrage eine online-Aufzeichnung zur Verfügung gestellt!

Kursleitung: Birgit Lettner, Dipl. Fitness- Prä- & Postnataltrainerin

Kursort: ProMami Amstetten

Anmeldung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Nachbetreuung - Betreuung im Wochenbett

Nach einer Geburt im Krankenhaus wollen manche Eltern möglichst früh mit dem Neugeborenen in die vertraute Umgebung zurückkehren.

In diesem Fall übernimmt die Hebamme die Nachbetreuung.

Hebammen sind die idealen Ansprechpersonen bei allen Fragen und Unsicherheiten in der ersten Zeit zu Hause mit dem Baby.
Sie bieten sowohl fachlichen Rat, praktische Hilfestellung beim Stillen und der Neugeborenenpflege als auch Beratung beim Aufbau der Eltern-Kind-Beziehung an. Die Hebammen führen den Hörtest durch und nehmen das Fersenblut für den PKU-Test ab. Sie übernehmen die Nachsorge (Behandlung von wunden Brustwarzen, Milchstau, Narbenschmerzen, Nahtbeschwerden, Rückbildung,..) und bieten  emotionale Unterstützung.
Studien zeigen, dass sich die psychische Gesundheit der Frauen steigert, wenn sie mindestens einen Monat nach der Geburt von einer Hebamme begleitet werden. 
 

Jede Frau kann die Unterstützung einer Hebamme in Anspruch nehmen. Hebammenbetreuung im Wochenbett ist eine Leistung der Krankenkasse.


Von der Hebamme unterstützt, haben Sie eine ganz besondere Zeit vor sich - die ersten Wochen nach der Geburt.

Weitere Infos auf Anfrage!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Narbenbehandlung nach einem Kaiserschnitt

Nach einem Kaiserschnitt bleibt eine Narbe zurück.

Auch bei guter Wundheilung braucht es zusätzlich Unterstützung um Beschwerden und Spätfolgen zu vermeiden.

Eine Massagetechnik zur Narbenmobilisation und Flächenlaserbehandlung fördern die Heilung und wirken Verwachsungen entgegen.

Kosten: € 35,00
In den ersten 8 Wochen nach der Geburt ist eine Verrechnung mit der Krankenkasse eventuell möglich!

Terminvereinbarung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Narbenpflege und Narbenentstörung

Narbenentstörung

 

Durch Narben entstehen Verklebungen in den darunterliegenden Schichten. Diese Verklebungen können wiederum zu Problemen führen wie Rückenschmerzen, Verdauungsstörungen oder Menstruationsstörungen.

Durch eine manuelle Technik (Liedler-Methode) werden diese Verklebungen bei der Behandlung gelöst. Die Anwendung der Griffe ist meistens unangenehm und kann auch etwas schmerzhaft sein aber es lohnt sich!

Die Entstörung dauert ca.30 min und beinhaltet eine Anamnese, die Anwendung der Griffe an deiner Narbe und Anleitung zu Übungen für zuhause. Die Behandlung kann frühestens 3 Monate nach deinem Kaiserschnitt stattfinden.

Wenn du deine Kaiserschnittnarbe von mir entstören lassen möchtest, melde dich bitte unter dem folgenden Link gerne an und wähle gleich einen Termin aus!

Kosten: € 35,00 

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Rückbildungstraining nach der Geburt mit Kind

Dieses Training ist mit dem Baby (bis ca. 8 M) und ab 8 Wochen nach Spontangeburt/12 Wochen nach Kaiserschnittgeburt möglich!

Die Rückbildungsgruppe macht nach Schwangerschaft und Geburt wieder fit.
Die Wichtigkeit eines gut funktionierenden Beckenbodens steht im Mittelpunkt. Die Körpermitte wird durch spezielle Kräftigungsübungen gestärkt und schrittweise werden immer mehr Ganzkörperübungen ins Training integriert. Durch die Ergonomieschulung - Bücken/Heben/Tragen - wird die Körperstatik verbessert und Folgeschäden vorgebeugt.

Das Baby ist dabei und turnt mit, oder sieht auf der Decke interessiert dem Geschehen im Raum zu.  

Kursbeginn:

Do 13.7.2023,   8:30-9:30 Uhr
Do 13.7.2023, 10:00-11:00 Uhr
Kursleitung: Hebamme Melanie Huber

Mi 06.09.2023, 09:00-10:00 Uhr
Mi 06.09.2023, 10:30-11:30 Uhr
Kursleitung: Physiotherapeutin Bettina Konlechner

Fr 22.9.2023, 9:10-10:10 Uhr
Kursleitung: Hebamme Simone Kuhn 

8 Einheiten á 60min. 

Kurskosten: € 120,00 

Kursort: ProMami Amstetten, Wienerstraße 22/5

Anmeldung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Stillberatung

Stillen ist die einfachste und natürlichste Art, ein Baby zu ernähren und bringt zusätzlich gesundheitliche Vorteile für Mutter und Kind.

Die Hebamme beantwortet gerne ihre offenen Fragen, unterstützt Sie bei anfänglichen Unsicherheiten und gibt Hilfestellung bei auftretenden Schwierigkeiten.

 

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Termin!

 

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Stoffwindelworkshop

Stoffwindeln &Windelfrei Workshop

  • Was kosten Stoffwindeln?
  • Welches System ist geeignet und leistbar?
  • Ich kann mich noch erinnern an die Stoffwindeln früher, ist das nicht unangenehm fürs Baby?

In unserem 2-stündigen Workshop "Stoffwindeln Windelfrei" zeigt euch eine Hebamme die Vorteile des Wickelns mit Stoff, welche Wickelmöglichkeiten es gibt und wo man Geld sparen kann. Es werden verschiedene Systeme vorgestellt und Vorurteile aus dem Weg geräumt. Ihr bekommt Tipps zu nachhaltiger Babypflege und wie man das ein oder andere umfunktionieren kann. Es sind genug Windeln verschiedener Anbieter da, sodass ihr alle Materialien angreifen könnt. An einer Babypuppe kann jeder selbst wickeln und so herausfinden, was wirklich sympathisch ist und sich leicht anwenden lässt. Der Workshop eignet sich so auch hervorragend, um Omas und Opas von den modernen Stoffwindeln zu überzeugen.

Der Windelgutschein wird auch vorgestellt und erklärt – damit erleichtert ihr euch den Einstieg. 

Ebenso klären wir den Begriff „Windelfrei“ bzw. „Abhalten“ und schauen uns an, wie das funktionieren kann und was die Vorteile davon sind.

 

Der Workshop führt dich durch den Stoffwindeldschungel.

Du lernst jede Menge Stoffwindel kennen und kannst sie am Wickeldummy ausprobieren.

Inhalt des Workshops:
- Kennenlernen verschiedener Windelsysteme und Wickelmaterialien
- Pflege der Stoffwindeln
- Infos zum Windelgutschein
- Infos zum Testpaket im ProMami
- Problemlösungen

Kosten: € 25,- pro Person, € 35,- pro Paar inkl Handout

Termine: 
Freitag, 28.4.2023, 17:00 Uhr
Freitag, 22.9.2023, 17:00 Uhr

Kursdauer: ca 2 Stunden

Leitung: Jutta Stieblehner

Ort: ProMami Amstetten

Anmeldung erforderlich!

Voraussichtliche Anmeldung / Anfrage

Hier können Sie sich unverbindlich voranmelden oder einen Kurs anfragen. Wir werden dies anschließend persönlich bestätigen.


Ihre Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

News aus Amstetten

alle News

.

.

.

.